Uwe Hochenwarter: Platz fünf bei Vuelta

Die harten Trails und die schwierigen Abfahrten verlangten einiges von uns ab | Foto: KK
4Bilder
  • Die harten Trails und die schwierigen Abfahrten verlangten einiges von uns ab
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Martina Koller

IBIZA/UNTERDÖBERNITZEN (MaKo). Wer glaubt auf Ibiza könnte man nur Party machen, der irrt. Die Insel bietet auch das perfekte Umfeld für leidenschaftliche Mountainbiker. Aus diesem Grund nahm Uwe Hochenwarter, Bike-Profi aus dem Oberen Gailtal, vom 25. bis 27. März 2016 zum zweiten Mal an der „Vuelta Ibiza“ teil.

200 Kilometer Distanz
Eine Distanz von über 200 Kilometer und mehr als 5000 Höhenmeter galt es auf der Balearen-Insel mit dem Mountainbike zu bewältigen. Gemeinsam mit seinem Team-Kollegen Lukas Islitzer (aus Gosau am Dachstein - Salzkammergut) ging Hochenwarter neben über 1000 weiteren Bikern an den Start.
"Aufgrund einer Verkühlung, die schon mehrere Tage andauerte, waren meine Voraussetzungen nicht gerade die besten", berichtet der Gailtaler von seinem Start in Ibiza. Dazu kam noch starke internationale Konkurrenz, die es für sie zu überbieten galt.

Der erste Renntag
"Die Mountainbikestrecke war mir und meinem Partner Lukas Islitzer schon von unserem Rennen im letzten Jahr bekannt, trotzdem verlangten die harten Trails und die schwierigen Abfahrten einiges von uns ab", gibt sich der professionelle Biker Hochenwarter und beschreibt seinen ersten Renntag: "Nicht top in Form verlief der erste Renntag überraschend gut und im Zweier-Team erreichten wir den guten vierten Platz."

Die Königsetappe
Am darauffolgenden Tag stand die sogenannte Königsetappe, die mit ihren 80 Kilometer, die längste und härteste Etappe. Galt es nicht weniger als 2700 Höhenmetern der „Vuelta Ibiza“ zu überstehen. "Trotz aller Umstände abermals ein solider 5. Platz und die Top Teams lagen nun in der Gesamtwertung nur wenige Minuten auseinander", beschreibt Hochenwarter sein Erlebnis nach 48 Stunden.

Der dritte Tag
Somit ging es am dritten und letzten Tag noch einmal um alles. Hochenwarter und Islitzer versuchten die 55 extrem harten und schnellen Kilometer konstant zu fahren und schafften es, den tollen 5. Rang in der Gesamtwertung zu halten.

Aussichten auf die Saison
Für den Gailtaler Mountainbike-Elitefahrer war das Rennen auf Ibiza ein spannender Auftakt in die neue Saison. Von der spanischen Insel konnte er eine Menge positiver Eindrücke mitnehmen, nicht nur das Sportliche und Organisatorische, sondern auch das Landschaftliche.
"Mit der Energie, die ich in Ibiza geschöpft habe, geht es nun an die Vorbereitung für die nächsten Wettkämpfe", schildert der sympathische Gailtaler.
Sein nächstes Vorhaben der "World Series Marathon" in Spilimbergo, zwischen den Bergen der Karnischen Voralpen, am 23. April.

ZUR PERSON:

Name: Uwe Hochenwarter
Geburtsdatum: 24. November 1986

Wohnort: Unterdöbernitzen bei Kirchbach
Beruf: Profimountainbiker; gelernter Tischler

Hobbys: Sport in all seinen Formen
Motto: Wer auf die Überholspur will, muss die Normalspur verlassen

Wie beschreibst du dich selbst: konsequent, verfolge ein Ziel zu 100%, weiß das Leben zu schätzen
Größter Erfolg: Dritter Gesamtrang Bike4Peaks 2015

Die harten Trails und die schwierigen Abfahrten verlangten einiges von uns ab | Foto: KK
Gemeinsam mit seinem Team-Kollegen Islitzer ging Hochenwarter an den Start | Foto: KK
Erfolgreicher fünfter Platz in der Gesamtwertung beim "Vuelta Ibiza" Rennen | Foto: KK
Foto: KK
Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.