Ehrenbürgerschaften

Beiträge zum Thema Ehrenbürgerschaften

Hermagor ehrt seine Bürger
Zwei Ehrenbürgerschaften verliehen

Zwei große Namen der heimischen Kulturszene wurden geehrt: Engelbert Obernosterer und Herbert Unterberger erhielten am 16. Juli 2025 in Hermagor die Ehrenbürgerschaft für ihre herausragenden Verdienste um Kunst und Kultur. HERMAGOR. Unter Anteilnahme vieler Familienangehöriger, Freunde und Bekannte sowie zahlreicher Ehrengäste und Gemeindemandatare verlieh Bürgermeister DI Leopold Astner am Mittwoch, dem 16. Juli 2025 in der Aula des Bundesschulclusters Hermagor offiziell die Ehrenurkunden an...

Mauthausen Komitee fordert
Braunau soll Hitler-Vertrautem Ehrenbürgerschaft entziehen

Laut Schriftsteller Ludwig Laher sei Braunaus Ehrenbürger Josef Reiter ein Vertrauter des "Führers" gewesen. Die Stadt Braunau hat Forschungen in Auftrag gegeben. BRAUNAU. Wie die "OÖN" berichtet, weist der bekannte Schriftsteller Ludwig Laher darauf hin, Braunaus einziger Ehrenbürger, Komponist Josef Reiter, sei ein glühender Nationalsozialist mit Naheverhältnis zu Adolf Hitler gewesen. Diese "Entdeckung" machte der Verein "Memory Gaps" im Jahr 2020. "Verhöhnung muss beendet werden"Willi...

Leserbrief
Neue Masche

In der letzten Zeit fällt mir auf, dass Auszeichnungen durch Ehrenbürgerschaften sich nach dem Gutdünken der Bürgermeister und nicht nach vorgegebenen Satzungen vergeben werden. Es wäre höchste Zeit, dafür Vorgaben zu erstellen! Weil jemand soundso lange eine öffentliche Funktion in der Pfarre oder Gemeinde ausgeübt hat, ist noch lange keine Begründung gegenüber denen, die ebensolange ohne Bezahlung sich für Sport, Kultur, Politik u.a. tätig waren und für die Gemeinde und ihre Bevölkerung...

Franz Schachinger, Karl Mandl und Georg Gattringer bei der Verleihung (v. l.). | Foto: MSG Aspach
2

Marktgemeinde Aspach
Ehrenbürgerschaft an Karl Mandl verliehen

Die Marktgemeinde Aspach hat ihrem ehemaligen Bürgermeister, Karl Mandl, die Ehrenbürgerschaft verliehen. Die offiziellen Feierlichkeiten fanden am 17. Juli statt. ASPACH. Aufgrund außerordentlicher Verdienste hat der Gemeinderat bereits im Februar beschlossen, Karl Mandl die höchst mögliche Gemeindeauszeichnung zuteil werden zu lassen. Ihm wurde nun am 17. Juli im Rahmen einer offiziellen Feier der Ehrenring der Gemeinde und die Ehrenbürgerschaft verliehen. Außerdem erhielt er das goldene...

Kommentar
Danke sagen für Lebensleistungen

LINZ-LAND (nikl). Vom Gemeindearzt, der sich mehrere Jahrzehnte für die Gesundheitsversorgung in der Gemeinde einsetzte, über regionale Kunst- und Kulturschaffende, Sportfunktionäre, Ehrenamtliche bei der Feuerwehr und der Rettung bis hin zur Politik. Wer sich über die Maßen hinaus für die Gemeinschaft in der Region einsetzt, soll den Dank und die Anerkennung von der Gesellschaft erhalten. Leider werden solche engagierten Mitmenschen oftmals als verschrobene „Vereinsmeier“ oder auch als...

Ehrenbürger in Linz-Land
Dankbarkeit wird gezeigt

Von einem der bedeutendsten Komponisten Österreichs bis zum Landesvater: Linz-Land hat viele Geehrte. BEZIRK (nikl). 22. November 1870: Damals wie heute ist Anton Bruckner, der erste Ehrenbürger Ansfeldens, ein wichtiger Bestandteil in seinem Geburtsort. Von seinem Geburtshaus, das zu einem Museum umfunktioniert wurde, bis hin zur über die Landesgrenzen bekannte Privatuniversität für Musik, Schauspiel und Tanz, die seinen Namen trägt. Einer der großen Einzelgänger der Musikgeschichte, wie er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.