Weitersfelden
Traditionshaus "Gasthof zur Post" startet neu durch

- Das Team des Gasthofes zur Post freut sich schon auf das Festwochenende am 4./5. Oktober.
- Foto: Roland von der Aist
- hochgeladen von Roland Wolf
Ein Stück gelebte Wirtshauskultur öffnet wieder seine Pforten. Nach einer umfassenden Sanierung und einem erfolgreichen Probebetrieb feiert der traditionsreiche Gasthof zur Post 1559 seine offizielle Wiedereröffnung. Am 4. und 5. Oktober lädt die Familie Hold nach Weitersfelden 1, um gemeinsam mit Gästen und Partnern den erfolgreichen Neustart zu begehen.
WEITERSFELDEN. Der Gasthof zur Post wurde erstmals im Jahre 1556 urkundlich erwähnt und ist seit 1804 familiär geführt. Um dem Wirtshaussterben in der Region entgegenzuwirken, entschlossen sich Gabriele und Daniel Hold im vorigen Jahr, eine umfassende Generalsanierung vorzunehmen. Wichtig ist der Familie dabei, den Betrieb weiterzuführen und den Gasthof zugleich als lebendigen Treffpunkt für Weitersfelden und die Region zu erhalten, wobei bereits Sohn Laurenz tatkräftig mitwirkt.
Nachhaltig und zukunftsfähig
Im Zuge des Umbaus setzten die Wirtsleute auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit: Eine Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher, eine moderne Lüftungsanlage, Barrierefreiheit im gesamten Haus und die vollständige Digitalisierung aller Gastronomiebereiche schaffen die Basis für kommende Generationen. Die Familie Hold freut sich, Stammgäste, Besucherinnen und Besucher sowie Vereine in den revitalisierten Räumlichkeiten willkommen zu heißen. Ob Gaststube, großer oder kleiner Saal, Marktplatz oder Gartenterrasse – der Gasthof bietet den passenden Rahmen für geselliges Beisammensein, Familienfeiern, jegliche Veranstaltungen, Erholung und kulinarische Erlebnisse.
Mühlviertler Küche mit regionalen Produkten
Auf den Tisch kommt authentische Mühlviertler Küche mit regionalen Produkten, ergänzt durch Catering für Firmen und Events. Überdies lädt die Familie in regelmäßigen Abständen zu besonderen kulinarischen Themenabenden ein. Wer den Besuch mit einer Übernachtung verbinden möchte, findet im Haus einladende Zimmer, die den Aufenthalt abrunden. Der Gasthof ist Mitglied im Genussland Oberösterreich und als AMA-zertifizierter Betrieb ausgezeichnet – ein klares Bekenntnis zu Regionalität und Qualität.
.
.
.
Programm zur Wiedereröffnung
Samstag, 4. Oktober:
- Festakt mit Ansprachen und Ehrengästen; Bieranstich der Brauerei Freistadt; Tafelübergabe „Genussland OÖ“; Mühlviertler Tafel mit acht Gängen; Musik; Ausstellung „Geschichte und Sanierung“.
Sonntag, 5. Oktober:
- Frühschoppen mit der Jugendblaskapelle; Haussegnung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.