Fußball
0:1 gegen Wartberg – St. Oswald geht die Luft aus

St. Oswalds Goalgetter Filip Rezac (l.) ging gegen Wartberg (Dominik Redl, r.) leer aus. | Foto: MeinBezirk
3Bilder
  • St. Oswalds Goalgetter Filip Rezac (l.) ging gegen Wartberg (Dominik Redl, r.) leer aus.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Roland Wolf

Im Duell Tabellenvorletzter gegen Titelkandidat lieferte die TSU Wartberg die ganz große Sensation in St. Oswald ab und gewann mit 1:0.

BEZIRKSLIGA NORD. Die Elf von Interimstrainer Dominik Grössling bestätigte die aufsteigende Formkurve der vergangenen Wochen eindrucksvoll und gewann dank einer ganz starken ersten Hälfte mit 1:0. Das Goldtor erzielte Matthias Steinkellner mit einem herrlichen Weitschuss bereits in der achten Minute. Der Favorit aus St. Oswald kam im ersten Abschnitt überhaupt nicht in die Gänge, wachte aber nach der Pause auf. Einige gute Torchancen – unter anderem parierte Wartberg-Goalie Mario Hofer einen Elfmeter von Amel Kadric – konnten jedoch nicht in Tore umgemünzt werden. Aufgrund der vierten sieglosen Partie in Serie rückte der Meistertitel für die Hasanovic-Elf in weite Ferne. Der Rückstand auf Leader Gallneukirchen beträgt nun bereits sechs Punkte bei noch vier ausstehenden Partien. Am vorletzten Spieltag steigt das direkte Duell der beiden Kontrahenten.

Freistadt mit Negativlauf

Eine schwierige Phase durchlebt aktuell auch der stark ersatzgeschwächte SV Freistadt, der in Julbach defensiv zu anfällig agierte und mit 1:2 verlor – die bereits dritte Pleite hintereinander! „Wir müssen den Negativtrend stoppen, Platz neun ist nicht unser Anspruch“, hofft Christian Weilguny, der Sportliche Leiter, auf eine Trendwende.

St. Oswalds Goalgetter Filip Rezac (l.) ging gegen Wartberg (Dominik Redl, r.) leer aus. | Foto: MeinBezirk
Wartbergs Lukas Frauenberger (l.) enteilt Amel Kadric (St. Oswald).  | Foto: MeinBezirk
Matthias Steinkellner (Wartberg, l.) erzielte das Goldtor gegen St. Oswald. | Foto: MeinBezirk
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.