Skibob-Weltcup
Weltcup-Feeling in Weißbriach

- Foto: Damen-Siegerin Gabriela Jaskova (CZ) und Herren-Sieger Joachim Knauss (A)
- hochgeladen von Hans Jost
Erstmals kämpften internationale Skibob-Grössen im Gitschtal um Weltcup-Punkte.
WEISSBRIACH (jost). Den guten Kontakten des Weissbriacher Weltcupp-Urgesteines und Sportclub-Sektionsobmannes Werner Franz zu Bernd Zobel, dem langjährigen Sportdirektor des Internationalen Skibob-Verbandes, ist es zu verdanken, dass am vergangenen Wochenende erstmals zwei Skibob-Weltcuprennen in Weissbriach stattfinden konnten.
Roland Fritsch, Präsident des Österreichischen Skibobverbandes: „Alle unsere Erwartungen in organisatorischer Hinsicht wurden sowohl beim Parallelslalom als auch beim Riesenslalom übertroffen. Die erfahrenen Skisport-Funktionäre des örtlichen Sportvereines arbeiten beispielhaft. Hier braucht’s keine langen Besprechungen, sondern es wird unkompliziert angepackt, und alles funktioniert bestens.“
Etwa 35 junge Skibob-Sportler aus Österreich, Deutschland und Tschechien, davon acht Damen, zeigten bei Postkartenwetter auf der „Werner Franz Piste“ ihr Können.
Die Siegerehrung im Beisein aller Funktionäre und Bürgermeister Christian Müller fand abschliessend auf der Sonnenterrasse der Berggeisthütte auf 1.100 Metern Seehöhe statt.
Ergebnisse Parallelslalom Samstag:
Damen:
1.) Aneta Havlickova CZ, 2.) Stanislava Preclikova CZ, 3.) Lisa Zaff A.
Herren:
1.) Pavel Cihacek CZ, 2.) Michael Höller A, 3.) Joachim Knauss A.
Ergebnisse Riesenslalom Sonntag:
Damen:
1.) Gabriela Jaskova CZ, 2.) Stanislava Preclikova CZ, 3.) Aneta Havlickova CZ.
Herren:
1.) Joachim Knauss A, 2.) Pavel Cihacek CZ, 3.) Dominik Harnach CZ.
Weltcup-Punktestand:
Damen: Stanislava Preclikova CZ mit 106 Punkten.
Herren: Joachim Knauss A mit 170 Punkten.
Veranstaltungs-Hinweis:
Die Skibob-Weltelite ist demnächst wieder in unserer Region zu Gast, und zwar bei der Skibob-Weltmeisterschaft vom 21.bis 24.März am Nassfeld.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.