Gailtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Faschings-Polonaise beim Pensionistenball in Arnoldstein. | Foto: Privat

Arnoldstein
Polonaise und bunte Kostüme beim Pensionistenball

Kürzlich fand endlich wieder der Pensionistenball der Ortsgemeinschaft Arnoldstein statt. Ein buntes Unterhaltungsprogramm sorgte für einen festlichen und geselligen Abend, an den sich die Gäste noch lange erinnern werden. ARNOLDSTEIN. Nach zwei Jahren Pause fand endlich der traditionelle Pensionistenball der OG Arnoldstein wieder statt. Den zahlreich erschienenen Mitgliedern sowie den Ehrengästen Bürgermeister Reinhard Antolitsch und Vizebürgermeister Karl Zussner wurde ein buntes...

Ein herzliches Dankeschön an die Stadtgemeinde Hermagor für die Zurverfügungstellung des Gemeindebusses. | Foto: FF Hermagor

Freiwillige Feuerwehr Hermagor
Feuerwehrjugend machte einen Ausflug

Die Feuerwehrjugend machte einen Ausflug nach Klagenfurt. Die Landesfeuerwehrschule und der Jump Dome wurde besucht. HERMAGOR. Den schulfreien Freitag am 17. Februar 2023 in den Semesterferien nutzte die Feuerwehrjugend Hermagor für einen Ausflug nach Klagenfurt. Hierbei wurde die Landesfeuerwehrschule und der „Jump Dome“ besucht. Um 10 Uhr traf die Feuerwehrjugend in der Landesfeuerwehrschule Kärnten ein und wurde von der Landesfeuerwehrjugendbeauftragten Claudia Sticker begrüßt. Aufgeteilt in...

Buzgi und Dagmar haben ganz tief in die Liebeskiste gegriffen und sind dabei auf außerordentlich schöne Lovesongs, aber auch auf Skurillitäten gestoßen. | Foto: Birgit Ortner

Veranstaltung Konzert
"Love-Songs & mehr..."

Genießen Sie einen Abend mit Gesang und Klavier: Buzgi" und Dagmar Schoba geben am Freitag, dem 24. Februar 2023, "Love-Songs und mehr" zum Besten. Das Konzert findet Im Rahmen einer Konzert-Reihe der Musikschule Hermagor statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im Stadtsaal Hermagor. Die Karten kosten an der Abendkasse 18 Euro, im Vorverkauf 15 Euro, 5 Euro kostet die Jugendkarte. Die Karten sind in der Musik­schule Hermagor von Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 14 Uhr beziehungsweise an der...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Heute gibt es meist ungetrübten Sonnenschein  | Foto: Stock.Adobe/GünterAlbers

"Katschi" Kärnten Wetter
Heute Kaiserwetter im ganzen Land - bis zu 14 Grad

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Am heutigen Montag ist es im Großteil des Landes bereits in den frühen Morgenstunden sonnig. Nur wenige dünne Wolken können dem Sonnenschein tagsüber in die Quere kommen. Sehr milde TemperaturenDie Temperaturen präsentieren sich weiterhin mild mit Tageshöchstwerten von +9 bis...

Bürgermeister Christian Müller führte als verspäteter Weihnachtsmann den Narrenzug mit seiner noblen Entourage würdevoll an... | Foto: Hans Jost
37

Große Bildergalerie
Das war der Fasching im Gitschtaler Weißbriach

Nach der Pandemie-Pause präsentierte sich Weissbriach wieder als Faschings-Hochburg. WEISSBRIACH. Die Gitschtaler hatten im Feiern bereits ordentlichen Aufholbedarf. Umso ausgelassener war auch die Stimmung, die am Faschingssonntag beim legendären Gitschtaler Narren-Umzug herrschte. Das bunte Treiben mit purer Lebenslust wurde von der Dorfgemeinschaft Weissbriach organisiert. Teilnehmer des Gitschtaler Faschingsumzuges waren unter anderem auch die Unterdörfler-Gruppen aus Lassendorf, Jadersdorf...

Das neue Musikvideo zu "Luis von do" ist veröffentlicht | Foto: Screenshot/ Youtube Melissa Naschenweng
Video 2

Zu "Luis von do"
Melissa Naschenweng veröffentlicht neues Musikvideo

Gestern präsentierte sie sich stolz gemeinsam mit ihrem Vater am Opernball, heute macht die Lesachtalerin wieder in ihrem angestammten Metier von sich sprechen: Das neue Musikvideo von Melissa Naschenweng ist veröffentlicht. LESACHTAL. Der "Luis von do" hat nun auch ein offizielles Musikvideo bekommen - das präsentierte die Kärntner Sängerin soeben auf ihren Social Media-Kanälen. Die ersten Reaktionen ihrer Fans sind eindeutig, sie fliegen erneut auf den Song und das dazu gehörige Video ab....

Rund 1.500 Schüler kommen in März wieder zur größten Wintersportwoche aufs Nassfeld | Foto: Splashline
3

ÖBB S’COOL
Die Österreichs größte Wintersportwoche am Nassfeld

Bereits zum 16. Mal findet vom 19. bis 25. März 2023 am Nassfeld Österreichs größte Wintersportwoche, die ÖBB S’COOL, statt. 1.500 Jugendliche aus ganz Österreich reisen dazu klimafreundlich & bequem mit Zügen und Reisebussen der ÖBB an. NASSFELD. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause und einem hybriden Sicherheitskonzept im Vorjahr findet ab 19. März 2023 Österreichs größter und - dank der Partner ÖBB, Kärnten Werbung und Tourismusregion Nassfeld-Pressegger See - auch leistbarer Schulskikurs...

Martin Wiegele (rechts) und Prim. Dr. Bruno Pramsohler, Ärztlicher Leiter BLEIB BERG. | Foto: Bleib Berg

Cool
Golfprofi bereitet sich in Bad Bleiberg auf die Saison vor

Österreichs Golfprofi Martin Wiegele hat im BLEIB BERG Health Retreat eingecheckt, um sich mit neuen gesundheitlichen und mentalen Impulsen für die kommende Saison vorzubereiten. BAD BLEIBERG. Martin Wiegele, seines Zeichens österreichischer Golfprofi, ist sich der Wichtigkeit der Psyche im Sport bewusst. Mit 20 Jahren Erfahrung im Spitzensport, weiß er nicht nur mit Leistungsdruck, sondern auch mentalen Belastungen umzugehen. Trotz einer beachtlichen Anzahl an Turniersiegen, war der Steirer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Der Skitourengeher verstarb noch an Ort und Stelle | Foto: stock.adobe.com/at/alexkich

Gestern in Kötschach-Mauthen
Skitourengeher (60) verstirbt am Pistenrand

Zu einem tragischen Zwischenfall kam es gestern in den Nachmittagsstunden im Skigebiet Kötschach-Mauthen. Ein Skitourengeher wurde ohne Vitalzeichen am Pistenrand gefunden, alle Wiederbelebungsmaßnahmen scheiterten. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Gestern gegen 14.20 Uhr konnte eine 41-jährige polnische Skifahrerin am Pistenrand der Vorheggtalabfahrt im Skigebiet Kötschach-Mauthen (Bezirk Hermagor) einen 60-jährigen Skitourengeher aus Salzburg am Boden liegend wahrnehmen. Skifahrer starb eines natürlichen...

Nach dem Zugunglück in Fürnitz haben die Aufräumarbeiten bereits begonnen. | Foto: MeinBezirk.at

Güterzugentgleisung Fürnitz
7.500 Tonnen Erdreich fachgerecht entsorgt

Nach der Kollision in Fürnitz werden nun die Aufräumarbeiten vorgenommen. Mit 20. Februar sollen die Aufbauarbeiten beginnen. FÜRNITZ. Nach der Güterzugentgleisung in Fürnitz gibt es einiges zu tun. Im Zuge der regelmäßigen Abstimmungssitzung, an der Experten der zuständigen Abteilungen des Landes, der ÖBB und der Bezirkshauptmannschaft Villach Land beteiligt sind, wurden vorherige Woche die bereits durchgeführten Maßnahmen evaluiert und weitere Sanierungsmaßnahmen akkordiert. Erdreich Die...

Den Kindern hat es große Freude gemacht, sich verkleiden zu können. | Foto: Privat
4

Fünfte Jahreszeit
Ein erfolgreicher Kinderfasching in Rattendorf

Auch in Rattendorf wurde die fünfte Jahreszeit mit den Kleinsten unter uns gefeiert. RATTENDORF. Auch in Rattendorf wurde die fünfte Jahreszeit mit den Kleinsten unter uns gefeiert. Am Sonntag, dem 12. Februar, folgten zahlreiche Kinder, Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten und Onkel der Einladung zum Rattendorfer Kinderfasching. Bei strahlendem Sonnenschein zog die bunte Narrenschar mit musikalischer Begleitung zuerst durch das Dorf, um sich anschließend im Gemeinschaftshaus mit selbstgebackenen...

Den alten Mauern des Knappenhauses wurde nun wieder frischer Wind eingehaucht. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
9

Bad Bleiberg
Die Gastronomie des Knappenhauses hat neue Besitzer

Mit Familie Grassi und Rodolfo Capogrosso gibt es neue Pächter für die Gastronomie des Knappenhauses. BAD BLEIBERG. 2015 hat das "Bergmandl" in Bad Bleiberg geschlossen. Seither ist es rund um die Kulinarik im Knappenhaus ruhig geworden. Nun wurde den alten Mauern aber wieder frischer Wind eingehaucht und es wurden neue Pächter gefunden. Das Ristorante "Nonna Gigia" wird von Rodolfo Capogrosso, Michele Grassi und dessen Gattin Adelina betrieben. "Ich und mein Mann sind bereits seit 10 Jahren in...

Ein Mann aus dem Bezirk Hermagor wurde Opfer eines Krypto-Betrugs (Symbolfoto) | Foto:  LPD NÖ

Zehntausende Euro Verlust
Hermagorer saß schwerem Krypto-Betrug auf

Und schon wieder ist es passiert: Erneut fiel ein Kärntner auf eine Betrugsmasche in Bezug auf Kryptowährungen rein. Er kam zu spät drauf und verlor damit mehrere zehntausend Euro. HERMAGOR. Ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor erstellte am 12. Jänner dieses Jahres auf einer Handelsplattform unter Anleitung eines sogenannten Finanzexperten ein Konto für Kryptowährung und zahlte daraufhin mehrere zehntausend Euro ein. Betrug zu spät erkannt Als er Wochen später die Auszahlung samt Gewinn...

Tanzen ab der Lebensmitte haltet Körper und Geist fit. | Foto: Bundesverband Seniorentanz
7

Bezirk Hermagor
Gemeinsam das Tanzbein schwingen

Auch im Bezirk Hermagor gibt es das Angebot Seniorentanzen. Es wird nach Nachwuchs gesucht. BEZIRK HERMAGOR. Speziell die Generation 50 Plus hat ein steigendes Bedürfnis an sinnvollen Aktivitäten, die eine lange Selbstständigkeit ermöglichen. Es gibt die unterschiedlichsten Angebote, geistig und körperlich fit zu bleiben. Eines dieser Angebote ist das Seniorentanzen, das unter anderem auch im Bezirk Hermagor angeboten wird. In den Seniorentanz-Gruppen finden vornehmlich Personen ab der...

Johann Obererlacher KdtStv Lienz mit Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Zimmermann und Kommandant Gerd Guggenberger
26

Bildergalerie
Der Ball der Blauröcke in St. Lorenzen im Lesachtal

ST. LORENZEN. Nach mehrjähriger Pause lud die freiwillige Feuerwehr St. Lorenzen im Lesachtal zu ihrem traditionellen Ball. Jung und Alt strömten in das Gemeinschaftshaus um ausgelassen zu feiern. Für die richtige Stimmung sorgten Christian Zlöbl, Peter Gruber, Josef Unterweger und Patrick Walchensteiner der Band FolkXtime aus dem Drautal. Natürlich waren auch Abordnungen sämtlicher Feuerwehren aus dem Lesachtal sowie Vertreter der Feuerwehren aus Unter- und Obertilliach, aus Lienz und aus...

"Ein-netter Fenstermeister" lautet der Firmenslogan.Tobias und Elias Einetter (rechts) mit Seniorchef Helmuth  | Foto: RMK/Iris Zirknitzer
5

Tischlerei Einetter
Die Jungen haben jetzt das Zepter in der Hand

Elias und Tobias Einetter führen das Kötschacher Familienunternehmen Tischlerei Einetter fort. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Kleine, feine Traditions- und Familienbetriebe sind der Motor, der die Wirtschaft im Tal am Laufen hält. Die Firma Tischlerei Einetter reiht sich in die Riege derer. Die Geschichte des Unternehmens lässt sich auf das Jahr 1956 zurückdatieren, in welchem Opa Hermann Einetter die Tischlerei gegründet hat. Mit einem Gesellen an der Seite startete er in die Selbstständigkeit und bildete...

Foto: stock.adobe.com/at/mino21/Symbolfoto

In Hermagor
Unbekannter schlich in Geschäft und stahl Tageslosungen

Heute zwischen 10.30 und 11.10 Uhr schlich ein derzeit unbekannter Täter unbemerkt in den Abstellraum eines Geschäftes in Hermagor. HERMAGOR. Laut derzeitigem Ermittlungstand dürfte er dort den Tresorschlüssel gefunden haben. Aus dem Tresor stahl der Unbekannte vier Tageslosungen in der Höhe von mehreren Tausend Euro.

Foto: stock.adobe.com/at/ Olena_Fomina/Symbolfoto

Tragödie am Nassfeld
51-jähriger Schiurlauber verstarb vor Ort

Heute kurz nach 11.00 Uhr fuhr ein 51-jähriger Schiurlauber aus der Steiermark mit seinen Alpinskiern im Schigebiet Nassfeld auf einem Verbindungsweg der Milleniumsabfahrt. Plötzlich blieb er stehen und teilte seinem Lebensgefährten (44) mit, dass es ihm nicht gutgehe. NASSFELD. Noch während der 44-Jährige die Rettungskräfte verständigte stürzte sein Freund um. Der 44-Jährige begann sofort mit Reanimationsversuchen. Zufällig vorbeifahrenden Ärzte unterstützen ihn. Die alarmierten Mitglieder der...

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS.

AVS
FachsozialbetreuerIn für Familien- und Freizeitassistenz gesucht

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht für die Familien- und Freizeitassistenz in den Bezirken Hermagor, Spittal/Drau und Villach eine(n) FachsozialbetreuerIN BA/BB (m/w) in Teilzeit. HERMAGOR/SPITTAL/VILLACH. Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens bietet in der Behindertenhilfe unter anderem als mobilen Dienst Familien- und Freizeitassistenz an. Dieses Angebot soll Familien mit beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und auch...

Um auch in Zukunft einen Unterstellplatz für das Loipengerät der interkommunalen Loipengemeinschaft zu Verfügung zu haben, arbeiten Dellach und Kötschach-Mauthen zusammen. | Foto: Bergsteigerdorf Mauthen

Interkommunale Zusammenarbeit
Die Gailtaler Gemeinden arbeiten zusammen

Auch im Jahr 2022 und 2023 wird die Zusammenarbeit von Gemeinden gefördert. Dafür gibt es ein Budget von 10,56 Millionen Euro. BEZIRK HERMAGOR. „Interkommunale Zusammenarbeit zu fördern, ist mir ein Herzensanliegen. Weil man zusammen immer weiter kommt als alleine und Kirchturmdenken einfach nichts bringt“, sagt Gemeindereferent Landesrat Daniel Fellner. Deswegen gibt es seit 2022 auch ein neues Fördermodell für Interkommunale Zusammenarbeit (kurz IKZ), den IKZ-Bonus: Für jede Kärntner Gemeinde...

Auch die Mittelschule in Arnoldstein konnte sich über die goldene Auszeichnung freuen. | Foto: LPD/Bauer

Goldenes Schulsportgütesiegel
Auszeichnung für die Mittelschule Arnoldstein

Die Mittelschule Arnoldstein wurde vom Land Kärnten mit dem goldenen Schulsportgütesiegel ausgezeichnet. ARNOLDSTEIN. Mit Schulsportgütesiegeln in Gold, Silber und Bronze wurden vor kurzem 56 besonders bewegungsfreundliche Kärntner Schulen ausgezeichnet. Die Gütesiegel wurden von Landeshauptmann Peter Kaiser und Bildungsdirektorin Isabella Penz im Beisein des Fachinspektors für Bewegung und Sport, Hannes Wolf, im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung verliehen. 25 Schulen erhielten die...

Am Naturpark Dobratsch werden immer wieder neue Angebote für Einheimische und Besucher erstellt. | Foto: Robert Heuberger

Villach Land
Naturpark Dobratsch geht mit gutem Beispiel voran

Seit einigen Jahren ist der Naturpark Dobratsch teil der Alpenkonvention. Nun wurde der Vertrag verlängert. DOBRATSCH. Der Naturpark Dobratsch ist Österreichs erster und einziger Infopoint der Alpenkonvention. Im Jahr 2019 erfolgte die feierliche Ernennung im Rahmen der XV. Alpenkonferenz durch Generalsekretär Botschafter Markus Reiterer und Landesrätin Sara Schaar. Nunmehr wurde die Vereinbarung um drei Jahre verlängert. Ein besonderer Schwerpunkt der Partnerschaft lag bereits in den...

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Heute Nachmittag
Zwei Ski-Unfälle ereigneten sich am Nassfeld

Zwei Ski-Unfälle ereigneten sich heute am Nassfeld. Die Verletzten wurden mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. NASSFELD. Heute gegen 12.15 Uhr kam es auf der Treßdorfer-Alm-Abfahrt im Skigebiet Nassfeld zwischen einem 23-jährigen Skifahrer und einer 68-jährigen Skifahrerin, beide aus Wien, zu einer Kollision, wodurch beide zu Sturz kamen. Die Frau verletzte sich bei dem Sturz und musste zunächst mittels Akja in Richtung Tal und dann mit dem Rettungshubschrauber ARA 3 mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer
Ab Montag kann auf dem Weißensee Schlittschuh gefahren werden.  | Foto: Gemeinde Stockenboi

Eislauf-Fans aufgepasst
Ab Montag kann der Weißensee befahren werden

Tolle Neuigkeiten aus Stockenboi. Ab kommender Woche ist der Weißensee zum Einlaufen freigegeben. STOCKENBOI. Nachdem vor wenigen Tagen der Aichwaldsee zum Einlaufen freigegeben wurde, folgend nun aus der Gemeinde Stockenboi ähnlich gute Nachrichten: „Ab dem 13. Februar ist der Weißensee im Bereich des Ostufers für Schlittschuhfans befahrbar“, so Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer Keine Verbindung zum WestuferAllerdings: „Eine Verbindung mit dem Westufer gibt es derzeit noch nicht“, gibt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.