Gailtal
Kandolf: „Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen“

Bäckermeister Hannes Kandolf mit Tochter Kerstin und Sohn Clemens. | Foto: Hans Jost
2Bilder
  • Bäckermeister Hannes Kandolf mit Tochter Kerstin und Sohn Clemens.
  • Foto: Hans Jost
  • hochgeladen von Peter Michael Kowal

Die Gailtaler WOCHE sprach mit Bäckermeister Hannes Kandolf von der gleichnamigen Bäckerei in Hermagor über Lehrlinge und das Berufsbild.

GAILTAL. Die Traditionsbäckerei von Hannes Kandolf ist aus der Hermagorer Innenstadt nicht mehr wegzudenken. Dort bildet er auch immer wieder Lehrlinge aus. Das ist ihm besonders wichtig, denn „unsere Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen“ pflegt er zu sagen. Aktuell werden in der Bäckerei Kandolf vier Lehrlinge ausgebildet.


Attraktiver Beruf

Über zu wenig Lehrlingsanfragen in der Branche kann er sich nicht beklagen. „Die Lehrlingsnachfrage hat sich wesentlich verbessert. Der Beruf ist wesentlich attraktiver geworden, als es noch vor einigen Jahren war“, so Kandolf. Auch Sorgen über das Arbeiten in der Nacht seinen unbegründet, denn die Arbeit habe sich auf den Tag verlagert. „Die Bäckereien sind mittlerweile alle top ausgestattet. Probleme mit Hitze, Mehlstaub und Klima gibt es nicht mehr. Man muss das alte Bild über den Beruf loslassen“, meint der Bäckermeister.

Nur das Beste

Die Stärke seiner Bäckerei sieht Kandolf in den vielen verschiedenen hochwertigen Brotsorten. „Wir bereiten unsere Brote mit Natursauerteig, viel Zeit und Liebe und Fachwissen zu. Wir verwenden nur bestes Mehl und Getreide aus der Region“, sagt Kandolf stolz.

Seit zehn Jahren stabil

Zwischen 2005 und 2010 sperrten in Kärnten 25 Bäckereien zu. Der Abwärtstrend scheint jedoch gestoppt. „Seit über zehn Jahren gibt es rund 100 Bäcker in Kärnten“, so Landesinnungsgeschäftsführer Stefan Dareb. Zu den größten Vertretern der Zunft zählen in Kärnten Wienerroither und die Knusperstube aus dem Lavanttal. Die kleinen Betriebe würden sich laut Dareb erfolgreich auf Nischen konzentrieren. „Den viel zitierten Preiskampf gibt es, jedoch nicht in den Bereichen, der von diesen Bäckern bespielt wird. Wenn man sich in den Kampf um den Semmelpreis hineinwirft, dann hat man als kleiner Bäcker schon verloren.“

Arbeitszeit schreckt ab

Der Lehrberuf Bäcker hat es gegen manch „bequemere Ausbildung“, wie es Dareb nennt, nicht immer leicht. „Der Bäcker wird mit Mehlstaub oder frühen Arbeitszeiten verbunden. Deswegen schreckt er einen Teil der Jugendlichen ab, die lernen dann Koch oder Konditor, weil sich diese Arbeitszeiten schon in den Tag verlagern.“ Dennoch seien die Lehrlingszahlen seit zehn Jahren stabil.

Bäckermeister Hannes Kandolf mit Tochter Kerstin und Sohn Clemens. | Foto: Hans Jost
Stefan Dareb ist Landesinnungsgeschäftsführer.  | Foto: Walter Eisner
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.