Schulstart-Aktion
UHS Freistadt startet mit neuer Leitung ins Schuljahr

- Dorian Rabl (li.) und Markos Schiefermüller
- Foto: UHS
- hochgeladen von Elisabeth Klein
Markos Schiefermüller als Obmann und Dorian Rabl als Geschäftsführer stehen an der Spitze der Ortsgruppe Freistadt der Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ).
BEZIRK FREISTADT. Nicht nur für die Schüler beginnt ein neues, herausforderndes Jahr, auch die UHS OÖ startet motiviert ins neue Schuljahr. Freistadt ist eine von 13 Ortsgruppen in Oberösterreich. Sie wird in diesem Schuljahr vom Obmann Markos Schiefermüller (19) und dem neuen Geschäftsführer Dorian Rabl (19) geleitet. „Ein Herzensthema meinerseits ist eine faire Zentralmatura, mit Bezugnahme auf die aktuellen Umstände“, sagt Markos Schiefermüller, der die HAK & HTL Freistadt besucht, mit Vorfreude auf das kommende Jahr blickt. "Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe als Ortsgruppenobmann und bin voller Motivation und Tatendrang fürs kommende Schuljahr."
Schulstart versüßt
Bereits in der ersten Schulwoche organisierte die UHS OÖ eine Aktion zum Schulstart: Sie verteilten "Schulstart-Sackerl", die mit einem Schulkalender, Getränken, einigen Snacks sowie Gutscheinen befüllt waren. „Mit der Aktion zum Schulanfang wollen wir als UHS allen Schülern den Schulstart versüßen und mit den Kalendern hoffen wir, so manchem Schüler dabei zu helfen, einfach den Überblick zu bewahren“, erklärt der neue Geschäftsführer Dorian Rabl, der auch Referent für regionale Arbeit im Landesvorstand der UHS ist.
Weitere Veranstaltungen, wie ein Coaching für die Schülervertretung, ein Kongress für Klassensprecher und Softskill-Seminare sind in Planung. „Wir wollen Möglichkeit zukünftigen Schülervertretern die Möglichkeit bieten, sich zu vernetzen und untereinander auszutauschen. Außerdem haben wir immer ein offenes Ohr für neue Ideen und Fragen, somit können sich Interessenten jederzeit gerne melden“, zeigt sich die neue Leitung der Ortsgruppe Freistadt einladend.
Über die UHS OÖ
Die UHS OÖ ist die größte Schülerorganisation Oberösterreichs und handelt nach dem Motto „Service. Vertretung. Events“. Sie stellt für rund 90.000 Schüler in Oberösterreich eine seriöse Vertretung in allen Schulfragen dar und vertritt deren Interessen aktiv gegenüber den Verantwortlichen in der Bildungspolitik. Die UHS OÖ stellt im Schuljahr 2020/21 die beiden Landesschulsprecher im BMHS und AHS Bereich sowie in der Landesschülervertretung 16 von 16 Mandaten in den höheren Schulen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.