Hermagor ehrt seine Bürger
Zwei Ehrenbürgerschaften verliehen

Ehrenringträger Vizebgm. a.D. Kaspar Popotnig, Ehrenbürger und Altbgm. Vinzenz Rauscher, Bgm. DI Leopold Astner, Prof. h.c. Engelbert Obernosterer, Herbert Unterberger, Ehrenbürger LR a.D. Max Rauscher, Ehrenringträger Vizebgm. a.D. Hans Fritz | Foto: Gemeinde Hermagor
  • Ehrenringträger Vizebgm. a.D. Kaspar Popotnig, Ehrenbürger und Altbgm. Vinzenz Rauscher, Bgm. DI Leopold Astner, Prof. h.c. Engelbert Obernosterer, Herbert Unterberger, Ehrenbürger LR a.D. Max Rauscher, Ehrenringträger Vizebgm. a.D. Hans Fritz
  • Foto: Gemeinde Hermagor
  • hochgeladen von Dominik Lach

Zwei große Namen der heimischen Kulturszene wurden geehrt: Engelbert Obernosterer und Herbert Unterberger erhielten am 16. Juli 2025 in Hermagor die Ehrenbürgerschaft für ihre herausragenden Verdienste um Kunst und Kultur.

HERMAGOR. Unter Anteilnahme vieler Familienangehöriger, Freunde und Bekannte sowie zahlreicher Ehrengäste und Gemeindemandatare verlieh Bürgermeister DI Leopold Astner am Mittwoch, dem 16. Juli 2025 in der Aula des Bundesschulclusters Hermagor offiziell die Ehrenurkunden an Prof. h.c. Engelbert Obernosterer und Herbert Unterberger.

Dank und Anerkennung

Laut einstimmigem Gemeinderatsbeschluss vom 22. April 2025 wurde den beiden heimischen Kulturschaffenden diese Ehrenbürgerschaft als Dank und Anerkennung und in Würdigung ihrer besonderen Verdienste im Bereich der Kultur in der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger zuerkannt. Bürgermeister Leopold Astner begrüßte die Geehrten und natürlich alle Gäste ganz herzlich und ging in seinen Eingangsworten kurz auf die Begründung für die Zuerkennung einer Ehrenbürgschaft ein, bevor er das Wort an die beiden Laudatoren übergab.

Lobende Worte

Die äußerst stimmige Laudatio für den Schriftsteller Engelbert Obernosterer hielt die Literaturwissenschafterin und Vizestudiendirektorin für Weiterbildung an der Uni Klagenfurt Mag. Dr. Doris Moser, die als ehemalige Schülerin des Geehrten neben vielen Fakten zur Vita Obernosterers auch einige persönliche Episoden zu berichten hatte. Nicht minder beeindruckend waren auch die wertschätzenden Worte von Mag. Igor Pucker, seines Zeichens Präsident des Kunstvereins Kärnten und ehemaliger Leiter der Abteilung Kunst und Kultur beim Amt der Kärntner Landesregierung, der die Laudatio für den freischaffenden Künstler und Bildhauer Herbert Unterberger hielt.

Musikalisch umrahmt

Den würdigen Festakt klangvoll umrahmt haben Emma Lopez und Nora Schwager, zwei Schülerinnen der Musikschule Hermagor, gemeinsam mit Viktor Hanser, die mit der Auswahl ihrer Musikstücke bzw. ihren Instrumenten vortrefflich den „passenden Ton“ für diese Feier gefunden haben.

Anzeige
Nachhilfe soll für alle jungen Menschen zugänglich werden.  | Foto: stock.adobe.com - Dan Race
2

AK-Lernchancen
Kostengünstige Nachhilfe für Schüler:innen und Lehrlinge

Kärntner Eltern geben jährlich mehrere Millionen Euro für private Nachhilfe aus. AK-Präsident Günther Goach: „Tatsächlich wäre der Bedarf noch weit höher, doch viele Eltern können sich eine zusätzliche Lernhilfe schlichtweg nicht leisten. Jedes Kind hat das Recht auf gleiche Chancen, unabhängig vom Einkommen der Familie. Mit dem Projekt AK-Lernchancen unterstützt die AK Schülerinnen und Schüler – und seit heuer auch Lehrlinge – mit kostengünstiger Nachhilfe in den Hauptgegenständen.“...

Anzeige
Landesinnungsmeister Michael Schnabl, Landesinnungsmeister Salzburg Walter Aigner, Lehrlingssprecher WKK KommR Bernhard Plasounig, Berufsgruppensprecher Zweirad KommR Dieter Hahn, Gremialobmann Oskar Dörfler, Spartenobmann Gewerbe Peter Storfer und Geschäftsführer der KFZ-Wirtschaft Philipp Schasché (von links) | Foto: Peter Just
27

Rasanter Tag voller Perspektiven
KFZ-Branche trifft sich auf hoher See

Der Tag der KFZ-Wirtschaft 2025 auf einem Schiff der Ossiacher Schifffahrt brachte einen positiven Ausblick und freudige Überraschungen. OSSIACHER SEE. Hohe Wellen schlug der Tag der Kärntner KFZ-Wirtschaft 2025 am Ossiacher See. Auf dem vollbesetzten Schiff der Ossiacher Schifffahrt versammelte sich die Branche kürzlich zum Austausch und Netzwerken. "Wie ein Feiertag"Die Gastgeber, Landesinnungsmeister Michael Schnabl und Gremialobmann  Oskar Dörfler freuten sich über den Zuspruch. "Der Tag...

Anzeige
Foto: Privat
1 Aktion 3

In Döbriach
Gewinne 2 Festivalpässe fürs Sauzipf Rocks Festival

Am 8. und 9. August 2025 wird Döbriach am Millstätter See wieder zum Treffpunkt für Fans von Rock, Punk und Metal. DÖBRIACH. Das Sauzipf Rocks Festival geht in die nächste Runde und bringt wie jedes Jahr eine Mischung aus internationalen und heimischen Acts auf die Bühne. Zwei Tage lang gibt es Musik abseits des Mainstreams – laut, ehrlich und live. 25 Jahre Sauzipf Rocks 2025 ist für das Festival ein Jubiläumsjahr. Seit einem Vierteljahrhundert steht das Sauzipf für gute Musik, faire Preise...

Das original Lesachtaler Brot nach alten Rezepten wird am Brotfest gefeiert. | Foto: Privat
3

40 Jahre gelebte Backtradition
Lesachtaler Brotfest als Kulturerbe

Das Lesachtal, eingebettet in die sanften Hänge der Karnischen Alpen, ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt, nicht nur für seine atemberaubende Landschaft, sondern auch für ein ganz besonderes Handwerk: die jahrhundertealte Kunst der Brotherstellung. Diese Tradition, 2010 als immaterielles Kulturerbe von der Österreichischen UNESCO-Kommission anerkannt, lebt in den Dörfern Maria Luggau und Liesing in ganz besonderer Weise weiter und findet heuer ihren festlichen Höhepunkt beim 40....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.