Königswiesen
Graue Schulbushaltestelle erhielt peppigen Anstrich

- Bunte Gestaltung des öffentlichen Raums.
- Foto: Für KW/Lisa Steiner
- hochgeladen von Roland Wolf
Eine Schulbushaltestelle in Königswiesen verwandelte sich kürzlich in ein offenes Atelier: Die Bürgerinitiative Für KW hatte zu einer kreativen Projektwoche eingeladen, bei der Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren ihrer Fantasie freien Lauf lassen konnten und den schon in die Jahre gekommenen Wartebereich revitalisierten.
KÖNIGSWIESEN. Unter freiem Himmel entstanden dabei farbenfrohe Kunstwerke, die zuvor graue Betonflächen in eine bunte Blumenwiese verwandelten. Inspiriert von traditionellen Motiven – wie Elementen aus der Bauernmalerei – lernten die jungen Teilnehmer nicht nur handwerkliche Techniken, sondern erlebten auch, wie sie den öffentlichen Raum aktiv und kreativ mitgestalten können. Die Initiatorinnen Lisa Steiner und Elisabeth Schmidt sind vom Ergebnis begeistert und bringen es auf den Punkt: „Mit dieser Aktion setzt die Gemeinde Königswiesen ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Mitgestaltung durch Kinder und Jugendliche. Der öffentliche Raum soll ein Ort sein, an dem junge Menschen nicht nur gehört, sondern mit ihren Ideen und Talenten auch sichtbar gemacht werden.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.