Osterwache des Bürgerkorps am Karfreitag

- Der Schnorrposten.
- hochgeladen von Roland Wolf
FREISTADT. Alte Traditionen werden beim Bürgerkorps Freistadt großgeschrieben. Mit der Osterwache – sie stammt aus dem 15. Jahrhundert – wird auch heuer wieder ein Stück Geschichte in der Bezirkshauptstadt gelebt. Die Osterwache beginnt am Karfreitag, 3. April, 14 Uhr mit dem Aufmarsch des ersten Zuges vom Bürgerkorpsturm beim Linzertor zum Wachlokal im Rathaus am Hauptplatz. Beim Heiligen Grab im Katharinenmünster (Stadtpfarrkirche) halten jeweils zwei Mann eine halbe Stunde Wache. Die Wachablöse wird von einem Zugsführer ausgeführt. Vor dem Wachlokal beaufsichtigt ein so genannter "Schnorrposten" für jeweils eine Stunde die Gewehre. Um 15 Uhr wird vor dem Wachlokal bei angetretener Garde zum Gebet geblasen, um 18 Uhr endet die Wache.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.