Feistritzer Kufenstechen
Gelebtes Brauchtum im Gailtal

Kärntens Landeschef Peter Kaiser beim Feistritzer Kufenstechen mit Michael Glantschnig (Organisator) Mörtl Theresa und Laura Wiesflecker (von links) | Foto: LPD/Augstein
2Bilder
  • Kärntens Landeschef Peter Kaiser beim Feistritzer Kufenstechen mit Michael Glantschnig (Organisator) Mörtl Theresa und Laura Wiesflecker (von links)
  • Foto: LPD/Augstein
  • hochgeladen von Iris Zirknitzer

Am Pfingsmontag besuchte Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser das Kufenstechen im Gailtal.

FEISTRITZ AN DER GAIL. Der Kirch­tag in Feis­tritz/Gail begann am Pfingst­mon­tag mit dem Got­tes­dienst. Das Ku­fen­s­te­chen in Ober­feis­tritz fand um 14 Uhr statt, an­schlie­ßend in Un­ter­feis­tritz.„Brauchtum und Tradition wird durch das Engagement vieler ehrenamtlich Tätiger in den Vereinen für die Besucher und Gäste erlebbar gemacht. Die Jugend, wie man es hier im Gailtal sehen kann, ist ein fixer Bestandteil, wenn es um gelebtes Brauchtum geht. Heimat und Identität sind nicht vorgestrig, sie sind eine gesellschaftliche Grundlage für Solidarität, Zusammenhalt und Gemeinschaft“, sagt Kaiser. Daher habe das Land 2023 auch den kulturellen Schwerpunkt auf die Volkskultur gelegt. „Wir wollen allen danken, die Volkskultur leben und erlebbar machen“, so Kaiser.

Teil des Unesco-Kulturerbes

Seit 2018 ist der Un­ter­gail­ta­ler Kirch­tag/Zil­j­ski žegen mit Ku­fen­s­te­chen, Lin­den­tanz, Lied­gut und Tracht Teil des im­ma­te­ri­el­len Unesco-Kul­tur­er­bes. Der Kirch­tags­brauch, bei dem Män­ner auf ein ver­kehrt auf­ge­häng­tes Holz­fass ein­schla­gen, geht auf mit­tel­al­ter­li­che Rit­ter- und spä­te­re Rei­ter­spie­le zu­rück. Zudem war ursprünglich die Pfer­de­zucht die wirtschaftliche Basis der Landwirte im Un­te­ren Gail­tal.

Kärntens Landeschef Peter Kaiser beim Feistritzer Kufenstechen mit Michael Glantschnig (Organisator) Mörtl Theresa und Laura Wiesflecker (von links) | Foto: LPD/Augstein
Landeshauptmann Kaiser, Jonas, Nico, Felix (Burschenschaft) und Landtagspräsident Reinhart Rohr (von links) | Foto: LPD/Augstein
Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.