Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
2

Am eigenen Leib
Wer viel lacht, lebt am längsten...

Lachen ist gesund: Die positiven Auswirkungen von Lachen auf Körper und Geist. KITZBÜHEL. Lachen ist wie ein Zaubertrank für die Seele – ein magisches Elixier, das uns zum Strahlen bringt und unsere Mundwinkel in die Höhe katapultiert. Es ist die geheime Superkraft, die uns durch den grauen Alltag fliegen und uns dabei noch gut aussehen lässt. Doch Vorsicht: Übermäßiger Gebrauch von Lachen kann zu unkontrollierten Glücksanfällen und plötzlichem Bauchmuskelkater führen! In diesem Artikel tauchen...

Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
2

Fußball EM
Mit Snacks und Süßem wird Fußball schnell ungesund

Fußballfans können es kaum noch erwarten. Am 14. Juni startet die EM in Deutschland. Viele Snackhersteller, Getränkekonzerne und Brauereien erwarten sich ein deutliches Umsatzplus. In diesen Wochen steigt nämlich der Konsum an Chips, Limonade, Wein und Bier. OÖ. Wer allerdings bei jedem Match ins Snack-Sackerl greift und zu viel ungesunde Sachen isst und trinkt, tut seinem Körper nichts Gutes. Diätologin Maria Wolfesberger vom Ordensklinikum Linz Elisabethinen hat ein paar hilfreiche Tipps, wie...

Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock

Krisen
Jugendliche Seelen im Ausnahmezustand

Viele Kinder und Jugendliche leiden bis heute, rund vier Jahre nach Beginn der Pandemie, an psychischen Belastungen wie Ängsten und psychischen Auffälligkeiten. ÖSTERREICH. Drei von zehn Kindern und Jugendlichen haben eine geringe Lebensqualität, während es vor der Coronakrise zwei von zehn waren. Zudem fühlen sich Heranwachsende, neben den Auswirkungen der Pandemie, nun durch neue Krisen belastet. Der empfundene Kontrollverlust führt zu Angst und Unsicherheit. Genau das betrifft diejenigen...

Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock

Schwangerschaft und Stillzeit
Richtige Ernährung bei Kinderwunsch

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig, damit Mutter und Kind gut mit Energie und Nährstoffen versorgt sind. Frauen können aber bereits vor einer Schwangerschaft ihre Reserven aufbauen. ÖSTERREICH. Manche Nährstoffe können nur schwer oder nicht ausreichend über herkömmliche Lebensmittel aufgenommen und sollten daher ergänzt werden. Bei Folsäure etwa ist es besonders wichtig, dass Frauen bereits beim Kinderwunsch mit der Einnahme...

3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay

MeinMed-Webinar
Übergewicht und Adipositas – mehr als nur zu viel Gewicht

Adipositas, oft verharmlosend als einfaches Übergewicht bezeichnet, ist eine komplexe Erkrankung mit erheblichen gesundheitlichen Risiken. Das Thema wurde durch die Referenten des Webinars Christina Mülneritsch von der Österreichischen Gesundheitskasse Salzburg, Florian Kiefer, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie & Stoffwechsel, und Johanna Brix, Fachärztin für Innere Medizin und Leiterin des Diabeteszentrums am Wienerberg, umfassend beleuchtet. ÖSTERREICH. 3,4 Millionen Österreicher...

Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock
Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock
3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay

Graz - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Foto: GEPA Pictures/Wolfgang Grebein
19 153

Mit der WOCHE und Deichmann als VIP zur Ski-WM nach Schladming!

Wir suchen das originellste Skifoto – als Belohnung schicken wir Sie als VIP zur Ski-WM! "Schifoan is des leiwandste..." hieß es schon vor Jahren im berühmten Hit von Wolfgang Ambros. Zeigen Sie uns, wie "leiwand" Sie den Pistenspaß finden und schicken Sie uns ihr originellstes Skifoto! Egal ob im Pulverschnee, auf dem Sessellift oder beim wohlverdienten Après-ski – Hauptsache, die Brettl'n sind mit dabei! Gewinnen Sie eines von 2 VIP-Packages für 2 Personen inkl. Übernachtung im Doppelzimmer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
Ein saftiger Krapfen darf bei einer richtigen Faschingsparty natürlich auf keinen Fall fehlen. Danach sind Sie mit Pizza oder Pommes für die kleinen Gäste am besten beraten. | Foto: bilderbox.com
2 12

Kinder, seid Ihr alle fit für den Fasching? Gewinnt mit der WOCHE!

Schminken, Frisur, Kostüm: Die WOCHE und Clownfrau Popolina machen aus Kindern echte Faschingsstars. Lediglich 20 Minuten benötigt Julia Schwarzbauer, um sich in Clownin Popolina zu verwandeln. Zugegeben, man merkt die Routine, ist das Clownkostüm mittlerweile doch ihre Arbeitskleidung geworden. Seit bereits zehn Jahren bringt Popolina Kinder aber auch Erwachsene auf Veranstaltungen und Festen zum Lachen. Clown als Beruf(ung) Eigentlich ist Julia Schwarzbauer gelernte Speditionskauffrau....

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Auf in die USA!  Bausteinsysteme mit verschiedenen Hotels und Mietwagen lassen individuelle Reisepläne zu. | Foto: Pixelio/Andrea Damm
4

2013 lockt die weite Welt

Sportevents, Italien oder die USA: Jetzt beginnt die Planung für die schönste Zeit des Jahres. Eines steht auch im neuen Jahr fest: Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres und diese sollte sorgfältig geplant werden. Die Sommerkataloge sind bereits eingetroffen und so kann die Qual der Wahl beginnen! „Auch 2013 werden Kreuzfahrten für Familien mit Kindern aufgrund der günstigen Arrangements im Zentrum stehen“, erklärt Angelika Pastner-Pirker, stellvertretende Obfrau der Sparte Reise in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr unter der Notrufnummer 142 erreichbar. | Foto: KK

Immer ein Freizeichen für Sorgen

Telefonseelsorge: In der dunklen Jahreszeit bekommen Probleme eine andere Schwere und Tiefe. Henrietta ist 62 Jahre alt. Ihr Mann ist vor zwei Wochen verstorben – ganz unvermutet. 35 Jahre ist das Paar gemeinsam durchs Leben gegangen. Jetzt ist sie allein. Henrietta hat keine Kinder. Sie möchte ihre Freunde nicht mit ihren Problemen belasten. Aber ihr Leben ist zusammengebrochen, sie ist ein Schatten ihrer selbst. Sie greift zum Telefon und wählt 142; die Notrufnummer der Telefonseelsorge. Hier...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Bei Rotwein und Cocktails ist der Kater vorprogrammiert. | Foto: Bilderbox.at

Wenn der Kater Alarm schlägt...

Kaum hat das neue Jahr begonnen, hat man schon unter einem Kater zu leiden. Tipps, wie man ihn zum Schnurren bringt. Silvester ist Geschichte, ein neues Jahr hat begonnen. Verschwommene Erinnerungen, peinliche Fotos, der Kopf brummt und die Sonne ist zu hell - man hat viel zu tief ins Glas gesehen und die Strafe folgt auf dem Fuß: Der Kater meldet sich zu Wort. Der Kopf brummt Als Kater wird umgangssprachlich eine leichte Alkoholvergiftung bezeichnet, die Kopfschmerzen, ein flaues Gefühl im...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
3

Wer macht den besten Heidensterz? Gewinnen Sie mit der WOCHE!

Die WOCHE, der steirische Bauernbund und Farina suchen das beste Heidensterz-Rezept! Viele kennen ihn aus der Kindheit, er erinnert an die warme Stube der Oma, an gemütliche Almhütten und geselliges Beisammensein, vor allem aber ist er ebenso ursteirisch wie Kernöl, Apfel und Kürbis: Der Heidensterz. Anlässlich des Steirischen Bauernbundballs 2013 sucht die WOCHE zusammen mit dem steirischen Bauernbund und Farina das beste Heidensterzrezept! Ob ganz klassisch in der Schwammerlsuppe oder...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Andreas Kindermann, Geschäftsführer von Wollsdorf Leder überreichte Peter Haberer, Odilien-Institut,  eine Weihnachtsspende in Höhe von € 5.000,- für die Arbeit des Odilien-Institutes in Graz für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit. | Foto: Odilien Institut
2

Wollsdorf Leder spendet Weihnachtsfreude für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit

Seit einigen Jahren verzichtet Wollsdorf Leder auf weihnachtliche Geschenke und unterstützt stattdessen jedes Jahr ausgewählte soziale Einrichtungen unter dem Motto „Schenken macht Freude! Noch mehr Freude macht es allerdings, wenn man Menschen in Not hilft“. Am 18. Dezember 2012 überbrachte Andreas Kindermann, Geschäftsführer von Wollsdorf Leder, eine Weihnachtsspende in Höhe von € 5.000,- für die Arbeit des Odilien-Institutes in Graz für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Am Kaiser- Josef-Platz: Elisabeth Berger von der Ries verkauft ihr Weihnachtsgebäck am Marktstand. | Foto: KK
4

Weihnachtskekse: Preise in Graz variieren stark

Die WOCHE hat die Preise für das süße Weihnachtsgebäck verglichen: Bis zu 117 Prozent Differenz. Advent sollte die stille, besinnliche Zeit des Jahres sein. Dabei wird für viele Grazer die Vorweihnachtszeit zum Stressfaktor Nummer eins im Jahr. Die letzten Aufgaben müssen noch bis zum Ende des Jahres erledigt, Weihnachtsgeschenke müssen gekauft werden. Für das Kekse Backen bleibt oft keine Zeit mehr. Aber was wäre Weihnachten ohne die süße Versuchung? Vanillekipferln, Kokosbusserln,...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Heidi Anderhuber (rechts) mit den 21. Kunden des Vinzimarktes. | Foto: KK
5

Ansturm auf Sozialmärkte

Vinzimarkt: Rund ein Drittel mehr Kunden als 2011 - auch Dank Sozialcard. „Heute haben wir eine besondere Obst- und Gemüselieferung bekommen“, freut sich Heidi Anderhuber, Leiterin des Vinzimarktes in der Rochelgasse. „Wir wissen nie, was wir morgen reinbekommen.“ Für jede Lieferungen ist sie sichtlich dankbar. „Nichts wird zugekauft, das ist die Ideologie dahinter.“ Denn der Markt erhält sich ausschließlich durch Lebensmittel-Spenden von Geschäften und Privatpersonen. Ein Fahrer macht täglich...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Gegen Vorurteile und Rassismus: Esther Bejarano und "Microphone Mafia" | Foto: Per la Vita

Musik gegen Vergessen

Esther Bejarano war im KZ Ausschwitz. Mit 88 Jahren kämpft sie noch gegen Nazis an – mit Musik. Mehr als 65 Jahre ist es her. Die jüdische Musikerin Esther Bejarano überlebte das Konzentrationslager in Auschwitz. Allerdings nur deshalb, weil sie dort im Mädchenorchester Akkordeon spielte. Das Orchester spielte täglich zum Marsch der Arbeitskolonnen durch das Lagertor auf. 1945 konnte sie aus den Zwängen der Nazis fliehen. Heute lebt sie in Hamburg. Ökumenes Projekt Bis heute ist Bejarano der...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Der Schnee kann kommen: Streusalz und Splitt sowie 76 Fahrzeuge warten auf ihren Einsatz. | Foto: Radaelli

Die Stadt ist auf den Winter vorbereitet

Keine Angst vor dem Schneechaos: Die Holding Graz ist bestens gerüstet. Die Splitt- und Salzlager sind gefüllt, 130 Mann einsatzbereit, weitere 70 lassen sich für Notfälle schnell aktivieren. Seit Ende November stehen auch 76 Fahrzeuge unterschiedlicher Größe mit Pflügen und Streuaufsätzen zur Verfügung. Die Stadt Graz hat heuer je 3.000 Tonnen Basaltsplitt und Salz eingelagert. Diese Menge entspricht dem Bedarf eines durchschnittlichen Winters. Auf dem Großteil der Straßen und Radwegen in Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Das gesammelte Spielzeug für die Kleinen und die schon etwas Größeren wartet darauf, abgeholt zu werden. | Foto: KK

Für eine schöne Bescherung

Auch in diesem Jahr spendeten viele Leser für bedürftige Familien. Das Weihnachtsfest kann kommen. Ab heute, 5. Dezember, ist es nämlich soweit: Das Spielzeug, das im Rahmen der WOCHE-Weihnachtsaktion für Kinder aus sozial schwächeren Familien gesammelt wurde, kann ab jetzt abgeholt werden. Ein herzlicher Dank gilt all jenen, die ihr gebrauchtes Spielzeug gespendet haben, um diesen Kindern ein Weihnachtsfest zu ermöglichen und am Heiligen Abend ein Strahlen auf die Gesichter zu zaubern. Montag...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Dr. Konstantiniuk klärt über die Gefahren einer chronischen HPV-Infektion auf.

Keine HPV-Impfung hinter dem Mond

HP-Viren sind Ursache für die Entstehung zahlreicher Krebsarten. Dr. Konstantiniuk klärt auf... Der Movember ist vorbei, die Schnurrbärte sind abrasiert. Es ist Advent. Doch Krankheiten kennen keine Weihnachtspause - und Krebs kennt keine Gnade. Im Gespräch mit dem Gratkorner Frauenarzt Dr. Konstantiniuk beschäftigte sich die WOCHE mit dem Thema Gebärmutterhalskrebs und Krebsprävention. HP-Viren als Krebsauslöser Harald zur Hausen wurde 2008 der Nobelpreis für die Entdeckung des Zusammenhangs...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Derart freudestrahlende Gesichter wird es heuer zu Weihnachten vielfach geben: Ab 30. November ist die Wii U erhältlich. | Foto: geopho.com
8

Hilfe, ich glaube, ich bin wii-fiziert!

Wii U - the next Generation des Nintendo Schlagers Wii steht in den Startlöchern. Die WOCHE hat sie vorab getestet. Eigentlich hätte ich die neue Wii U Spielkonsole ja alleine ausprobieren sollen, doch als ich in der Redaktion von meinem geplanten Ausflug ins Land von Super Mario erzähle, bekommt mein Schreibtisch-Gegenüber Christiane lange Ohren und vor allem funkelnde Augen. Zum besseren Verständnis: Christiane Schnabl ist die WOCHE Content-Managerin und daher schon allein von Berufs wegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Vom 29. November bis 22. Dezember 2012 präsentieren mehr als 20 Grazer Labels ihre Kreationen in einer Verkaufsausstellung im Jakominiviertel | Foto: look!design
3

Verkaufsausstellung & Workshops für Kinder und Erwachsene: „Es weihnachtet im Wilden Mann“

Vom 29. November bis 22. Dezember 2012 präsentieren mehr als 20 Grazer Labels ihre Kreationen in einer Verkaufsausstellung im Jakominiviertel. Außerdem geben die Designerinnen und Designer in Workshops Kindern und Erwachsenen einen Einblick in ihr Handwerk. Auf Initiative von Stefanie Schöffmann (look!design) laden mehr als 20 Kreative aus Graz zu einer Verkaufsausstellung mit Workshops unter dem Credo „Es weihnachtet im Wilden Mann“ in die Jakoministraße 3 bis 5, 8010 Graz. Unterstützung kommt...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Grün umrandet: Graz vor der Erweiterung; Rot umrandet: ungefähre Erweiterung vom September 1938; Blau umrandet: nicht erreichte Wunschgrenze; | Foto: Kubinzky
2

Graz ist bald 75 Jahre alt

Zusammenlegungen von Gemeinden sind für Graz durchaus keine Neuheit mehr. Die Fusionierungen der Gemeinden sind steiermarkweit ein heißes Thema. Auch in Graz wird es nach der Gemeinderatswahl konkret. Aber das ist für die Stadt durchaus nichts neues. Vor bald 75 Jahren wurde Graz, um einige Gemeinden deutlich vergrößert. Die WOCHE befragte den Historiker und Graz-Experten Karl Albrecht Kubinzky zu diesem Thema. 1891 hatte Graz erst sechs Bezirke: Innerer Stadt, Jakomini, Geidorf, Lend und...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Projekt „KulturlotsInnen“ informiert Arbeitnehmer über Kulturangebot. StR Michael Grossmann, Caroline Oswald-Fleck (IG Kultur), Alexander Dinböck (Kulturlotse) und Gerald Haßler (ÖGB Graz) präsentierten gemeinsam das Projekt der „KulturlotsInnen“. | Foto: Pieberl

Kunst und Kultur für Arbeitnehmer

Das Projekt "KulturlotsInnen" wurde vom Verein Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung (VÖGB) konzipiert, um die Barriere zwischen Arbeitnehmern und Kulturinstitutionen abzubauen. Das Projekt tritt mit Arbeitnehmervertretern in Kontakt und informiert über das Kulturangebot in Graz. "Ich bin glücklich, dass es das Projekt in Graz gibt, weil es Kulturschaffende und Kulturinteressierte zusammenbringt, vor Ort, in den Betrieben", ist SPÖ-Stadtrat Michael Grossmann stolz.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Diözesaner Umweltpreis wird heuer an Kinder und Jugendliche vergeben. | Foto: Inge Painer

Umweltpreis für Kids und Jugend

In diesem Jahr wird der diözesane Umweltpreis an Kinder und Jugendliche aus steirischen Pfarren verliehen. Unter dem Motto "Die Erde für uns - wir für die Erde" wurden von Kindergärten, Jungschargruppen, Ministranten, Firmlingen, Jugendgruppen bis hin zu Schülern tolle und innovative Projekte gestartet. "Manche überzeugten durch effiziente Einfachheit, andere durch hochkomplexe Workshops", schwärmt Hemma Opis-Pieber, Umweltbeauftragte der Diözese Graz-Seckau.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Vermisst in Graz – saubere Luft! Grüne geben Vermisstenanzeige auf. | Foto: KK
1

Grüne geben Vermisstenanzeige auf

Vermisst in Graz – Frische Luft! Aufmerksame Grazer werden in den kommenden Tagen auf besondere Vermisstenanzeigen stoßen. Mit „Vermisst – saubere Luft“ machen die Grünen in der ganzen Stadt auf die Belastung durch Feinstaub aufmerksam. "Alle, die unsere Vermisst-Anzeigen finden, sind herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam über die notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung von Feinstaub zu diskutieren,“ so Andrea Pavlovec-Meixner, Gemeinderätin und Umweltsprecherin der Grazer Grünen.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Kleiner Held, sperriger Name: TUGSAT-1 will einen neuen, klingenderen Namen - die WOCHE und die TU Graz suchen ihn! | Foto: TU Graz/Lunghammer
1 4

Der Satellit sucht einen Namen - Schlagen Sie ihn vor!

Die WOCHE und die TU Graz befragen die Grazer: Wer weiß einen Namen für den Sternenbeobachter? Ein Nanosatellit, sieben Kilo schwer, ein Würfel von 20 Zentimeter und er heißt trocken „TUGSAT-1“. Zu trocken, um den nationalen Stolz Österreichs zu entzünden und Graz als Forschungs- und Entwicklungsstandort hervorzuheben. Deshalb startet die WOCHE nun gemeinsam mit der TU Graz die Aktion "Wie heiße ich?", um dem Sternenbeobachter einen klingenden Namen zu verschaffen. Der erste österreichische...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Holen Sie sich diese schöne Weihnachtkrippe unter den Baum!
9 1 4

Gewinnen Sie eine handgefertigte Weihnachtskrippe mit Figuren!

Sie suchen fernab der Hektik einen Ort, um in die Stimmung des Advents einzutauchen? Dann besuchen Sie Schloss Kornberg bei Feldbach, wo seit über 30 Jahren im stilvollen Ambiente des Renaissanceschlosses die kunsthandwerkliche Weihnachtsausstellung den richtigen Rahmen für das Erleben mit allen Sinnen bietet. Ausgesuchtes Handwerk, geschmackvolle Dekorationen und wunderbare Düfte nach Zimt und Lebkuchen versetzen Sie in die Adventstimmung Ihrer Kindheit. Wir schenken eine Weihnachtskrippe Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.