Bildungshaus Greisinghof
Sterbebegleitung: Wenn das Sterben ein Leben vollendet

- Eine behutsame Einführung in das Thema "Sterbebegleitung" erfahren Interessierte am 2. Februar, um 18.00 Uhr.
- Foto: Bildungshaus Greisinghof
- hochgeladen von Jennifer Wiesmüller
Das Begleiten von Menschen im Prozess des Sterbens ist eine große und wichtige Aufgabe und hat in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr an Aufmerksamkeit und Bedeutung erlangt.
TRAGWEIN. Obwohl die Auseinandersetzung mit der Sterblichkeit immer noch eine große Herausforderung darstellt, haben viele Menschen das Bedürfnis nach mehr Informationen zum Sterbeablauf und dem Prozess des Sterbens. Der Schweizer Autor, Sterbebegleiter und Seelsorger Raffael Boriés vermittelt mit seinem jüngst erschienenen Buch "Sterbebegleitung" und einem umfassenden Ausbildungs-Lehrgang Wissen, Anweisungen und detaillierte Erläuterungen aus eigener Erfahrung, so dass die Phasen des Sterbens für jeden nachvollzogen werden können.
Lehrgang in sechs Modulen
In seinem am 3. Februar im Bildungshaus Greisinghof in Tragwein startenden Lehrgang, gibt Boriés eine einfühlsame Anleitung für das Begleiten am Ende des Lebens für Angehörige, Pflegende oder Hospizbegleiter. Der Lehrgang umfasst sechs Module und behandelt alle Fragen und Problemstellungen eines Menschen im Prozess des Sterbens beziehungsweise bei der Begleitung in dieser Phase. Eine behutsame Einführung in das Thema "Sterbebegleitung" erfahren Interessierte am 2. Februar, um 18.00 Uhr. Der Autor liest im Bildungshaus Greisinghof aus seinem neuen Buch und erläutert einzelne Themenbereiche. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter dioezese-linz.at.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.