Graz-Umgebung - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Bauernbund Auersbach zelebrierte Festkultur

Das Fest des Bauernbunds in Auersbach zählt seit Jahren zu den Fixpunkten der kommunalen Festkultur. Maximale Regionalität bei Speisen und Getränken ist Obmann Johann Lorenzer dabei ein besonderes Anliegen. Von Vulcano-Schinken über Lava -Bräu und Melbinger-Wein bis hin zu von Otmar Krenn Gegrilltem reichte das Angebot. Doch die Regionalität machte beim leiblichen Wohl nicht halt. Auch die Musik wird seit Jahren regional bestritten. Schüler der von Monika Kahr geleiteten Musikschule „Musik im...

Spatenstich für W.E.I.Z IV: Auf einer Fläche von rund 870 m2 entsteht das neue Forschungsgebäude.
3

Ein neues Haus für die Forschung - Spatenstich für W.E.I.Z IV

Für das bereits vierte Gebäude des Weizer Innovationszentrums wurden die Spaten geschwungen. W.E.I.Z IV steht auf der Startrampe. Einen weiteren Baustein stellt das neue Forschungsgebäude in der ökologischen Stadtteilentwicklung für Weiz gemeinsam mit Joanneum Research dar. Joanneum Research ist eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Österreichs. Weiz als Hauptstandort des Institutes „Materials“ soll mit der Errichtung des neues Forschungsgebäudes W.E.I.Z IV weiter...

Reinhard Ruck bietet den Kunden fachgerechte Beratung für die perfekt angepasste Brille.
2

Perfekte Optik mit Augenmaß

Mit dem Geschäft in Fehring Nord setzt Reinhard Ruck neue optische Maßstäbe. Aus der Notwendigkeit heraus, dem stetigen Firmenwachstum der letzten Jahre Rechnung zu tragen, eröffnete Reinhard Ruck das nun vergrößerte, augenoptische Fachgeschäft „Optik Ruck“ im Fachmarktzentrum Fehring Nord neu. Die Umbau- und Erweiterungsphase nahm lediglich zwei Monate in Anspruch. Für Ruck, der vom Firmensitz Fehring ausgehend insgesamt elf Geschäfte (vier Optik- und sieben Hörgerätefachgeschäfte) betreibt,...

JMB offizieller Ausstatter des Staatspreises in Wien

Der Staatspreis für Umwelt- und Energietechnologie ging heuer unter anderem an Hans Roth und seine Saubermacher AG. Ein Erfolg war die Verleihung in der Wiener Hofburg aber auch für das JMB-Fashion-Team in Rohr bei Feldbach. Gert Rücker und sein Team waren maßgeblich an der Nachhaltigkeit der Gala beteiligt. Ein Großteil der Nominierten und Moderator Tarek Leitner trugen nämlich Öko-Mode von JMB. Gezeigt wurde damit auch, dass Ökologie und attraktive Bekleidung kein Widerspruch sein müssen....

Uber 20.000 Shopping-Fans werden am 29. Juni zur Langen Nacht des Einkaufs und Genusses in Feldbach erwartet. | Foto: KK
9

Gewinnspiel: WOCHE und Tourismusverband verlosen 1.000 Euro!

Zur 10. Langen Nacht des Einkaufs und Genusses am 29. Juni in Feldbach veranstalten die WOCHE und der Tourismusverband Feldbach ein tolles Gewinnspiel für alle Leser: Zu gewinnen gibt es einen Acht-Städte-Einkaufsgutschein im Wert von 1.000 Euro. Der verlängerte Einkaufsabend gilt für Feldbachs Wirtschaft und Gastronomie als ganz besonderer Höhepunkt. Über 80 Geschäfte öffnen von 18 bis 22 Uhr ihre Pforten. Speziell an diesem Abend gibt es zahlreiche einmalige Sonderangebote und...

Anzeige
3

Blondviehschokolade von Zotter und Biolandhaus Arche

Neue Zotterschokolade zum Schutz des Kärntner Blondviehs weiß und krokantig süß verführt die neue Kärntner Blondvieh-Schokolade "Mein Liebling ist blond" zu genussvollen Momenten mit nachhaltiger Wirkung. Denn ein Teil des Erlöses geht an den Verein "Kärntner Blondvieh" und soll mithelfen, die vom Aussterben bedrohte Rasse für künftige Generationen zu erhalten. Erstmals vorgestellt wurde die neue Schokolade kürzlich im Essbaren Tiergarten der Schokolademanufaktor Zotter. Die Idee zu der Aktion...

Anzeige

Green Brand - inernationale Auszeichnung für das Biolandhaus Arche

Das Biolandhaus Arche erhält als erstes Hotel in Kärnten die Auszeichnung zur GREEN BRAND Austria Im Rahmen einer großen Feier zum 75. Geburtstag von Rosalinde Tessmann erhielt das Biolandhaus Arche nun als erstes Hotel in Kärnten die Auszeichnung zu den GREEN BRANDS Austria! Ausgangspunkt dazu war im ersten Schritt die Nominierung des Hotels und im Anschluss eine sehr aufwändige Prüfung (Validierung), welche mit Bravour bestanden wurde und Grundlage der Jury-Entscheidung war....

Redaktionsleiter Heimo Potzinger
1

Nepp in Hotelerie ist schon salonfähig

Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner hält, was er versprochen hat. Zum ersten Mal wird der Spritpreis eingefroren. Der ÖVP-Politiker möchte mit der Einführung des Preiskorridors allzu große Preissprünge an den Zapfsäulen vor dem Feiertagsverkehr verhindern. Ob der Schuss nicht doch nach hinten losgeht, bleibt abzuwarten. Die Tankstellenbetreiber könnten die Preise im Vor-hinein hoch ansetzen, um sich mithilfe überteuerter Fixpreise wie gewohnt ein Körberlgeld dazuzuverdienen. Regionale...

Vortrag: Ohne Hindernisse leben - Barrierefrei Wohnen und Leben

Sie möchten wissen, wie man öffentliche und private Räume barrierefrei einrichtet? Sie wollen mobil und ohne Hindernisse wohnen? Sie planen einen Neubau oder müssen eine Einrichtung umbauen? Albine Habian von freiraum europa beantwortet Ihre Fragen und stellt den neuen Ratgeber zu Barrierefreiem Bauen und Wohnen vor. 19. Juni 2012, 17 Uhr alpha nova Beratungszentrum Kalsdorf Römerstr. 92, 8401 Kalsdorf Dieser Vortrag ist kostenlos! Wann: 19.06.2012 17:00:00 Wo: Beratungszentrum, Römerstraße 92,...

Auszeichnung für Peugeot FSW Automobilvertrieb

Die Peugeot Kooperationsfirma FSW Automobilvertrieb GMBH, mit ihren Eigentümern Friesenbichler Birkfeld, Stacherl Weiz und Wilfling Sinabelkirchen, durfte heuer, zum wiederholtenmale nach 2009, in Barcelona den „Quality Service Award“ in Empfang nehmen! Der Quality Service Award ist die höchste Qualitäts-Auszeichnung für einen Händler im Bereich Kundendienst und Neuwagen. Dieser Preis wird jedes Jahr nur an die zwei besten Händler Österreichs übergeben! Der Generaldirektor der Marke Peugeot,...

Gemütlicher Kaffeeplausch regionaler Unternehmer

Die Junge Wirtschaft des Bezirkes Feldbach lud im Rahmen ihrer Netzwerk-Reihe „Business & Breakfast“ in das Gartencenter des Möbelhauses Kika in Mühldorf. Bei einem herzhaften Frühstück mit Produkten aus der Region – zubereitet von der Fachschule Schloss Stein – wurden aktuelle Themen diskutiert. Unter die Gäste mischten sich neben Junior-Chef Matthias Prödl von der Tischlerei Prödl in Kirchberg an der Raab, Christoph Schaden von der gleichnamigen Tischlerei in Jagerberg oder Dagmar Koller von...

Dir. Dieter Zaunschirm mit Oberrevisor Gernot Siegl bei der Überreichung der Verbandsurkunde an Obm.-Stv. Ernst Groh. Weiters Obm. Bgm. Franz Rosenberger, Aufsichtsratsvorsitzender Dir. Josef Kleinhappl und GL Hannes Derler.
54

Bilanz und neueste Analysen der Raiffeisenbank Weiz

Bei der diesjährigen Generalversammlung der Raiffeisenbank Weiz begrüßte Obmann Bgm. Franz Rosenberger zahlreiche Ehrengäste im (über-)vollen Gashof Allmer. Die Geschäftsleitung der Raiba Weiz konnte über ein sehr erfolgreiches Ergebnis im Geschäftsjahr 2011 berichten. In seinen Ausführungen sprach Dir. Dieter Zaunschirm besonders die fundierte Eigenmittelausstattung der Raiba Weiz an. Den anrechenbaren Eigenmitteln in Höhe von 33 Mio. Euro steht ein Eigenmittelerfordernis von 11,3 Mio. Euro...

Anzeige
Die Vorstände der Binder+Co AG Karl Grabner (li.) und Jörg Rosegger (re.) mit Steuerberater Gerald Pilz. | Foto: Bertsch
2

Partnerschaft: Binder+Co und Steuerberater Pilz + Rath

Serie: Gleisdorfer Partnerschaften der Binder+Co AG. Die Mitarbeiteranzahl innerhalb des Geschäftsjahres 2011 ist bei Binder+Co um rund 35 % auf 328 Mitarbeiter angestiegen. Der überwiegende Teil, das sind 270 Mitarbeiter, wird in den Gleisdorfer Betrieben (Binder+Co AG, Statec Binder GmbH und Bublon GmbH) beschäftigt. Personalabrechnung Die wirtschaftliche Bedeutung der Belegschaft für das Unternehmen zeigt sich auch am jährlichen Personalaufwand, der für 2011 EUR 20,6 Mio. betrug. Es ist also...

Anzeige
Nach nur einem Jahr Bauzeit konnte man den Wohnungseigentümern des P.22 die Schlüssel zu ihrem Heim übergeben.
5

Die neue Dimension des Wohnens

Nach nur einem Jahr Bauzeit wurde das Projekt P.22 in Weiz fertiggestellt. Kürzlich konnten den neuen Wohnungseigentümern der Stadtvilla in der Pestalozzigasse 22 (deshalb P.22) die Schlüssel zu ihren neuen Wohnungen übergeben werden. All jene, die auf der Suche nach der besonderen Lebens- und Wohnqualität waren, fanden dies im P.22, einer Stadtvilla in exquisiter Lage, nach neuesten architektonischen Erkenntnissen konzipiert und mit besten Materialien nachhaltig gebaut. Errichtet wurden 15...

Foto: H.R
17

Spinnen- und Insektenausstellung

Am Wochenende gab es eine Spinnen- und Insektenausstellung in Weiz und Gleisdorf. Viele interessierte Besucher konnten sich verschiedene Arten von Spinnen, Skorpionen und Gottesanbeterinnen ansehen. Sogar ein Tausendfüßler konnte bewundert werden. Wer dieses Spektakel verpasst hat, kann sich am 28.5 in Passail die Sonderausstellung ansehen. Info: 0699 10 178664 Wo: Volkshaus, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

64

Hotel Ambio startet durch

Das Ambio in Ludersdorf wurde um ein Businesshotel erweitert und eröffnet. AIn der 25-jährigen Erfolgsgeschichte sind rund um Unternehmensgründer Wolfgang Binder Zug um Zug Unternehmen dazu gekommen. Entweder wurden welche gekauft oder gegründet. Mit dem BTCenter wurde vor ein paar Jahren ein Unternehmenszentrum in Ludersdorf errichtet, dass auch schon bisher mit dem Veranstaltungszentrum Ambio zahlreiche Seminare, Hochzeiten und sonstige Events nach Gleisdorf lockte. Um den (Seminar)-Gästen in...

Erfolge der Lehrlinge bei der Staatsmeisterschaft

„Unsere steirischen Lehrlinge sind top ausgebildet und sind wichtige Leistungsträger in den Betrieben.“ Tourismusreferent LHStv. Hermann Schützenhöfer gratulierte den neun steirischen Medaillengewinner bei den Staatsmeisterschaften der Lehrlinge in Tourismusberufen gemeinsam mit Josef Schellnegger, Direktor der Landesberufsschule für Tourismus Bad Gleichenberg, bei einem Empfang in der Grazer Burg. Unter ihnen auch Thomas Gartner vom Gasthof Malerwinkl in Hatzendorf und Günter Käfer vom...

Eine neue Heimat in Mühldorf

Offizielle Eröffnung der Tischlerwerkstätte Koller im Industriepark. Nachdem eine Einigung mit der Stadt Feldbach nicht möglich war, hat Tischlermeister Gerhard Koller im Vorjahr seine Zelte in der Gnaser Straße abgebrochen und in Mühldorf eine neue Heimat gefunden. Trotz der hohen Investitionskosten und eines beinahe gesundheitsgefährdenden Stressfaktors während der Bauzeit ist er heute über den Neubeginn in Mühldorf und seine Standortwahl sehr glücklich: „Mein besonderer Dank gilt...

37

Bezirksversammlung Rotes Kreuz Weiz

Am Samstag fand die Bezirksversammlung des Roten Kreuzes im Landgasthof Locker in St. Ruprecht statt. Nach der Begrüßung durch Bezirksstellenleiter Karl Herbst gedachte man der im abgelaufenen Jahr verstorbenen Kameraden und Kameradinnen. Anschließend präsentierten Bezirksgeschäftsleiter Erwin Hütter, Bezirksrettungskommandant Uwe Fladerer, Notarztstützpunktleiterin Karin Kielnhofer, Bildungsreferent Markus Doppelhofer, Sozialreferentin Irene Lueger und Blutspendereferent Edgar Strasser mit...

Ihr Tischler macht’s persönlich

Die Tischlerei Almer in Arnwiesen bei Gleisdorf blickte auf 50 Jahre Firmengeschichte zurück. Aus diesem Anlass luden Christa und Harald Almer Kunden und Freunde an zwei Tagen ein, ihren Betrieb näher kennen zu lernen. Die Tischlerei beschäftigt zusammen mit der Familie Almer 20 Mitarbeiter und davon sind derzeit fünf Lehrlinge. In kleinen Gruppen führte Harald Almer die Gäste persönlich durch die Werkstätten. Dabei erlebten sie den Werdegang der Möbel von der Planung bis zur Endmontage. Als...

24

Das Sozialzentrum in Anger ist eröffnet

Qualität im Alter: Gut betreut und trotzdem selbständig bleiben. Zwölf Wohneinheiten für Betreubares Wohnen, eine Tagesbetreuung und die Hauskrankenpflege sind im neu errichteten Sozialzentrum in Anger unter einem Dach untergebracht. Bürgermeister Hubert Höfler konnte im Rahmen der feierlichen Eröffnung und Segnung des Hauses viele Ehrengäste willkommen heißen. Vizebürgermeister, Ideenträger und Projektleiter Herbert Ribul ist stolz auf die Umsetzung dieser Einrichtung im einstigen...

Guntram Haas (Mosdorfer), Sabine Friedrich (IWK) und Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann. | Foto: www.cis.at
3

Mosdorfer GmbH trägt zur sicheren Stromversorgung auf der ganzen Welt bei

Der steirische Traditionsbetrieb Mosdorfer in Weiz trägt mit seinen Komponenten dazu bei, dass auf der ganzen Welt Strom ohne Beeinträchtigungen durch die Hochspannungsleitungen fließt. Wie dies möglich ist, zeigt das Unternehmen ab sofort in der „Erlebniswelt Wirtschaft“. Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann verlieh am 25. April 2012 das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“. Die „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ist ein von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Wärme und Strom mit Solar und Fotovoltaik

Die drei Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Fehring-St. Anna am Aigen, Anton Schmied, Karl Glanz und Reinhard Pfeifer, luden zu einem Vortrag zum Thema Energieunabhängigkeit nach Fehring. Energieberater Johann Koller aus Fehring und der gebürtige Petzelsdorfer Werner Fischer, Energieexperte und Solarteur, diskutierten mit den Gästen das Thema Energieautarkie von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Die beiden Fachmänner erläuterten die Unterschiede zwischen Solar- und Fotovoltaikanlagen. Darüber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.