Spatenstich für WAV-Wohnanlage in Hoheneich bereits erfolgt

Der Spatenstich zum Bau ist erfolgt
154Bilder

Hoheneich – (wak) In der Gmünder-Straße in Hoheneich wird schon bald eine innovative Wohnhausanlage für „Betreutes Wohnen“ durch die Siedlungsgenossenschaft Waldviertel (WAV) errichtet. Wie man aus den Plänen ersehen kann, fügt sich diese architektonisch sehr gut konzipierte Anlage lückenlos in das Ortsbild ein. Sie weist außerdem die modernsten Energiestandards auf.

Am 23. Mai erfolgte im Beisein zahlreicher Prominenz im Zuge eines Festaktes der Spatenstich. WAV-Direktor Manfred Damberger freute sich, als Ehrengästen unter anderen die Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, LAbg. Ing. Johann Hofbauer, BR Martina Diesner-Wais, den „Hausherren“ Bgm. Roland Wallner, Vzbgm. Rainer Poppinger, Baumeister Andreas Talkner, Ing. Herbert Weißenböck und Architekt Manfred Koppensteiner vom Architekturbüro Weißenböck & Koppensteiner W & K architektur ZT GmbH, sowie weitere Vertreter der bauausführenden Firmen begrüßen zu dürfen. Für musikalische Umrahmung sorgte die Bläsergruppe Hoheneich unter der Leitung von Maria Ledermüller.

Dir. Damberger erwähnte in seiner Ansprache die bereits sehr gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hoheneich beim Bau der Wohnanlage in Nondorf. Im Anschluss wurde das Projekt seitens des Architektenbüros K&W näher vorstellt. Bgm. Roland Wallner bedankte sich bei allen am Projekt beteiligten und sieht darin eine Bereicherung für Hoheneich. Landesrätin Mag. Schwarz unterstrich in ihrer Festansprache die Wichtigkeit solcher Projekte um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine gute Lebensqualität zu bieten und auch eine gute Gemeinschaft zu erhalten.

Mit der Umsetzung dieses Projektes wurde das Architekturbüro Weißenböck & Koppen-steiner W & K architektur ZT GmbH betraut.
Die Umsetzung erfolgt durch heimische Firmen, damit die Wertschöpfung in der Region bleibt und somit auch indirekt Arbeitsplätze geschaffen werden. Ein Projekt in der Region für die Region.

Insgesamt entstehen hier 12 Mietwohnungen zwischen 60 m² und 75 m² Wohnfläche. Die Wohnungen im Erdgeschoß verfügen über eine Terrasse, beziehungsweise im Obergeschoß über einen Balkon. Je Wohneinheit steht ein Autoabstellplatz und ein Kellerabteil zur Verfügung. Es befindet sich ein Arztzimmer, ein Fahrradabstellraum und ein großer Gemeinschaftsraum für soziale Aktivitäten für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Anlage. Ein liebevoll angelegter Gemeinschaftsgarten der über einen Weg erreichbar ist, sorgt für eine angenehme Umgebung in frischer Luft. Was besonders wichtig ist, alle Bereiche der Anlage sind barrierefrei zu erreichen. Der Bau erfolgt nach den neuesten Richtlinien der NÖ Wohnbauförderung, was sich maßgeblich auf den Energieverbrauch und damit auf die Betriebskosten auswirkt. Neben einer kontrollierten Wohnraumlüftung wird es eine zentrale Pelletsheizanlage geben. Die Anlage wird von einem geschulten Personal betreut, das sich nicht nur um die Pflege der Wohnanlage kümmert sondern auch Aktivitäten und Veranstaltungen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern durchführt.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.