Neues Multifunktionales Gebäude
Mehrzweckhaus für das Strandbad

Der Plan des neuen Multifunktionsgebäudes am Seeufer im Gemeindestrandbad | Foto: © Stadtgemeinde Hermagor
7Bilder
  • Der Plan des neuen Multifunktionsgebäudes am Seeufer im Gemeindestrandbad
  • Foto: © Stadtgemeinde Hermagor
  • hochgeladen von Dominik Lach

Das alte Sanitärgebäude ist etwas in die Jahre gekommen und wird jetzt durch ein modernes Gebäude ersetzt.

PRESSEGGER SEE. Die Stadtgemeinde Hermagor investiert in die Zukunft: Das bestehende Sanitärgebäude im Strandbad Hermagor-Pressegger See im Bereich des Bootsverleihs am Seeufer ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen und soll durch ein neues Gebäude, welches den technischen Standards entspricht, ersetzt werden. Die derzeitige "Funktion" des Gebäudes bleibt erhalten, das alte Gebäude muss jedoch weichen und wird durch weitere Räumlichkeiten optimiert und neu gebaut. Im Erdgeschoss wird zusätzlich zum Bootsverleih auch die Wasserrettung wieder ein neues Zuhause finden. Im neu entstehenden Obergeschoss wird dringend benötigter Raum geschaffen, der sowohl als großzügiger Aufenthaltsbereich für die Mitarbeiter als auch für Besprechungen der Gemeinde genutzt werden kann.

Multifunktionales Gebäude

Mit der Neuerrichtung des Gebäudes setzt die Gemeinde ein Zeichen für die Weiterentwicklung des Sees. Dieses Projekt steht nicht nur für den Ausbau der Infrastruktur, sondern auch für ein langfristiges Engagement in die Attraktivität des Pressegger See als Erholungs- und Freizeitziel. Die Gemeinde investiert gezielt in moderne Einrichtungen, um den wachsenden Anforderungen sowohl der einheimischen Bevölkerung als auch der zahlreichen Touristen gerecht zu werden. Diese Maßnahme unterstreicht das Bestreben, die Region nachhaltig zu stärken und zukunftsfähig zu machen, indem sie sowohl die Wirtschaft ankurbelt als auch die Sicherheit und den Komfort für die Besucher deutlich verbessert. Die Wasserrettung Hermagor erhält mit dem Neubau einen dringend benötigten Einsatzraum im Erdgeschoss des neuen Gebäudes. Dieser
Bereich wird für einen Sanitätsraum, Lagerung der Ausrüstung sowie auch als Einsatzzentrale genutzt werden. Dank der direkten Lage am Seeufer kann die Wasserrettung künftig noch schneller und effektiver auf Notfälle reagieren.

Moderne Architektur

Es wird nicht nur funktional, sondern auch architektonisch ein "Hingucker". Die Stadtgemeinde legt großen Wert auf nachhaltige Bauweise. Außerdem wird auf energieeffiziente Materialien gesetzt, die sich harmonisch in die Naturkulisse des Presseggersees einfügen. Das Multifunktionsgebäude soll zumindest auf die HQ-30 Anschlaglinie angehoben werden. Eine circa 130 Zentimeter hohe Aufschüttung soll das Gebäude auf dieses Niveau anheben. Mit der Fertigstellung des Neubaus erwartet die Stadtgemeinde eine deutliche Verbesserung der touristischen Angebote und der Sicherheitsinfrastruktur. Das Bootshaus wird nicht nur den Besuchern des Presseggersees als Sanitärgebäude zugutekommen, sondern auch den Mitarbeitern und der Gemeinde, die täglich für den reibungslosen Ablauf des Bades und die Sicherheit vor Ort sorgen. Bürgermeister Leopold Astner: "Für mich ist es wichtig, dass wir die Sanierung des Strandbades endlich vorantreiben. Mit dem Bau des Spielplatzes haben wir den Anfang gemacht. Das neue Sanitärgebäude wird das Ganze jetzt ergänzen und sicherlich nicht die letzte Erneuerung gewesen sein."

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt mitmachen und Ihr Festtagsrezept einsenden!
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.