OÖ Tourismus-Preis „Notos“
Gutauer Landgasthaus „Zum Edi“ ausgezeichnet

Edi Priemetshofer und seine Mitarbeiterin Ulrike Schinnerl (Mitte) übernehmen die Auszeichnung von Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus), Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Robert Seeber (Spartenobmann Tourismus- und Freizeitwirtschaft) (v.l.). | Foto: OÖ Tourismus GmbH/vog.photo
  • Edi Priemetshofer und seine Mitarbeiterin Ulrike Schinnerl (Mitte) übernehmen die Auszeichnung von Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus), Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Robert Seeber (Spartenobmann Tourismus- und Freizeitwirtschaft) (v.l.).
  • Foto: OÖ Tourismus GmbH/vog.photo
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Edi Priemetshofer und sein Landgasthaus wurden kürzlich für die gelungene Kombination aus kulinarischer und kultureller Regionalität gepaart mit einem starkem Nachhaltigkeitsgedanken mit dem OÖ Tourismuspreis ausgezeichnet. 

GUTAU, OÖ. Unter dem Motto „Echte Begegnungen“ fand kürzlich in St. Wolfgang der „upperfuture day“ statt, der zweijährliche Leitevent des OÖ Tourismus. Heuer standen Kulinarik und Kultur im Fokus des informativen Tags, doch viel mehr noch waren Optimismus und Kreativität für geänderte Bedingungen im Tourismus spürbar. Krönender Abschluss des upperfuture day 2021 war die Verleihung des Oberösterreichischen Tourismuspreises „Notos“. Ausgezeichnet wurden insgesamt zwölf Erfolgsbeispiele, die das Zusammenspiel aus Kulinarik und Kultur gekonnt aufgreifen und erlebbar machen. Auch das nötige Gespür für Nachhaltigkeit und zeitgemäße Weiterentwicklung wurde von der Jury beachtet.

Kunst, Kultur und Kulinarik

„Eine mehr als gelungene Kombination aus kulinarischer und kultureller Regionalität mit starkem Nachhaltigkeitsgedanken“ ist laut Jurybegründung das Projekt „kulinarische Events und Kultur“ im Landgasthaus „zum Edi“ in Gutau. Die besonderen Events kombinieren regionale Zutaten für Mühlviertler Slowfood und gehobene Wirtshausküche mit der Geschichte des Blaudrucks. Dazu spielen lokale Musikanten bei Tisch. Die Auszeichnung nahm Edi Priemetshofer in St. Wolfgang gemeinsam mit Mitarbeitern entgegen: „Ich bedanke mich recht herzlich bei meiner Familie und meinem Team!“

Drei Trophäen für das Mühlviertel

„Es freut mich besonders, dass wir gemeinsam mit den Strategiepartnern Land Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus eine gemeinsam getragene Auszeichnung geschaffen haben, die herausragende Projekte prämiert. Denn Wirtschaft ist nicht nur Wettbewerb, sondern auch viel Kooperation und Zusammenschluss“, so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. Gemeinsam mit Tourismus-LR Markus Achleitner, dem Spartenobmann Tourismus- und Freizeitwirtschaft Robert Seeber und dem Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus Andreas Winkelhofer überreichte sie Urkunden und Trophäen, von denen gleich drei ins Mühlviertel gingen.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.