Gailtal
Der Frühlingsputz auf den Straßen ist im vollem Gange

Die Müllmengen, die die Straßenmeistereien beseitigen müssen, werden immer mehr. Alleine im Bezirk Hermagor werden jährlich 45 Tonnen Müll eingesammelt, das sind rund 120 Kilogramm pro Tag. | Foto: Büro LR Gruber/Posch
2Bilder
  • Die Müllmengen, die die Straßenmeistereien beseitigen müssen, werden immer mehr. Alleine im Bezirk Hermagor werden jährlich 45 Tonnen Müll eingesammelt, das sind rund 120 Kilogramm pro Tag.
  • Foto: Büro LR Gruber/Posch
  • hochgeladen von Julia Koch

Jährlich werden im Frühjahr die Straßen von Müll bereinigt. Auch heuer gibt es wieder viel Arbeit.

GAILTAL. Mit den zunehmenden Temperaturen verschwindet auch der Schnee auf und um die Straßen. Jetzt kommt die Zeit, wo die Straßenreinigungen wieder beginnen. Überall sieht man die Straßenmeistereien Kies von den Gehwegen kehren und die Schneestangen entfernen. Die Hauptaufgabe des sogenannten „Frühjahrsputz“ auf den Landesstraßen ist es, den Müll, der sich über den Winter bei den Straßenbanketten sowie an den Park- und Rastplätzen gesammelt hat, zu entfernen und zu beseitigen. Somit bekommen die Landstraßen wieder ein ordentliches und gepflegtes Erscheinungsbild. Eine weitere wichtige Aufgabe zu dieser Jahreszeit ist die maschinelle Reinigung der Fahrbahnen mit modernen und feinstaubarmen Kehrmaschinen, die derzeit im Dauereinsatz sind. Vor allem im Frühjahr ist es sehr wichtig die Staubbelastung zu reduzieren und das Straßennetz flächendeckend zu reinigen. Zu dieser Jahreszeit werden auch die Straßendurchlässe und Entwässerungsanlagen gereinigt. Parallel dazu werden von den Straßenmeistereien auch die Amphibienschutzanlagen entlang der Straßen gewartet. Um diese Arbeit bestmöglich erledigen zu können stehen Kehr- und Spülmaschinen zur Verfügung.

Viele Kosten

Alleine in Kärnten fallen für den Frühjahrsputz rund 13.000 Arbeitsstunden bei den Mitarbeitern der Straßenmeisterei an. Im Bezirk Hermagor sind 37 Mitarbeiter angestellt. Sie betreuen eine Strecke von rund 238 Kilometern Landstraßen und Brücken und sammeln dort jährlich rund 45 Tonnen Müll ein. Eine erschreckende Zahl, wenn man bedenkt, dass das im Durchschnitt rund 120 Kilogramm Müll pro Tag sind. Für diese Arbeiten werden jährlich Kosten von 700.000 Euro in die Hand genommen.

Müll wird mehr

Ein zunehmendes Problem ist und bleibt der Müll. Die Rückmeldungen der Straßenmeistereien zeigen, dass der gesammelte Müll nicht ab-, sondern ganz im Gegenteil eher zunimmt. Unverständlich ist auch, wieso so viele Menschen Haus- und Sperrmüll, wie Matratzen, Kühlschränke, Batterien und dergleichen einfach bei einem Parkplatz entsorgen. Deshalb appelliert Landesrat Gruber an die Verantwortung jedes und jeder Einzelnen: „Es werden jedes Jahr rund 100 Lkw-Ladungen Müll eingesammelt. Unsere Mitarbeiter nehmen diese Aufgabe gewissenhaft wahr, aber jeder Einzelne könnte einen Beitrag leisten, um diese Menge zu reduzieren. Es braucht hier mehr Achtsamkeit der Bevölkerung. Unsere Straßen sind doch keine Mülleimer!“

Die Müllmengen, die die Straßenmeistereien beseitigen müssen, werden immer mehr. Alleine im Bezirk Hermagor werden jährlich 45 Tonnen Müll eingesammelt, das sind rund 120 Kilogramm pro Tag. | Foto: Büro LR Gruber/Posch
Die Straßenmeistereien des Landes sind derzeit im Volleinsatz, was die Reinigung der Landesstraßen, Park- und Rastplätze betrifft. | Foto: Stadt Linz
Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.