Egon Döberl greift nach den Sternen

- Egon Döberl (links) und Lutz Küpper.
- Foto: Augustin
- hochgeladen von Elisabeth Hostinar
KEFERMARKT, NEUMARKT. Die Egon Döberl Holding und Inhaberin des Teleskopherstellers ASA (Astrosysteme Austria) kauft zur Erweiterung ihrer eigenen Fertigungstiefe den Spiegelhersteller IFasO aus Teisnach in Bayern.
Die IFasO GmbH wurde 2012 von Lutz Küpper gegründet und trat 2014 ein in den Markt für Teleskopspiegel. Die Firma ASA ist ein weltweit tätiger Teleskophersteller, der für seine Produkte Teleskopspiegel benötigt. Diese kamen in der Vergangenheit von diversen Zulieferfirmen weltweit. Ziel ist es, in Zukunft nahezu alle Spiegel ausschließlich im eigenen Konzern herzustellen. Neben besserer Planbarkeit verspricht sich ASA davon auch einen besseren Zugriff auf die Anforderungen und die Qualität. Da die IFasO GmbH ein deutsches Unternehmen ist, ergeben sich zudem Vorteile beim Zugang zu europäischen Großprojekten. Der Standort Deutschland soll daher unbedingt erhalten bleiben und ausgebaut werden.
Für die Mitarbeiter von IFasO ist damit eine große Sicherheit entstanden. Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Mutterkonzerns entschärft die Gefahr von Auftragsschwankungen, Aufträge kommen zu einem gewissen Anteil aus dem Schwesterunternehmen ASA, und der Kompetenzzuwachs im Bereich der Astrooptik schließt Lücken bei der Messtechnik und Qualitätsbeurteilung.
Lutz Küpper:„Ich habe bei ASA eine sehr engagierte Unternehmensführung und Mitarbeiter mit hoher Fachkompetenz kennengelernt. Das sind ideale Bedingungen für eine erfolgreiche Zukunft.“ Egon Döberl: „An einer guten weiteren Zusammenarbeit mit dem Technologiecampus sind wir sehr interessiert. Wir schätzen die Kompetenzen und weltweiten Kontakte der Fachhochschule Deggendorf und des Technologiecampus Teisnach. Als Standort für eine so anspruchsvolle Optikfertigung scheint uns der Landkreis ideal. Die Glasfachschule in Zwiesel und die Technische Hochschule Deggendorf bieten darüber hinaus sehr gute Möglichkeiten, Entwicklungsthemen zu vertiefen." Auch für die Teilnahme an Ausschreibungen für Großprojekte etwa von ESA und DLR bietet der Unternehmensstandort Deutschland erhebliche Vorteile.
Die Geschäftsführung übernimmt Döberl selbst: "Am Standort Teisnach werde ich von Julia Küpper unterstützt. Sie ist von Beginn an in alle Unternehmensangelegenheiten der IFasO GmbH eingebunden und bestens informiert." ASA Astrosysteme betreibt bereits seit über einem Jahr zwei computergesteuerte Teleskopspiegelpoliermaschinen am Betriebsstandort, so kann die weltweite Nachfrage nach hochwertigen Teleskopsystemen nachgekommen werden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.