850 Jugendliche und Eltern informierten sich über Jobs

- Firmen präsentierten sich auf originelle Art und Weise bei den zahlreichen interessierten Jugendlichen und Eltern.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Elisabeth Hostinar
BEZIRK FREISTADT. Eine Lehre, eine weiterführende Schule, Lehre mit Matura? Es ist mit 14 Jahren keine einfache Entscheidung, den richtigen Ausbildungs- und Berufsweg einzuschlagen. Dass das Interesse bei Jugendlichen und Eltern in der Region enorm ist, zeigt eine Veranstaltung der WKO Freistadt und des Forums Schule&Wirtschaft Freistadt. 850 Teilnehmer holten sich wertvolle Orientierungstipps bei der Veranstaltung „14 – Was nun?“ in der Messehalle.
„Die Chancen, einen guten Job in der Region zu finden, sind so günstig wie noch nie“, so Helmut Kern, Vorsitzender des Forums Schule und Wirtschaft Freistadt. Experten und Praktiker aus der Wirtschaft und dem Schulbereich gaben wertvolle Tipps für einen gelingenden Berufseinstieg. Über ihren Berufseinstieg und die Berufsaussichten im Lehrberuf Bankkauffrau etwa schilderte Jasmin Rammer und das mit überzeu-gender Euphorie. 25 regionale Betriebe sowie Ausbildungs- und Beratungsstellen berieten die Besucher über ihre Ausbildungs- und Jobangebote.
Gabriele Lackner-Strauss, Obfrau der WKO Freistadt, riet den Jugendlichen: „Schnup-pern, soviel es nur geht, ist mein Ratschlag an die Jugend. Dort bekommt man Klarheit, welche Jobs und Betriebe zu einem passen können und welche nicht.“
Dietmar Wolfsegger, Leiter der WKO Freistadt, rät: „Unter www.lehrplatzinfo.at findet man alle Ausbildungsbetriebe und kann nach Regionen und Gemeinden auswählen. Auch die Schnupperangebote sind dort zu finden.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.