Musikverein Leopoldschlag fährt zum Landeswettbewerb

Der Musikverein Leopoldschlag vertritt den Bezirk Freistadt beim Landeswettbewerb "Musik in Bewegung". | Foto: Musikverein Leopoldschlag
4Bilder
  • Der Musikverein Leopoldschlag vertritt den Bezirk Freistadt beim Landeswettbewerb "Musik in Bewegung".
  • Foto: Musikverein Leopoldschlag
  • hochgeladen von Karl Schwandtner

Marsch- und Showdarbietungen vom Feinsten bieten zwölf oberösterreichische Musikkapellen beim Landeswettbewerb „Musik in Bewegung“ am Samstag, 14. Juli 2018 im Leichtathletikstadion Ried im Innkreis an; der Sieger vertritt Oberösterreich beim Bundeswettbewerb 2019. Den Bezirk Freistadt vertritt der Musikverein Leopoldschlag unter Stabführerin und Kapellmeisterin Sabine Klopf.

Um 15.00 Uhr beginnt der Landeswettbewerb mit der Leistungsstufe D, in der das gesamte Repertoire des Marschierens (Antreten, Abmarsch, Halt mit klingendem Spiel, Defilierung, Abfallen, Aufmarschieren, Schwenkung und große Wende) gezeigt werden.

Um 17.00 Uhr beginnen die Showprogramme, die nicht kürzer als 8 Minuten und nicht länger als 10 Minuten dauern dürfen. Bei diesen Showprogrammen werden Phrasenwendungen, Schritt- und Marschvariationen, Figuren, Kreise und vieles mehr gezeigt. Die teilnehmenden Musikkapellen überraschen jedes Mal aufs Neue mit kreativen und oftmals witzigen Shows und verraten vorher nicht allzu viel, um die Spannung zu halten.

Um 18.45 Uhr beginnt der Einmarsch aller Teilnehmer und um 19.00 Uhr folgt der Festakt mit Siegerehrung.

Die Teilnehmer sind (in Klammer die Stabführer):

Musikkapelle (MK) Geisberger Gilgenberg-Schwand (Alfred Sax), Bezirk Braunau am Inn
Musikverein (MV) Handenberg, (Thomas Helminger), Bezirk Braunau am Inn
Musikverein (MV) Leopoldschlag, (Sabine Klopf), Bezirk Freistadt
Marktmusik (MM) Vorchdorf, (Felix Lenzeder), Bezirk Gmunden
Musikverein (MV) Geboltskirchen, (Bettina Minihuber), Bezirk Grieskirchen
Musikkapelle (MK) Mehrnbach, (Barbara Anzenberger), Bezirk Ried im Innkreis
Trachtenkapelle (TK) Schildorn, (Herbert Hollrieder), Bezirk Ried im Innkreis
Musikverein (MV) Sarleinsbach, (Otto Viehböck), Bezirk Rohrbach
Musikverein (MV) Dorf an der Pram, (Martin Griesmaier), Bezirk Schärding
Musikverein (MV) Lacken, (Markus Schmaranzer), Bezirk Urfahr-Umgebung
Musikverein (MV) Neukirchen an der Vöckla, (Gerhard Rendl), Bezirk Vöcklabruck
Trachtenmusikkapelle (TMK) Oberhofen am Irrsee, (Josef Rindberger), Bezirk Vöcklabruck

Dieser Wettbewerb ist die dritte und letzte Veranstaltung im Rahmen des Viertelfest 2018 „TON INN TON“ der Blasmusikbezirke Braunau am Inn, Ried im Innkreis und Schärding.

Mehr unter www.viertelfest.ooe-bv.at

Wo: Musikverein, 4262 Leopoldschlag auf Karte anzeigen
Der Musikverein Leopoldschlag vertritt den Bezirk Freistadt beim Landeswettbewerb "Musik in Bewegung". | Foto: Musikverein Leopoldschlag
Der Musikverein Leopoldschlag unter Stabführerin Sabine Klopf vertritt den Bezirk Freistadt beim Landeswettbewerb "Musik in Bewegung". | Foto: Musikverein Leopoldschlag
Der Musikverein Leopoldschlag fährt zum Landeswettbewerb "Musik in Bewegung". | Foto: Musikverein Leopoldschlag
Stabführerin und Kapellmeisterin Sabine Klopf vertritt mit ihrem Musikverein Leopoldschlag den Bezirk Freistadt beim Landeswettbewerb "Musik in Bewegung". | Foto: Musikverein Leopoldschlag
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.