September-Daten vom AMS Gmünd
Anstieg der Arbeitslosigkeit um 4,2 Prozent

- Mit einem Plus von 4,2 Prozent liegt der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Gmünd über dem Ergebnis von September 2023.
- Foto: pixabay (Symbol)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Die schwache Konjunktur macht sich laut Arbeitsmarktservice (AMS) Gmünd am Arbeitsmarkt bemerkbar: Mit einem Plus von 4,2 Prozent liegt der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Gmünd über dem Ergebnis von September 2023. Gegenüber dem Vorpandemiejahr 2019 zeigt sich allerdings, dass die Zahl der Arbeitslosen um 22,1 Prozent zurückgegangen ist.
BEZIRK GMÜND. In den ersten drei Quartalen ist es 1.518 Jobsuchenden gelungen, ihre Arbeitslosigkeit mit einer Arbeitsaufnahme zu beenden. In den letzten fünf Jahren konnte die Langzeitarbeitslosigkeit um 49,2 Prozent gesenkt werden.
„Bis Ende September 2024 haben heuer bereits 26 ehemals Langzeitarbeitslose wieder eine Arbeit. Langzeitarbeitslosigkeit ist kein Schicksal, das wir für unsere Kunden hinnehmen werden! Erst recht nicht, wenn die Konjunktur eingetrübt ist und der Arbeitsmarkt weniger Einstiegschancen bietet. Unser Motto lautet weiterhin: Jede und jeder bekommt ein Angebot – Job oder Qualifizierung“
, so Geschäftsstellenleiterin Manuela Ritter.

- „Langzeitarbeitslosigkeit ist kein Schicksal, das wir für unsere Kunden hinnehmen werden“, so Gmünder AMS-Geschäftsstellenleiterin Manuela Ritter.
- Foto: AMS Gmünd
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Schulungen mehr genutzt
Per Ende September nutzten 213 Jobsuchende aus dem Bezirk Gmünd die Schulungsangebote des AMS, um 14,5 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Das AMS Gmünd bietet derzeit 305 freie Stellen an. Das ist ein Plus von 7,8 Prozent gegenüber September des Vorjahres.

Job in deiner Region gesucht?
Auf MeinBezirk.at/Jobs haben wir die passenden Stellenangebote und Arbeitgeber für dich! Jetzt Chance nutzen!
Das könnte Sie auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.