Mobile Betreuung im Bezirk neu organisiert

- hochgeladen von Roland Wolf
BEZIRK FREISTADT. Um den Ansprüche einer bedarfsgerechten Pflege gerecht werden zu können, hat der Sozialhilfeverband Freistadt gemeinsam mit den vier Anbieterorganisationen eine neue Sprengeleinteilung erarbeitet, die ab 1. Jänner 2014 wirksam wird. Ab diesem Tag wird es im Bezirk Freistadt sogenannte multiprofessionelle Teams geben, die die mobilen Dienste durchführen werden. Multiprofessionell heißt, dass Hauskrankenpflege, Fachsozialbetreuung Altenarbeit und Heimhilfe im jeweiligen Sprengel von einem einzigen Anbieter kommen.
Die Sprengeleinteilung (27 Gemeinden)
Caritas (5): Hagenberg, Kefermarkt, Neumarkt, Unterweitersdorf, Wartberg.
Rotes Kreuz (11): Bad Zell, Kaltenberg, Königswiesen, Liebenau, Pierbach, Pregarten, Schönau, St. Leonhard, Tragwein, Unterweißenbach, Weitersfelden.
SMB Plus (7): Gutau, Grünbach, Lasberg, Leopoldschlag, Sandl, St. Oswald, Windhaag.
Volkshilfe (4): Freistadt, Hirschbach, Rainbach, Waldburg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.