Top-Erfolge
Musikschule Pregarten räumt bei Musik-Bundesbewerb ab

Von links: Sarah Holzweber, Petra Diendorfer, Sayuri Rabina.  | Foto: LMS Pregarten
2Bilder
  • Von links: Sarah Holzweber, Petra Diendorfer, Sayuri Rabina.
  • Foto: LMS Pregarten
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Tolle Erfolge für die Schüler aus der Landesmusikschulen Pregarten beim Bundeswettbewerb „prima la musica“.

PREGARTEN. Vergangene Woche fand in Feldkirch (Vorarlberg) der Bundeswettbewerb von „prima la musica“ statt. Die besten jungen Musiker*innen aus ganz Österreich und Südtirol, die sich über die Landeswettbewerbe qualifizieren konnten, stellten sich einer hochkarätig besetzten Jury. Von der Landesmusikschule Pregarten waren zwei Gitarristinnen und ein Ensemble mit dabei. Alle konnten musikalisch voll überzeugen und erhielten für ihren Beitrag auch ein sehr positives Feedback. Die jungen Musiker*innen zählen zu den Aushängeschildern der Musikschule und sind auch Ansporn und Vorbild für den musikalischen Nachwuchs in der Region. Gemeinsam mit ihren Instrumentallehrer*innen gebührt ihnen die größte Wertschätzung für ihr enormes Engagement und ihre überzeugenden Leistungen.

Von links: Anna Frühwirt, Sophia Wolfsegger, Eleonor Plöchl und Tobias Brandstetter.  | Foto: LMS Pregarten
  • Von links: Anna Frühwirt, Sophia Wolfsegger, Eleonor Plöchl und Tobias Brandstetter.
  • Foto: LMS Pregarten
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Erfolge und Teilnehmer im Überblick

  • Sarah Viktoria Holzweber aus Pregarten (Gitarre / LP: Petra Diendorfer) - 1. Preis

  • Sayuri Sofia Rabina aus Pregarten (Gitarre / LP: Petra Diendorfer) - 2. Preis
  • 

ESTA crossQuattro (Ensemble Kreativ / Ensembleleitung: Markus Lindner) - 2. Preis

  • Tobias Franz Brandstetter aus Hagenberg (Fagott / LP: Veronika Sereinig)

  • Anna Frühwirt aus Engerwitzdorf (Klavier / LP: Gertrud Fischer)
  • 
Eleonor Sophie Plöchl aus Lasberg (Schlagwerk / LP: Markus Lindner)

  • Sophia Wolfsegger aus Pregarten (Querflöte / LP: Eva Maria Wolfsgruber)

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Von links: Sarah Holzweber, Petra Diendorfer, Sayuri Rabina.  | Foto: LMS Pregarten
Von links: Anna Frühwirt, Sophia Wolfsegger, Eleonor Plöchl und Tobias Brandstetter.  | Foto: LMS Pregarten
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.