Arbeitsmarktservice Gmünd

Beiträge zum Thema Arbeitsmarktservice Gmünd

Mit einem Plus von 4,2 Prozent liegt der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Gmünd über dem Ergebnis von September 2023. | Foto: pixabay (Symbol)
2

September-Daten vom AMS Gmünd
Anstieg der Arbeitslosigkeit um 4,2 Prozent

Die schwache Konjunktur macht sich laut Arbeitsmarktservice (AMS) Gmünd am Arbeitsmarkt bemerkbar: Mit einem Plus von 4,2 Prozent liegt der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Gmünd über dem Ergebnis von September 2023. Gegenüber dem Vorpandemiejahr 2019 zeigt sich allerdings, dass die Zahl der Arbeitslosen um 22,1 Prozent zurückgegangen ist. BEZIRK GMÜND. In den ersten drei Quartalen ist es 1.518 Jobsuchenden gelungen, ihre Arbeitslosigkeit mit einer Arbeitsaufnahme zu beenden. In den...

AMS-Daten zeigen
Niedrigste Arbeitslosenquote seit 1984 im Bezirk

Arbeitslosenquote wie 1984: Die weiterhin erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung und die weiter hohe Nachfrage an Arbeitskräften bescheinigt dem Bezirk Gmünd eine, seit den 90er Jahren noch nie da gewesene niedrige, Arbeitslosenquote. BEZIRK. Entgegen dem nö-weiten Trend mit einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit um 0,5 Prozent sinkt die Anzahl der arbeitslosen Personen im Arbeitsmarktbezirk Gmünd wieder. „Mussten wir im letzten Monat noch einen Zugang von drei Personen hinnehmen, ist im...

Geringster Anstieg seit dem Ausbruch der Krise
Knapp 13 Prozent mehr Arbeitslose als im Vorjahr

GMÜND. Seit dem Höhepunkt der Corona-Krise im April sinkt die Arbeitslosigkeit in Gmünd kontinuierlich. Im September liegt die Zahl der Arbeitslosen bei 1.042. Das ist zwar um -10,4 Prozent (abs. -121) niedriger als im Vormonat, aber immer noch um 120 bzw. 13 Prozent über dem Niveau des Vorjahres (im April betrug der Anstieg allerdings noch 56,9 Prozent). „Die Zahl der Arbeitslosen liegt aktuell um 620 unter dem Höchstwert von April 2020,“ erklärt der Geschäftsstellenleiter des AMS Gmünd,...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz

AMS Gmünd
Coronavirus-Krise belastet Arbeitsmarkt weiterhin stark

BEZIRK GMÜND. Der Arbeitsmarkt reagiert weiterhin stark auf die Maßnahmen der österreichischen Regierung gegen die Coronavirus-Pandemie. Innerhalb von wenigen Tagen nach Erlass der Ausgangsbeschränkungen und Geschäftsschließungen schnellte die Arbeitslosigkeit in die Höhe. Sie ist zwar saisonbedingt im April gegenüber März um 8,5 Prozent gesunken, erreichte aber Ende April ein Rekordniveau für diese Jahreszeit von 1.662. „Damit lag sie um 603 Personen  über dem Wert des Vorjahres. Hinzu kommen...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz

Neues Unterstützungsangebot für Frauen und Männer
Hotline für den beruflichen Wiedereinstieg nach der Babypause

Neues Unterstützungsangebot für Frauen und Männer während und nach der Karenz: 050 904 342: Hotline für den beruflichen Wiedereinstieg nach der Babypause BEZIRK GMÜND. Fast jede fünfte arbeitslose Frau in Niederösterreich ist eine Wiedereinsteigerin nach der Familienpause. Das Arbeitsmarktservice NÖ bietet nun diesen Frauen (und auch Männern!) ein besonderes Service an: Unter der Telefonnummer 050 904 342 bieten AMS-Beraterinnen Personen, die sich bereits während der Karenz in Richtung...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.