Virtuelles Frühstück
Wolfgang Ecker im Austausch mit regionalen Unternehmen

Gesprächsrunde beim virtuellen Frühstück: Andreas Krenn, Christian Gaugusch und Andreas Talkner, Doris Schreiber, Kerstin Weißenböck, Michael Gschwandtner, Reinhard Maly, Wolfgang Ecker, David Seidl und Thomas Brandeis. | Foto: WKNÖ
3Bilder
  • Gesprächsrunde beim virtuellen Frühstück: Andreas Krenn, Christian Gaugusch und Andreas Talkner, Doris Schreiber, Kerstin Weißenböck, Michael Gschwandtner, Reinhard Maly, Wolfgang Ecker, David Seidl und Thomas Brandeis.
  • Foto: WKNÖ
  • hochgeladen von Katrin Pilz

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker sprach mit Unternehmen aus dem Bezirk Gmünd über deren Anliegen.

BEZIRK GMÜND. Für den Austausch mit den Unternehmen aus ganz Niederösterreich lädt der Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), Wolfgang Ecker, zum virtuellen "NÖ Frühstück mit Zukunft". Im Fokus der Online-Gespräche liegen die Anliegen von jeweils acht Unternehmern - stellvertretend für jede Region.

"Ich möchte wissen, was unsere Unternehmerinnen und Unternehmer beschäftigt und was sie brauchen, um wieder durchstarten zu können. Denn die Wirtschaftskammer ist als Interessenvertreter nur so stark, wie sie die Rückmeldungen von ihren Mitgliedern bekommt", betont Ecker.

Die Gesprächsserie ging mit Unternehmern aus dem Bezirk Gmünd in die nächste Runde. Die Teilnehmer waren Andreas Talkner und Christian Gaugusch (Baufirma Talkner, Kleinpertholz), Michael Neugschwandtner (Lauffeuer Marketing, Großschönau), Thomas Brandeis (Asma GmbH, Weitra), Reinhard Maly (Autohaus Maly, Schrems), David Seidl (Franz Seidl & Sohn Ges.m.b.H., Weitra) und Kerstin Weißenböck (WaLaLa, Weitra) sowie Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber und Bezirksstellenleiter Andreas Krenn von der WK Gmünd.

Zentrale Themen: Fachkräfte und Digitalisierung

Als wichtige Anliegen kristallisierten sich im Gespräch die Suche nach Fachkräften und Lehrlingen heraus. "Ich veröffentliche Stellenausschreibungen auf diversen Kanälen. Die Suche gestaltet sich schwierig", berichtet Michael Neugschwandtner. "Es gibt immer weniger Bewerber und auch die Qualifizierung ist ein Thema", fügt Christian Gaugusch hinzu.

Aus Sicht der Gmünder Unternehmen bringt die Digitalisierung große Chancen. "Zoom ist ein Traum. Dadurch kann ich mir viele Dienstreisen ersparen", so Neugschwandtner.
Online-Meetings können aber nicht den persönlichen Kontakt ersetzen, wie Thomas Brandeis unterstreicht: "Man hat sich an digitale Meetings gewöhnt. Aber viele Dinge gehen einfach nur persönlich."

Reinhard Maly meint hingegen: "Für uns als Autohaus sind natürlich die sinkenden Kilometer-Leistungen im Zusammenhang mit Home-Office, weniger Reisen und Lockdowns ein Thema."

Verkehrsanbindung als Herausforderung

Auch über den Standort Waldviertel wurde gesprochen. "Die Verkehrsanbindung hier ist eine Herausforderung, weiß David Seidl. Vorteilhaft sieht er am Standort dass "wir hier noch treuere und flexiblere Mitarbeiter finden". Kerstin Weißenböck (WaLaLa, Weitra) konnte ihren ursprünglich kleinen Laden im Laufe der Jahre sogar auf 240m² vergrößern.

Erfreut zeigten sich die Unternehmerüber die rasche Abwicklung von finanziellen Unterstützungen. "Da wo Hilfe notwendig war, ist diese auch sehr unbürokratisch geflossen", betont Gaugusch.

Kooperation mit Landesinnung der Bäcker

Auf Initiative der NÖ Landesinnung der Bäcker unter Innungsmeister Johann Ehrenberger erhalten alle teilnehmenden Unternehmer von "NÖ Frühstück mit Zukunft" ein herzhaftes Frühstück für zwei Personen. Zugestellt wird das Frühstückspaket stets zeitgerecht vor Beginn der virtuellen Frühstücksrunde.

Gesprächsrunde beim virtuellen Frühstück: Andreas Krenn, Christian Gaugusch und Andreas Talkner, Doris Schreiber, Kerstin Weißenböck, Michael Gschwandtner, Reinhard Maly, Wolfgang Ecker, David Seidl und Thomas Brandeis. | Foto: WKNÖ
Lena Kasses und Martin Dvorak von der Bäckerei Kasses versorgten die teilnehmenden Unternehmen bei "NÖ Frühstück mit Zukunft" mit je einem Frühstückspaket für Zwei. | Foto: Bäckerei Kasses
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Franz Baldauf
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.