Rad-Ausfahrt
Zwei Gailtaler bei der „Tour de Franz“

Olympiasieger Franz Klammer, Helmut Jost und „Radlwolf“ Wolfgang Dabernig (von links) | Foto: Privat
2Bilder
  • Olympiasieger Franz Klammer, Helmut Jost und „Radlwolf“ Wolfgang Dabernig (von links)
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Peter Michael Kowal

Para-Radsportler Helmut Jost und Paralympic-Silbermedaillen-Gewinner Wolfgang Dabernig folgten der Einladung von Olympiasieger Franz Klammer.

GAILTAL. Auf Einladung von Franz Klammer nahmen die beiden Para-Radsportler Helmut Jost und Paralympic-Silbermedaillen-Gewinner Wolfgang Dabernig aus dem Gailtal an der diesjährigen „18. Tour de Franz“ teil. Für Jost war es eine große Herausforderung und gewaltige Leistung, die 85 Kilometer lange Ausfahrt (424 Höhenmeter) mit seinem Handbike zu bewältigen. Er möchte künftig in den Para-Radsport als Handbiker voll einsteigen.

Spenden-Ergebnis: 36.850 Euro

Rund hundert seiner Freunde folgten der Einladung von Olympiasieger Klammer zur heurigen Ausfahrt. Die Strecke führte von der Brauerei in Hirt über Althofen in das Gurktal bis nach Weitensfeld, wieder nach Hirt, weiter nach Friesach und zurück in das Ziel zur Brauerei in Hirt. „Es war ein tolles Erlebnis, bei der heurigen Tour de Franz dabei gewesen zu sein“, erzählt Dabernig. Er lernte unter anderem Daniela Schuster, Tiefschnee-Weltmeisterin von 1999 und 2002, kennen. Beim abendlichen Abschluss wurden die Teilnehmer im Braukeller der Brauerei Hirt kulinarisch verwöhnt. Bei der Tombola und der abschließenden Versteigerung wurde ein Spenden-Ergebnis in Höhe von 36.850 Euro für wohltätige Zwecke erzielt.

Olympiasieger Franz Klammer, Helmut Jost und „Radlwolf“ Wolfgang Dabernig (von links) | Foto: Privat
Ein Schnappschuss von der Ausfahrt: Franz Klammer (links) und Wolfgang Dabernig | Foto: Privat
Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.