Bahnhof Arnoldstein
Schritt für Schritt zur modernen, barrierefreien Mobilitätsdrehscheibe

Die letzte Bauphase ist bereits angelaufen. Im Zuge der Modernisierung ist auch der neue Bahnhofsvorplatz im Entstehen. Zudem wird der Bahnhof barrierefrei. | Foto: ÖBB/3D Schmiede
2Bilder
  • Die letzte Bauphase ist bereits angelaufen. Im Zuge der Modernisierung ist auch der neue Bahnhofsvorplatz im Entstehen. Zudem wird der Bahnhof barrierefrei.
  • Foto: ÖBB/3D Schmiede
  • hochgeladen von Iris Zirknitzer

Die letzte Bauphase ist angelaufen. Das Park&Ride und Bike&Ride Angebot wird ausgebaut. Ein neuer Bahnhofsvorplatz ist im Entstehen.

ARNOLDSTEIN. Der ehemalige Grenzbahnhof Arnoldstein wird seit 2020 in mehreren Phasen zu einer modernen Mobilitätsdrehscheibe umgebaut. Bereits abgeschlossen wurde in der letzten Bauphase die Errichtung eines rundumerneuerten Inselbahnsteiges sowie eines erneuerten, hellen Personentunnels. Die letzte Phase der Umbauarbeiten läuft nun bereits auf Hochtouren. Das Augenmerk liegt auf der Attraktivierung der Park&Ride- und Bike&Ride-Anlagen, des Zugangsbereiches sowie des Bahnhofsvorplatzes. Bis Ende 2024 werden den Reisenden zwei neue Aufzüge für den komfortablen und barrierefreien Zugang vom Vorplatz zum Inselbahnsteig zur Verfügung stehen. Die Arbeiten in diesem Jahr werden für Kund:innen somit einen spürbar positiven Effekt mit sich bringen.

Die Bauarbeiten im Detail

Für die Erneuerung des Zugangsbereiches ist bereits ein Teilabtrag des Bahnhofsgebäudes erfolgt. Nun wird der östliche Teil des Gebäudes modernisiert. Eine Lärmschutzwand im Bereich des abgetragenen Bahnhofsgebäudes wird für zusätzlichen Schallschutz sorgen. Für den reibungslosen Umstieg vom Fahrrad, Bus oder Auto auf den Zug werden Park&Ride- und Bike&Ride Anlagen mit 30 PKW-Stellplätzen, mit 40 überdachten Fahrradabstellplätzen sowie 6 Motorradabstellplätzen errichtet. Auch die Errichtung eines neuen beheizten Aufenthaltsbereiches ist geplant.

Fahrplan Bauarbeiten

Bis Mai 2024 wird im Zuge der Modernisierung auch die Bahnhofsüberfahrtsbrücke Nussallee einer Generalsanierung unterzogen. Die Nussallee ist während der Arbeiten zwischen 05. Februar und 31. Mai 2024 für den Verkehr gesperrt. Bis Juni 2026 stehen dann noch die Erneuerung der Nebengleise und die Errichtung eines elektronischen Stellwerks am Programm. Ab Juni 2026 wird eine moderne Mobilitätsdrehscheibe mit einem neugestalteten Bahnhofsvorplatz mit vier neuen Bushaltestellen das umweltfreundliche, komfortable Reisen auf ein völlig neues Niveau heben.

Die letzte Bauphase ist bereits angelaufen. Im Zuge der Modernisierung ist auch der neue Bahnhofsvorplatz im Entstehen. Zudem wird der Bahnhof barrierefrei. | Foto: ÖBB/3D Schmiede
Der ehemalige Grenzbahnhof Arnoldstein wird modernisiert und barrierefrei.  | Foto: ÖBB/3D Schmiede
Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.