Graz - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Zeigt, wie groß die Bilder sind: Chr. Jungwirth | Foto: atelierjungwirth.com/Steve McCurry

Große Werke eines ganz Großen in Graz

Das Atelier Jungwirth lädt zur Ausstellung von Fotografie-Ikone Steve McCurry in die Grazer Messe ein. Er bereiste zahlreiche Krisenregionen dieser Welt, wurde mit seinen Reportageaufnahmen sowie sensiblen Portraits von Menschen berühmt und einer breiten Öffentlichkeit auch durch seine Bilder vom Anschlag auf das World Trade Center in New York bekannt: Die Rede ist von Steve McCurry. Die Werke des 1950 geborenen Fotografen können nun auch in Graz bewundert werden. Von 18. Juni bis 19. September...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Mit Vorfreude auf das Wochenende und wie gewohnt mit allen wichtigen Infos aus deiner Region gibt es den meinbezirk-Newsletter ab sofort immer am Freitag. | Foto: Panthermedia
1 Aktion

Newsletter immer freitags
Bestens informiert in Richtung Wochenende

Am Mittwoch ist bekanntlich WOCHE-Tag und ihr bekommt sämtliche Neuigkeiten und Nachrichten aus und zu eurer Region direkt vor die Haustür geliefert. Dieser Tag soll künftig ganz allein der Zeitung gehören und der Versand unseres meinbezirk-Newsletters wandert auf den Freitag.  Somit habt ihr ab sofort die wichtigsten und neuesten Informationen aus der laufenden WOCHE, plus einen Ausblick auf das anstehende Wochenende samt dazu passender Tipps schnell und bequem in eurem Postfach am Handy oder...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Feierten Premiere mit ihrem ersten abendfüllenden Kabarettprogramm: Duo Ananas | Foto: Alexander Danner

Premiere
Fruchtig erfrischende Perspektiven des Lebens

Mit dem Gewinn des Grazer Kleinkunst- und Publikumsvogels im Oktober 2020 wurden die Lokalmatadore Lisa Alexandra Holzner und Michael Diekers alias "Duo Ananas" mit weiteren Auftritten im Theatercafé sowie bei "La Notte" in Straden beglückt. Am 10. Juni spielten die beiden die Premiere ihres ersten abendfüllenden Kabarett-Arrangements.  Überdurchschnittlich hohes künstlerisches Talent zu haben ist die eine Sache. Es entfalten zu können, die andere – und die geballte Kreativität schließlich auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Anzeige
Die Auswahl an Lillet-Spritzern und anderen Drinks ist kaum zu schlagen. Einfach hinkommen, bestellen und so richtig chillen.  | Foto: jack-coleman.com
1 Aktion 27

Feierabend im Viertel 4 – mitten in der City

Endlich ist der Sommer da und eines ist sicher: Das Viertel 4 sorgt auch dieses Jahr wieder für Urlaubsfeeling, kühle Drinks und die besten Live-DJs. Headbartender und Staatsmeister Dominik Wolf kreiert fürs Viertel 4 seit Jahren exklusive Drinks. Allein mit dem hippen Aperitif Lillet weiß man im Viertel 4 eine Vielfalt an Spritzern zu servieren. Echte Hingucker, die auch geschmacklich kaum zu schlagen sind! Egal ob formell oder lässig – das Viertel 4 bringt für alle ein Stück Urlaubsflair in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Bei den Dreharbeiten war auch Günter Riegler (r.) mit dabei. | Foto: KK

Neue Berg-Doku mit Graz-Bezug

Heute Abend (2. Juni) wird auf ORF III die neue Produktion "Sehnsuchtsort: Berge" ab 21.05 Uhr erstmals ausgestrahlt: Im Fokus dieser "Land der Berge"-Doku von Andrea Eidenhammer stehen jene Menschen, die mit und von den Bergen leben: Hüttenwirte, Bergsteiger, Klimaforscher sowie Bergretter und Bergführer. Entstanden ist die Doku auf Initiative des Alpenvereins Graz, der 2020 sein 150-Jahr-Jubiläum gefeiert hat. "Der Film soll aus Anlass des Bestandsjubiläums unseres Vereines die Tourenführer,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Hans-Joachim Löwer – "Flucht über die Alpen"
Komplexes Bild einer Fluchtbewegung

Nach dem 2. Weltkrieg suchten 250.000 Juden eine neue Heimat. 50.000 Flüchtlinge wurden durch Tirol geschleust, zu den Schiffen nach Palästina. Hans-Joachim Löwer schildert umfassend, anhand von 50 zusammenhängend angeordneten Episoden, die persönliche Schicksale ebenso aufgreifen wie soziale und geschichtliche Zusammenhänge und Hintergründe. Auch 70 Jahre später brandaktuell. Tyrolia Verlag, 320 Seiten, 28 € ISBN 978-3-7022-3937-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Keine guten Freunde: der Igel und der Mähroboter. Schutzvorkehrungen für die Tiere sind unerlässlich. | Foto: Land Steiermark
2

Naturschutz
Lebendiger Garten statt häufigem Mähen

Grüne Wiesen, Blumen und Sträucher, ein Ort zum Entspannen: Für viele Steirer, aber auch für Vögel, Igel und andere Tiere sind Gärten wichtiger Rückzugsort. Gemeinsam mit Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner präsentiert die WOCHE einfache Schritte, die man im eigenen Garten für die tierischen (Mit-) Bewohner umsetzen kann. Der technische Fortschritt macht auch vor unseren Gärten keinen Halt: Zunehmend ziehen zum Beispiel Mähroboter ihre Bahnen durchs heimische Grün. Praktisch, für tierische...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das lange Warten hat ein Ende: Im Viertel 4 am Vorplatz des Universalmuseums Joanneum kann wieder gechillt werden. | Foto: jack-coleman.com

Summer Opening: Im Viertel 4 geht's wieder los

Es tut sich wieder was am Vorplatz des Universalmuseums Joanneum: Mit den heute in Kraft getretenen Lockerungen startet das Viertel 4 wieder durch. Veranstalter Christian Wolf (Jack Coleman) lädt bereits am heutigen Mittwoch, 19. Mai, zum großen Summer Opening, wo nicht nur die Rückkehr des Sommers, sondern vor allem auch das gemütliche Zusammensitzen mit Freunden und Kollegen gefeiert wird. Barkeeper-Staatsmeister Dominik Wolf und sein Team servieren auch heuer wieder ausgefallene Spritzer-...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Programm präsentiert: R. Schauer (r.) und O. Kröpfl | Foto: Margit Kundigraber

Startklar: Im Juni beginnt das Mountainfilm-Festival

Aufgrund der Coronakrise musste das internationale Mountainfilm-Festival 2020 verschoben werden, nun hat das Warten für Initiator Robert Schauer und alle Fans aber ein Ende. In der Zeit von 9. bis 12. Juni werden wieder die besten Produktionen der weltweiten Bergsport- und Dokumentarfilmszene gezeigt. In Summe haben Filmschaffende aus 36 Ländern mit ihren Beiträgen am Wettbewerb um den "Grand Prix Graz 2020" teilgenommen, davon wurden 85 Filme zum Contest zugelassen. Premiere auf den Kasematten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Eine große Konferenz beschäftigt sich mit Sport und Profit. | Foto: pixabay

Große Tagung rund um Sport und Profit startet

"Sport, Prestige, Profit": Zu diesem Thema findet am 19. und 20. Mai eine vom Institut für Antike und Geschichte der Uni Graz, dem Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte und dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung ausgerichtete internationale Online-Konferenz (über UniMeet) mit zahlreichen Gastrednern statt. Begrüßungsworte kommen von Rektor Martin Polaschek und Sportamtsleiter Thomas Rajakovics. Es wird auch eine Buchpräsentation mit Helmuth Duckadam...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Anzeige
Mit dem E-Bike hoch hinaus: Herrlicher Ausblick vom Stuhleck. 27 E-Bike-Ladestationen stehen in der Bikeregion Mürztal zur Verfügung. | Foto: nixxipixx.com

Urlaub daheim
Mit dem Drahtesel in die Berge

Auf die Radln, fertig, los! 21 beschilderte Rad- und Mountainbike-Touren gilt es, im Mürztal zu erradeln. Nicht nur Wandern ist in unserer Region sehr beliebt. Auch mit dem Mountainbike oder E-Bike zieht es viele hoch hinauf in die Berge und Almen der Region Semmering-Waldheimat-Veitsch. Seit dem 15. Mai sind alle Strecken der Bikeregion Mürztal wieder geöffnet. Gleich 21 beschilderte Rad- und Mountainbike-Touren gilt es, in der Bikeregion Mürztal zu erkunden – inklusive frischer Luft, Natur...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

BUCH TIPP: Reinhard Haller – “Rache”
Dem Phänomen der Rache auf der Spur

Reinhard Hallers Analysen von psychischen Störungen und spektakulären Verbrechen sind international gefragt. Der Chefarzt einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik widmet sich dem dunklen Thema "Rache". Wenn das Ego gekränkt wird, ist der Wunsch nach Rache nicht weit. Er zeigt, in welche Abgründe Rachsucht führen kann, bis zu den kleinen Boshaftigkeiten im Alltag. Ecowin Verlag, 240 Seiten, 24 € ISBN-13 9783711002341

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stolz auf die Mitwirkung und darauf das fertige Produkt nun in Händen zu halten: Havva Cicek ist eine Kundin der Lebenshilfe und war am Projekt beteiligt. | Foto: Akademie Graz
2

Kultur barrierefrei genießen
Leitfaden: So inklusiv ist Graz

Ein neues Handbuch zeigt auf, wie Barrieren im Kulturbereich für Menschen mit Behinderungen abgebaut werden können. Die Recherche dafür haben Betroffene selbst gemacht – in mehr als 20 Grazer Kultureinrichtungen. Rund 50.000 Grazer leben mit einer Beeinträchtigung. Wie kann es gelingen, dass sich alle in den Grazer Kultureinrichtungen willkommen fühlen? Und dass es selbstverständlich wird, Barrierefreiheit in all seinen Varianten schon bei der Planung von Veranstaltungen mitzudenken? Das war...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
So groß ist die Auswahl in der ShoppingCity: Fernsehmoderatorin Silvia Schneider ist begeistert.  | Foto: Prontolux/Lizz Krobath

Modisch im Trend
Frühlingsluft in der ShoppingCity

Die ShoppingCity Seiersberg startet stylisch in den Frühling: Trotz der noch ein wenig frischen Temperaturen in den letzten Wochen sind die Wintermäntel in den Auslagen inzwischen luftigeren Garderoben gewichen. Die Frühlingssaison ist da! Dabei bleiben die rund 60 Modeshops in der ShoppingCity am Puls der Zeit und punkten etwa mit den aktuellen Curvy-Trends. Neben großen Flagshipstores präsentieren hier auch kleinere Modeshops kreative Frühlingstrends und leisten ausgezeichneter Beratung. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
So sehen Sieger aus: Das SOS-Kinderdorf konnte den "Trau Di"-Preis im Vorjahr gewinnen. | Foto: SOS-Kinderdorf

Steirischer Kinderrechte-Preis
Es wird "hing'schaut und an‘packt"!

Das letzte Jahr war auch und ganz besonders für Kinder und Jugendliche ein besonders herausforderndes. Deshalb brauchen gerade sie jetzt auch ein großes Maß an Sicherheit, Stabilität und Schutz – aber auch Motivation, Geborgenheit und Zuversicht. Ausschreibung für Kinderrechtepreis läuft Genau auf diesem Umstand schaut auch das steirische Kinderbüro hin und hat deshalb auch den heurigen Kinderrechtepreis „Trau Di!“ unter dieses Motto gestellt: „Gesucht werden vor allem Projekte und Initiativen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Knopf um Knopf: In kurzer Zeit alles rund um die Steirische Harmonika gibt es in einem Online-Schnupperkurs. | Foto: Volkskultur/Unterrainer
3

Online-Speed-Dating in der Volkskultur
Hut ab und Knopf um Knopf

Mittlerweile geht alles online, auch das Kennenlernen neuer Menschen, Tätigkeiten oder Bräuche und Traditionen. Anlässlich des Graz Kulturjahres 2020 wollte die steirische Volkskultur zu interaktiven Kurzveranstaltungen in die Grazer Bezirke einladen: Das Erleben von Volkskultur in einer Zeitspanne von 20 Minuten stand am Programm: interaktiv und kurzweilig. Nun werden drei dieser Volkskultur -Speed-Datings online durchgeführt und es wird zum aktiven Mitmachen von zu Hause aus eingeladen. Kling...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Foto: Stebner
4 5 7

Regionauten-Challange die 2. *Kraftplätze*
In Freiland den Kopf frei bekommen

Jetzt geht es in die nächste Runde: Unser Parade-Regionaut Gerhard Woger ruft zur zweiten Regionauten-Challenge auf – diesmal geht es um den persönlichen Kraftplatz! Vielen Dank für die Nominierung, Heimo Potzinger! Ich nominiere Julia Fleck, Hannes Machinger und Christian Pendl. 
Einer meiner Kraftplätze ist in einem Ort mit dem wunderbaren Namen Freiland. Etwa 45 km von Graz entfernt in der Weststeiermark, an den östlichen Ausläufern der Koralpe gelegen, wird Freiland vom Wildbach und von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Athena Welter
Richtig gezapft entfaltet Bier seinen vollen Geschmack.  | Foto: Africa Studio_fotolia.com

Braukunst
Gut gebraut und frisch gezapft

Kaum ein Getränk ruft so viele Assoziationen hervor wie das goldgelbe alkoholische Braugetränk. Das Anstoßen mit Freunden, Events wie das Münchner Oktoberfest, Grillpartys, aber auch Trinkgelage und "Komatrinken", gehen mit dem Wort "Bier" einher. "Leider", muss man an dieser Stelle sagen, denn hinter der Herstellung von Bier verbirgt sich eine hohe Braukunst, lange historische Tradition und sehr viel Arbeit. Steirische BraukunstIn der Steiermark zeichnen nicht weniger als 46 Brauereien für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Foto: © Servus Verlag

BUCH TIPP: Veronika Schubert – "Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge"
Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge

Blumenwiesen und Kräutergärten sind neben ihren optischen Vorzügen auch Paradiese für diverse Insekten und dienen als ökologisch wertvolle Lebensräume. Die Autorin Veronika Schubert gibt im kleinen Büchlein viele Tipps zur Gartengestaltung – vor allem, damit der Garten auch von zahlreichen Schmetterlingen und Bienen besucht wird! Servus Verlag, 64 Seiten, 7 € ISBN 978-3-7104-0271-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Christian Hofer, bekannt als Clown "Don Christian" lädt auch heuer wieder in die Manege der Zirkuswelt Graz. Mit der WOCHE gibts die Chance auf zwei exklusive Kursplätze. | Foto: Kral/Stage Foto
Aktion 4

Gewinnspiel
Manege frei für junge Artisten in der Zirkuswelt Graz

Das unvergessliche Ferienerlebnis der Zirkuswelt Graz geht dieses Jahr schon in die dritte Runde. Die Sommerferienbetreuung mit Zirkusworkshops findet auch heuer im wunderschönen Zirkuszelt im Park des HIB Liebenau in Graz statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer studieren jeweils eine Woche lang mit professionellen Artisten und Trainern spektakuläre Tricks ein, die anschließend im Rahmen einer Abschluss-Show präsentiert werden. Bewegung, Motivation und Spaß gehören zu den wichtigsten...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Anzeige
Vogeleltern kümmern sich rührend um ihren Nachwuchs, daher sollten Jungvögel lediglich aus einer Gefahrenzone geborgen werden.  | Foto: Landesjägerschaft
2

Kleine Vögel werden gut versorgt

Außerhalb des Nestes heißt es "Hände weg von Wildtieren", denn der Ästling benötigt meist keine Hilfe. Gerade über die Osterfeiertage haben wieder viele Steirerinnen und Steirer bei Waldspaziergängen unsere wunderschöne Natur genossen. Damit diese Besuche keine Gefahr für junge Wildtiere darstellen, klären das Land Steiermark und die Stadt Graz in der WOCHE-Serie „Wildtiere schützen" über den richtigen Umgang mit Wildtieren auf. Vorsicht bei JungvögelnNeben Hasenbabys und Rehkitzen sollte der...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher

BUCH TIPP: Michael Schmolz – "Die siehst du! Die Vögel um dich herum - der KOSMOS-Naturführer"
64 Vogelarten erkennen lernen

Wer oft durch den Wald spaziert, hat sich wahrscheinlich des Öfteren gefragt, welche Vogelart er wohl gerade vor sich hat. Dieser neuartige Naturführer ist ein großartiges Bestimmungsbuch: Die Vogelarten werden von häufig hin zu selten gereiht. Mehr als 200 Fotos und spannende Zusatzinformationen bieten spannende Daten. Inklusive KOSMOS-PLUS-APP mit Vogelstimmen. Franckh-Kosmos Verlag, 144 Seiten, 15,50 € ISBN 978-3-440-16989-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: George Orwell – "1984"
Über den Wunsch nach Freiheit

Orwells visionäres Meisterwerk wurde neu übersetzt und hat nichts an Aktualität verloren. Winston Smith, Mitarbeiter des „Ministeriums für Wahrheit“, schreibt die Geschichte zugunsten der regierenden Partei um. Innerlich rebelliert er aber gegen das totalitäre Regime, wehrt sich gegen die totale Überwachung. Er verliebt sich (was verboten ist) und lernt die schmerzlichen Folgen kennen. dtv Verlag, 416 Seiten, 24,90 € ISBN 978-3-423-28232-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eröffneten das checkit-Ostergewinnspiel: Jugendlandesrätin Juliane Bogner-Strauß und checkit-Projektleiter Clemens Berger  | Foto: Lunghammer

checkit: Tolle Ostergewinne für Jugendliche

Mit einem speziellen Ostergewinnspiel auf dem Web-Portal der steirischen Jugendkarte checkit sollen die Ferien der steirischen Jugendlichen versüßt werden. Seit 28. März und noch bis 4. April warten auf www.checkit.at Tag für Tag acht tolle Preise darauf, gefunden und erobert zu werden. „Der Run ist groß auf die heiß begehrten Eier“, weiß Clemens Berger, Projektleiter von checkit zu berichten. Diese werden aber nicht analog, sondern digital gesucht. Deshalb lautet das Motto bei diesem in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.