Eiszeit im Keller

So etwas bekommt man nicht alle Tage zu sehen. KAC-Fan Robert Platzer hat sich sein eigenes Mini-Eishockeystadion im Keller verwirklicht.
Robert Platzer ist KAC-Fan seit frühester Stunde. Mitbegründet wurde die Leidenschaft bereits in der Schulzeit durch einen Geschichtelehrer der, selbst als begeisterter Fan, in den Stunden gerne vom KAC erzählte. Mit Spielerlegende Josef „Sepp“ Puschnig (Hall of Fame Mitglied), der immer wieder in Hermagor unterwegs war, war die Club und Spielerpaarung für Platzer perfekt. Stürmerlegende Puschnig hat deswegen bei Robert Platzer einen ganz besonderen Platz im „Keller-Stadion“ und ist in Form einer Wandmalerei von Susi Enzi stilvoll verewigt.
Weg zum eigenen Stadion
Angefangen hat alles im Zuge einer Umsiedel-Aktion von Klagenfurt nach Untervellach am Presseggersee und der Frage: wohin mit den ganzen Fanartikeln? „Meine Frau gab mir zu verstehen, dass im Wohnzimmer kein „Platz“ für meine Sammlung sei, deswegen musste ich mir etwas einfallen lassen“, erzählt Platzer schmunzelnd. Das Ergebnis war dann nicht einfach nur ein „Fanraum“ sondern die Realisierung eines eigenen „Mini-Stadions“ im privaten Keller. Die Idee war geboren, dann ging es an die Umsetzung.
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=W–mHoJBXXw[/embedyt]
© KRM
Vom Papier in die Realität
Nach ungenügenden eigenen Überlegungen war klar – ein Profi muss kontaktiert werden. Platzer: „Ich war mit meinen Entwürfen selbst hinten und vorne nicht zufrieden.“ Getreu dem Motto: Gleich zum Schmied und nicht zum „Schmiedl“ kontaktierte Platzer den Architekten Harald Omansiek, der die geplante Heidi-Horten KAC-Arena für Klagenfurt entworfen hatte. Architekt Omansiek war von der Idee gleich begeistert und machte sich nach einer Besichtigung sofort an den Entwurf.
Wie Eis
Die Bauleitung wurde von Dip. Ing. Günther Kraker übernommen. Durch den Architekten wurde auch der Kontakt zur Firma „Like-Ice“ hergestellt, die den Spezialboden für das „Keller-Stadion“ anfertigten, auf dem mit echten Eislaufschuhen gefahren werden kann. Die Böden von „Like-Ice“ werden überall dort verbaut wo sich kein Eis verwirklichen lässt wie in Einkaufszentren, Trainingshallen diverser Eishockeyclubs oder auch in der „Mall of the Emirates“ in Dubai.
Besonderheiten
Zudem wurde hier zum ersten Mal eine großflächige Bedruckung mit Logos realisiert. Anspielpunkte, KAC-Logo, rote und blaue Linien, sowie der Torraum sind auf dem Boden vorhanden. Die Banden mit Beleuchtung sowie Vitrinen, Garderobe und Sitzgarnitur wurden von der Tischlerei Haller in Nötsch angefertigt. Die Bedruckung der Banden mit den Sponsor-Logos wurde von der Firma Allround Druck von Herbert Lesiak in Klagenfurt durchgeführt. Die Glaseingangstüre, mit zwei Originalschlägern als Griffe von KAC-Kapitän Manuel Geier, wurde von Hannes Biedermann vom KAC zur Verfügung gestellt und der Firma Strussnig umgesetzt. Ein absolutes Highlight ist ein echtes Hockeytor von der Firma AST aus Tirol, das beim KAC vs. VSV Derby bei der „Winterklassik“ 2015 in Klagenfurt zum Einsatz kam. Die Bauzeit betrug bis jetzt ca. zwei Jahre, doch ein paar Kleinigkeiten sollen noch dazukommen. „Derzeit denke ich über die Umsetzung eines Würstelstands nach“, resümiert Platzer schmunzelnd.
© KRM (alle)

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Kommentare sind deaktiviert.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.