Infos rund um die Uhr
Infokiosk Litschau ist eröffnet

- Tourismusgemeinderätin Nicole Auer und Martina Kainz vom Tourismusbüro (v.l.).
- Foto: Stadtgemeinde Litschau
- hochgeladen von Katrin Pilz
Beim Ideenwettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung war die Stadtgemeinde Litschau in der Kategorie "Chance Digitalisierung" mit der Idee des "Infokiosk Litschau" erfolgreich. Dieser ist nun fertig eingerichtet und wurde seiner Bestimmung übergeben.
LITSCHAU. Mit dem neuen "Infokiosk Litschau" stehen auch außerhalb der Amtsstunden, 24 Stunden am Tag sieben Tage die Woche, alle benötigten Informationen für Bürger und Touristen digital zur Verfügung. Durch einen Touch-Screen im Eingangsbereich des Gemeindeamtes, der durch ein öffentliches kostenloses und gemeindeeigenes WLAN versorgt ist, kann die vorhandene Gemeinde-App ebenso aufgerufen werden, wie die Homepage der Stadt Litschau und der Kleinregion Waldviertel Nord.
So steht allen Informationssuchenden eine breite Basis an Informationen zur Verfügung, die vom Bürgerservice (z.B. Förderauskunft, Müllabfuhrplan) über soziale Themen (Kinderbetreuung, Ärztedienst) sowie Wohnen & Leben (Bauplätze, Jobsuche, Vereine & Wirtschaft) bis hin zu Kultur & Tourismus (Gastronomie, Unterkünfte, Veranstaltungen) reichen.
Neu gestalteter Eingangsbereich
Durch die Nutzung der Software "Gemeinde2Go", die am Info-Terminal installiert ist, aber auch auf jedem Smartphone verwendet werden kann, sind Informationen schnell, bequem und mit einem Fingerzeig abrufbar. Gleichzeitig ist es auch eine Möglichkeit, jederzeit online mittels virtuellem Briefkasten mit der Gemeinde Kontakt aufzunehmen.
"Perfekt ist der Infokiosk nun mit der ergänzenden Willkommens-Tafel, die in analoger Form die wichtigsten Prospekte und Infobroschüren bereithält", freuen sich die Stadträtin für Tourismus Nicole Auer und Martina Kainz vom Tourismusbüro über den neu gestalteten Eingangsbereich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.