Ultraradrennen
Großartige Stimmung und ein Rekord beim Race Around NÖ

Sebastian Mayr siegte bei den Herren vor Philipp Kaider und Stephan Steininger. | Foto: Herbert Neubauer/RAN
2Bilder
  • Sebastian Mayr siegte bei den Herren vor Philipp Kaider und Stephan Steininger.
  • Foto: Herbert Neubauer/RAN
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Der Deutsche Sebastian Mayr und die Schweizerin Lilian Küster sind die Sieger der 6. Auflage des Langstreckenradrennens "Race Around Niederösterreich". Vorjahressieger Philipp Kaider aus Wolkersdorf ist österreichischer Meister im Ultracycling.

WEITRA. Ideale Bedingungen, tolle Stimmung, spannende Entscheidungen und ein Rekord: Das Race Around Niederösterreich mit Start- und Zielpunkt in Weitra zog auch dieses Jahr wieder über 150 Ultracycling-Sportler an. 600 Kilometer und 6.000 Höhenmeter galt es zu bewältigen.

Spannung pur

Am 10. Mai um 16 Uhr begaben sich die ersten Starter auf die Strecke rund um Niederösterreich. Während bei den Damen von Beginn an die Schweizerin Lilian Kuster bei ihrer zweiten Soloteilnahme als Favoritin galt, zeichnete sich bei den Herren ein enger Kampf um den Sieg ab. Der Deutsche Sebastian Mayr und Vorjahressieger, der Österreicher Philipp Kaider, matchten sich im Zwei- bis Drei-Minuten-Abstand auf hohem Niveau. Auch tiefe Temperaturen von teilweise zwei Grad Celsius in der Nacht im Wiener Becken änderten daran nichts.

Auf den letzten 100 Kilometern merkte Kaider dann, dass er an den Deutschen nicht mehr herankommt. Mayr holte sich letztendlich souverän mit 26 Minuten Vorsprung. Kaider selbst krönte sich aber zum Österreichischen Meister Ultra.

"Über den österreichischen Meister freue ich mich wirklich sehr, weil mir der Titel noch gefehlt hat. Natürlich wäre es mit einem Sieg noch schöner gewesen, aber dafür war Sebastian einfach zu stark",

sagt Kaider. Die in Tulln lebende Lilian Kuster, die für ihr Geburtsland, die Schweiz, antrat, siegte bei den Damen.

Lilian Kuster holte den Sieg bei den Frauen. | Foto: Herbert Neubauer/RAN
  • Lilian Kuster holte den Sieg bei den Frauen.
  • Foto: Herbert Neubauer/RAN
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Spannend verlief auch die Entscheidung bei den 2er-Teams darüber, ob ein neuer Streckenrekord aufgestellt wird. Das Team Sareno Elektro-Reindl, bestehend aus Christian Oberngruber und Michael Hofer, erfuhr erst wenige Kilometer vor dem Ziel durch den Livestream des Rennens, den ein Betreuer im Auto mitverfolgte, dass sie auf Rekordkurs lagen. Letztendlich konnten sie den Streckenrekord um drei Minuten drücken.

Bei den 3er-Teams männlich erzielten die zwei Rad Fuchs-Teams die Plätze zwei und drei. Etwas schneller war nur das Team der OÖ Kinderkrebshilfe.

Neue Kategorie

Eine neue Wertung gab es heuer mit der 2er-unsupported Kategorie. Neun Teams begaben sich auf das Abenteuer, Niederösterreich ohne Supportcrew zu umrunden. Versorgen durften sie sich nur selbst ohne Hilfe von außen. Am neuen Hotspot St. Aegyd am Neuwalde, wo alle Teilnehmer einen verpflichtenden Stopp einlegen mussten, gab es die einzige Möglichkeit, vor dem Rennen eine Box mit Verpflegung und Kleidung zu deponieren.

Weitra wird EM-Ort

Eine tolle Nachricht für die Veranstalter gab es bereits einen Tag vor dem Start des Rennens: Die World Ultra Cycling Association (WUCA) vergab die Europameisterschaft im nächsten Jahr an das Race Around Niederösterreich. Diese wird am 16./17. Mai 2025 über die Bühne gehen.

Alle Ergebnisse im Detail: ran-bike.at




Das könnte dich auch interessieren:

Bahnhof und Kreuzung in Alt-Nagelberg modernisiert
Vorschau auf das 7. Theaterfestival Hin & Weg
Sebastian Mayr siegte bei den Herren vor Philipp Kaider und Stephan Steininger. | Foto: Herbert Neubauer/RAN
Lilian Kuster holte den Sieg bei den Frauen. | Foto: Herbert Neubauer/RAN

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.