Triathlon
Tragweiner startet bei U-23-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi

Peter Luftensteiner | Foto: OÖ Triathlonverband
4Bilder
  • Peter Luftensteiner
  • Foto: OÖ Triathlonverband
  • hochgeladen von Roland Wolf

Peter Luftensteiner befindet sich derzeit auf Platz 270 des Welt-Triathlonrankings. Höhepunkt seiner bisherigen Karriere ist die U-23-Weltmeisterschaft am 26. November auf Yas Island in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate).

TRAGWEIN. Laufen, schwimmen, Rad fahren: Peter Luftensteiner aus Tragwein ist ein begnadeter Triathlet. Der 22-jährige durfte sich im Laufe seiner Karriere bereits über einige Medaillen freuen. Besonders die aktuelle Saison verlief ausgezeichnet. Im Welt-Triathlonranking konnte er sich um ganze 800 Plätze verbessern. Der neunte Rang beim Triathlon-Cup Swakopmund in Afrika, der 21. Platz beim European Triathlon-Cup in Polen und der 23. Platz bei U-23-Europameisterschaft sind nur einige seiner aktuellen Erfolge.

Zwischen Sport und Wirtschaftswissenschaften

Bereits seit dem Jahr 2012 trainiert Luftensteiner bei der Linzer Triathlon-Polizeisportvereinigung (PSV TRI Linz), für die er bei der U-23-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi auch starten wird. Neben seiner sportlichen Karriere hat der Tragweiner 2019 die Matura an der HTL Paul-Hahn für Mechatronik in Linz abgeschlossen. Zwischen Training und Wettkämpfen widmet er sich dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Johannes-Kepler-Universität in Linz.

Training unter Hitze

Luftensteiner trainiert ganzjährig und kommt in der Woche auf 25 bis 28 Trainingsstunden. Für die U-23-Weltmeisterschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat er sein Training zusätzlich angepasst.

"Ich habe mich auf die veränderten Klimabedingungen in Abu Dhabi gut vorbereitet, ich bin viel in die Sauna gegangen und habe unter Hitze trainiert, zum Beispiel beim Indoor-Radfahren ohne Kühlung."

sagt der 22-jährige. Seine Ziele für Abu Dhabi? "Es ist meine erste Weltmeisterschaft. Optimal wäre eine Top-20-Platzierung". Wie immer die U-23-WM auch ausgeht, für Luftensteiner ist 2022 die bislang beste Saison. In den nächsten Jahren will er im Weltcup durchstarten und in der WM-Serie ganz vorne mitmischen.

Peter Luftensteiner | Foto: OÖ Triathlonverband
Foto: Wilhelm Lilge
Foto: Oberösterreichische Triathlonverband
Foto: Oberösterreichische Triathlonverband
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.