INFRASTRUKTUR
Messevorstand sagt "Ja" zu geplantem Hotel

- Messepräsident Franz Kastler (Mitte), flankiert von seinen Stellvertretern Gabriele Lackner-Strauss und Christian Hennerbichler.
- Foto: Erwin Pramhofer
- hochgeladen von Roland Wolf
FREISTADT. Die Messe Mühlviertel hat sich gestern, Mittwoch, 26. Juni, in einer Vorstandssitzung mit dem aktuellen Hotelthema für Freistadt befasst. Dabei wurde seitens der Betreiber das Vorhaben vorgestellt und erklärt, dass es sich bisher um ein Konzept zur Standortentwicklung handle und nicht um eine architektonische Planung. Im Mittelpunkt steht die Errichtung eines Hotels mit 60 bis 70 Zimmern. Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer spricht von einem Haus der Vier-Sterne-Kategorie.
„Wir im Messevorstand haben die Präsentation sehr interessiert verfolgt und mit dem Vertreter des Betreibers eine gute und sachliche Diskussion geführt", sagt Messepräsident Franz Kastler. "Wir sind nicht gegen ein neues Projekt, vielmehr begrüßen wir ein neues Hotel, das für den Standort Freistadt und auch für die Messe eine hohe Bedeutung hat." Verschiedene Fakten und unterschiedliche Möglichkeiten der Entwicklung seien allerdings noch abzuklären. "Dafür nehmen wir uns gemeinsam mit den Betreibern und der Stadtgemeinde auch die erforderliche Zeit", sagt Kastler.
Seitens der Betreiber wurde betont, dass Einwände der Messe ernst genommen und in die weitere Entwicklung einfließen werden. Das betreffe etwa die Erfahrungswerte zum Thema Lärm und die Berücksichtigung des Vorhabens „Messehalle 2“, das durch ein Hotel nicht in Frage gestellt werde. Die Absicherung durch einen Optionsvertrag bedeute nicht, dass ein bestimmtes Gebäude errichtet werde, sondern dass die Betreiber zwei Jahre Zeit haben, um ein Projekt spruchreif zu entwickeln. Dieser Vorgangsweise stimmt der Messevorstand ausdrücklich zu. "Wir werden das Vorhaben in enger Abstimmung mit den Betreibervertretern weiter unterstützen", sagt Kastler.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.