Mobilitätskonzept mit Radverleih

- Anlässlich der Eröffnung konnten sich die Gemeindevertreter vom Service selbst überzeugen: Karl Fritz Schmidhofer (GF PAPIN Sport) TIB Leiter Markus Brandstätter, Bgm. Siegfried Ronacher, Christian Plozner (Mobilbüro Hermagor) Tourismusreferentin STR Christina Ball
- Foto: KK/NLW Tourismus
- hochgeladen von Julia Astner
Ein neues Mobilitätskonzept ermöglicht in der Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See die sanft mobile Anreise.
BEZIRK. Durch die Kooperation von örtlichen Tourismusorganisationen, dem Mobilbüro, den ÖBB sowie dem internationalen Fahrraddienstleister Papin Sport wird entspannter Urlaubsgenuss geboten.
Neues Konzept
Durch das neue Mobilitätskonzept soll eine deutliche Verbesserung des touristischen Angebotes erzielt werden sowie gleichzeitig das regionale Verkehrssystem durch den Tourismus belebt werden. Die Resultate dieses Pilotprojektes können sich sehen lassen: Ein ausgebauter regionaler Busverkehr in Kombination mit der neuen Bahnverbindung S4, ein neues Radverleihsystem auf den Familienradwegen R3, R3A, R3B, dem Alpe Adria Radweg bis Venzone sowie Radbussen mit Radanhängern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.