Bildung
"Achtung, fertig, Lehre!" an der Landesberufsschule Schrems

- Bürgermeister Karl Harrer, Direktorin Karin Preißl-Stubner und Bezirkshauptmann Stefan Grusch.
- hochgeladen von Bettina Talkner
SCHREMS. Beim Tag der offenen Tür der Landesberufsschule Schrems am Donnerstag konnte Direktorin Karin Preißl-Stubner eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen. Darunter waren etwa die Nationalratsabgeordneten Martina Dienser-Wais und Konrad Antoni, Bezirkshauptmann Stefan Grusch und Bürgermeister Karl Harrer. Preißl-Stubner betonte allerdings: "Die Schüler sind unsere wichtigsten Gäste." Diesen wurden vom Team der LBS Schrems und deren Berufsschülern an diversen Stationen alle 16 Berufe, die im Haus gelehrt werden, vorgestellt. In den Labor- und Werkstätten konnten die jungen Besucher auch dem praktischen Unterricht beiwohnen.
Firmen an Bord geholt
Erstmals wurde der Tag der offenen Tür auch von Betrieben aus der Region genutzt, um sich den Lehrlingen von morgen zu präsentieren: Vertreten waren die Firmen Eaton, Pollmann, Leyrer + Graf, Elk-Fertighaus, Asma und Testfuchs sowie die Waldviertler Werkstätten und das Wirtschaftsforum Waldviertel. Die Lehre mit Matura wurde von Eva Gabler vom BFI Gmünd erläutert.
Umbau startet
"Das ist die letzte Veranstaltung in diesen Räumlichkeiten. Ende April wird der Festsaal bereits geräumt", wies Karin Preißl-Stubner auf den anlaufenden 16 Millionen Euro-Umbau hin. Das Schulgebäude wird bis Ende 2021 wie berichtet einer Teilsanierung und Modernisierung unterzogen und ein zeitgemäßes Schülerheim wird errichtet. Die Schulleiterin hofft, das Wohnheim im Frühjahr 2021 eröffnen zu können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.