Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Graz

Neueste Beiträge

Wackeldackel, Waldi
23 9 3

Wackeldackel
Der Wackeldackel mit seinem treuherzigen Blick, hat heute schon Kultstatus!

Der Wackeldackel steht am Armaturenbrett, sowie auf der Hutablage und schaut mit seinen kleinen schwarzen Augen durch die Autoscheibe. Beim Anfahren und Bremsen, wackelt der kleine Dackel mit seinem Kopf. Den Wackeldackel gibt es seit 1965 und durch einen Aral-Werbespot, wurden nach den Angaben vom Produzenten RASKO Oskar Schneider GmbH & Co. KG aus dem oberfränkischen Neustadt bei Coburg, im Jahre 1999 über 100.000 Stück von diesem herzigen Wackeldackel verkauft. Bis heute wird der originale...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Wir verraten euch, wo man im Grazer Stadtpark grillen kann. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
3

Eichkatzl Stube
Gratis E-Griller im Grazer Stadtpark ausborgen

Wenn du gerne grillen möchtest, aber weder Terrasse noch Balkon hast, kannst du dafür jetzt den Grazer Stadtpark nutzen. Wir verraten dir, wo du gratis E-Griller ausborgen kannst. GRAZ. Mit den wärmeren Temperaturen stehen auch endlich wieder die sommerlichen Grillereien ins Haus. Wer zu Hause nicht ausreichend Platz oder weder Terrasse noch Balkon hat, der kann nun im Stadtpark seine Koteletts oder Gemüse braten. Im Gastgarten der Eichkatzl Stube beim Paulustor werden nämlich zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
In Graz finden sich zahlreiche Adressen, bei denen es feinsten Bio-Wein zu genießen gibt.  | Foto: Philipp Lihotzky
6

Präsentation steirische Bio-Weine
So bio mögen die Grazer ihren Wein

Biologische und Naturweine haben sich in der Grazer Gastro mittlerweile etabliert und boomen zunehmend. MeinBezirk.at hat sich bei Grazer Sommeliers umgehört, welche Formen es von "bio" und "natural" bei Wein gibt, wie experimentierfreudig die Grazerinnen und Grazer sind und wo man die guten Tropfen am besten verkostet. GRAZ. Dass die Steiermark feinsten Rebensaft zu bieten hat und sich die Liebe zum Wein entsprechend bis in die steirische Hauptstadt erstreckt, ist wohl allgemein bekannt. Dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Feuerwehr Maria Lankowitz zog am Mittwoch ein Auto aus dem Pibersteinersee. | Foto: FF Maria Lankowitz
8

Rennsport und Auto im Pibersteinsee
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Auch am Mittwoch hat sich in der Steiermark einiges getan: So erklärte etwa Pankl-Chef Wolfgang Plasser im Interview mit MeinBezirk.at, warum Luftfahrt und Rennsport ein Erfolgsfaktor sein können und Autor Marc Elsberg gewährte Einblick in seinen Roman "Der Fall des Präsidenten". STEIERMARK. Zu Beginn des Tages beschäftigte aber ein kurioser Unfall die steirischen Einsatzkräfte: Denn aus bisher ungeklärter Ursache landete im Bezirk Voitsberg ein Auto in der Früh im Pibersteinersee. Sportlich...

Die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Enquete "Muslim:in sein in Graz".  | Foto: Stadt Graz/Fischer
4

Antidiskriminierung
Muslimisches Leben in Graz sichtbar machen

Im Rahmen einer Enquete des Menschenrechtsbeirates konnten Grazer Musliminnen und Muslime ihre Erfahrungen und Perspektiven zu verschiedenen Themenbereichen, die ihr Leben in Graz betreffen, darlegen. Außerdem wurden Empfehlungen an die Stadt Graz übermittelt, die zu einem Abbau antimuslimischer Diskriminierungen führen sollen.  GRAZ. Im Mai diesen Jahres wurde das Afro-Asiatische Institut Graz zum Ort des Austausches zwischen muslimischen Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertreterinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Steiermarkpremiere: Bei einer Hirnbiopsie kam am LKH-Univ. Klinikum Graz erstmals ein neuer Roboter zum Einsatz. | Foto: LKH-Univ. Klinik Graz/Marija Kanizaj
6

Technik steuert Hirngewebe an
Steiermarkpremiere für OP-Roboter

Anlässlich des heutigen Welthirntumortages verkündet das LKH-Univ. Klinikum Graz eine Premiere in der Steiermark: Ein Roboter soll künftig dabei unterstützen, verändertes Hirngewebe anzusteuern. STEIERMARK. Roboter in OP-Räumen sind nichts Ungewöhnliches mehr. So werden auch am LKH-Univ. Klinikum Graz und an der Med Uni Graz spezielle neurochirurgische Eingriffe robotergestützt durchgeführt. "Autoguide" heißt der Roboter, der Chirurginnen und Chirurgen unterstützen soll, auffällig verändertes...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Bekam den Fine Crime Award 2022: die Krimiautorin Claudia Rossbacher | Foto: nikischreinlechner.at
3

Fine Crime
Claudia Rossbacher holt sich begehrten Krimi-Award

Der diesjährige Fine Crime-Award, der im Rahmen des Fine Crime-Festivals die Leistung der österreichischen Krimiliteratur der Gegenwart besonders hervorhebt, ging an "Steirerkrimi"-Autorin Claudia Rossbacher. GRAZ/KUMBERG. Das Grazer Fine Crime-Festival holte sie wieder in die Murmetropole – jene Autorinnen und Autoren, die mit ihrer Kunst, andere beim Lesen das Fürchten zu lehren, begeistern. Festivalorganisator Robert Preis, selbst Krimiautor, und Mitbegründer und Fotograf Niki...

Bereits zum dritten Mal findet der große Hinterhof- und Gartenflohmarkt in dieser Form in Graz statt. | Foto: Stella
4

Hinterhof- und Gartenflohmarkt
Private Flohmärkte in ganz Graz

Verschiedene Grazer Nachbarschafts- und Stadtteilinitiativen haben sich wieder zusammengeschlossen, um den großen Hinterhof- und Gartenflohmarkt zu organisieren. Am 11. Juni kann man dabei an zahlreichen Orten in ganz Graz kleine Schätze entdecken, seine Nachbarinnen und Nachbarn besser kennenlernen oder sich etwas dazuverdienen. GRAZ. Was 2012 als großer "Annenstraßenflohmarkt" begann und ab 2018 als "ANNENViERTLER Hinterhofohmarkt" erfolgreich fortgesetzt wurde, findet heuer am 11. Juni zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Holten sich den Sieg: Christian Haas für die Herren, Ute Pirchan für die Frauen | Foto: Flo Kandutsch
2

schöcklHERO-Triathlon
Weiterer Gesamtsieg für Christian Haas

Ein perfekter Frühsommertag war die Belohnung für die Strapazen der rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des fünften schöcklHERO-Triathlons. 20 Kilometer, 1.100 Höhenmeter und drei Sportarten galt es für die Läuferinnen und Läufer zu meistern. KUMBERG/ST. RADEGUND. Um 14 Uhr gingen am 4. Juni die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der well welt Kumberg auf die 300 Meter lange Schwimmrunde. Auf die Neoprenanzüge konnten die Sportlerinnen und Sportler in diesem Jahr verzichten: Mit 23,5 Grad...

Der Grazer Immobilien verzeichnet im Mai teils große Zugewinne bei den Verkaufszahlen. | Foto: MeinBezirk.at/Marie O.
2

Wohnträume
Kehrtwende in Graz bei verkauften Immobilien im Mai

Teils große Zugewinne konnte man am Immobilienmarkt im Mai verzeichnen. Nach einer längeren Zeit an Verlusten wendet sich damit das Blatt. GRAZ. Am Grazer Immobilienmarkt zeichnet sich im Mai eine Kehrtwende ab. Nach zahlreichen Rückgängen im Immobilienverkauf in den bisherigen Monaten des Jahres konnten im Mai wieder einige Zugewinne verzeichnet werden. Das geht aus der Grafik mit den Daten von Engel & Völkers hervor. Besonders viele Häuser verkauftDemnach gibt es bei den verkauften Häusern...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer

Folge 18
Künftig Ligi auch für Schützi möglich | Auf an Kaffee

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: stürzt sich Densi nach einer Woche Griechenland wieder "voll motiviert" ins Arbeitsleben. Man kann nur erahnen wie es ihr ginge, wenn sie als Urlaubsort Lignano gewählt hätte. Eine Party gab es zu Pfingsten auch bei der Initiative "Auto:Frei:Tag", die erneut den Verkehr in der Grazer...

Rundum dringend gebraucht: eine gepflegte Streitkultur um konstruktiv miteinander zu diskutieren.  | Foto: Unsplash
3

Tag der Mediation
Das Streiten salonfähig machen

Dass die gepflegte Streitkultur heute vermehrt zu wünschen übrig lässt, bemerken insbesondere steirische Mediatorinnen und Mediatoren. Um aufzuzeigen, wie Streiten zur Streitkultur werden kann wird deshalb am "Tag der Mediation" am 18. Juni im Rahmen eines Vortrags, sowie anhand einer Installation in der Grazer Innenstadt aufgezeigt.   GRAZ. Nicht nur aufgrund der aktuell gegebenen Herausforderungen und damit verbundenen Belastungen sind wir tendenziell gereizter und entfernen uns zunehmend von...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Rund zwei Meter tief stürzte der 72-Jährige bei Fassadenarbeiten an einem Einfamilienhaus in die Tiefe.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Schwer verletzt
72-Jähriger stürzte bei Fassadenarbeiten von Gerüst

Bei Fassadenarbeiten an einem Einfamilienhaus ist es Dienstagfrüh, 7. Juni im Grazer Bezirk Ries zu einem Unfall gekommen: Ein 72-jähriger Mann stürzte von einem Baugerüst und wurde dabei schwer verletzt.  GRAZ. Gegen 8 Uhr Früh führte der 72-Jährige aus Graz-Umgebung Fassadenbauarbeiten an einem Einfamilienhaus im Bezirk Ries durch. Aus unbekannter Ursache stürzte der Mann laut Angaben der Landespolizeidirektion Steiermark von einem Gerüst rund zwei Meter in die Tiefe.  Die Bewohnerinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Das Programm für das "Fest für alle" am 12. Juni wurde am Dienstag präsentiert.  | Foto: Foto Fischer
4

Integrationsreferat
Ein "Fest für alle" in der Grazer Seifenfabrik

Unter dem Motto "Graz kommt zusammen“ findet am Sonntag, 12. Juni bei freiem Eintritt das "Fest für alle“ in der Grazer Seifenfabrik statt. Bei dem vom Integrationsreferat der Stadt Graz organisierten Fest sind alle Grazerinnen und Grazer herzlich eingeladen mitzufeiern, einander kennenzulernen und die Vielfalt des bunten Graz zu erleben. GRAZ. Das Programm beim "Fest für alle" am kommenden Sonntag verspricht informativ und freudig zu werden: Nachdem Bürgermeisterin Elke Kahr und Stadtrat...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Annenstraße, Graz, Baumaßnahmen
15 5 27

Umgestaltung der Grazer Annenstraße
Die Annenstraße im Grazer Bezirk IV. Lend, war in den 80er Jahren die Top Einkaufsmeile!

In den 80er Jahren pilgerten die Menschen nur, in die Annenstraße um zu flanieren und zu schoppen.  Seit der Sanierung von den Straßenbahngleisen in den Jahren 2012-2013,  wurde die gesamte Oberfläche der Annenstraße und der angrenzenden Plätze neu gestaltet. Damit wurde der Annenstraße ihr besonderer Charme genommen und es stehen viele Geschäftsflächen leer. Während auf anderen Plätzen und Straßen von Graz, viele Bäume gesetzt wurden und ganze Plätze umgestaltet wurden, ist die Annenstraße ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Um die Sommerpause im Kinder- und Jugendtheater zu überbrücken, gibt es das druckfrische Sticker-Spielzeitheft. | Foto: Stella
4

Neue Spielzeit im Next Liberty
Ermutigung zur Äußerung und zum Aktiv-Werden

Mit einer herzlichen Einladung zum Rausrufen und Rauslassen, einer Ermutigung zur Äußerung und zum Aktiv-Werden und einer Aufforderung zur lustvollen Widerständigkeit präsentierten Intendant Michael Schilhan und sein Team am Dienstag das neue Spielzeitheft des Next Liberty. GRAZ. Mit vielen Ausrufezeichen und unbändiger (Vor-)Freude auf eine reiche und bereichernde Saison, in der alles Platz hat, was ans Licht drängen, zum Vorschein und an die Oberfläche kommen, sich Gehör und Stimme...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Am 18. Juni findet in der Hundeschule Graz-Kainbach ein Dog-Dance-Turnier statt. | Foto: ÖRV HSV Graz-Kainbach
2

Hundeturnier
Internationales Dog-Dance-Turnier in Kainbach

Sitz und Platz funktioniert bei den meisten Hunden ohne Probleme. In der Hundeschule Graz-Kainbach geht man einen Schritt weiter. Hundehalterinnen und -halter bitten ihre Vierbeiner zum Tanz und laden zum Turnier. GRAZ/KAINBACH. Hier steppt der Hund – Tanzen mit dem Hund macht nicht nur Herrchen oder Frauchen Spaß, sondern ist eine Sportart, die den Hund gleichermaßen fordert und fördert. Mensch und Hund wählen ein Musikstück aus, stellen eine Choreographie zusammen und führen sie im Rahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Drei Disziplinen stehen den Sportlern zur Auswahl. | Foto: Tobisch
4

Schöcklmarathon
Ein Lauf auf höchstem Niveau

Nächste Runde für ein besonderes Laufevent: Der Schöckl-Marathon 2022 steht in den Startlöchern. Sowohl ein Marathon als auch ein Halbmarathon und Staffelmarathon kann bezwungen werden. ST. RADEGUND. Bis zum Startschuss am 9. Juli ist es zwar noch ein Weilchen hin, dennoch: Die Vorbereitungen auf den diesjährigen, mittlerweile schon dritten Schöckl-Marathon laufen auf Hochtouren, auch bei den Läuferinnen und Läufern selbst. Laufen für den guten Zweck Denn wer den Schöckl sportlich erobern will,...

Die Eisperle feiert ihren 5. Geburtstag. | Foto: Eisperle
4

Eisige Erfolgsgeschichte
Die Eisperle feiert ihren fünften Geburtstag

Die Eisperle feiert mit ihren vier Salons in Graz ihren fünften Geburtstag. Die Grazer Unternehmerin Mariane Leyacker-Schatzl blickt zurück auf fünf Jahre voller Freude, Herausforderungen und jede Menge Bio-Eis.  GRAZ. Schon fünf Jahre versorgt die Eisperle die Grazerinnen und Grazern mit feinstem veganen Eis an mehreren Standorten in Graz. "Eiskönigin" Mariane Leyacker-Schatzl hat es in diesen Jahren geschafft, mit ihren Salons zehntausende Eisfreunde zu begeistern, zahlreiche Rekorde...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Gezeigt werden beim Crossroads Festival Dokumentarfilme zu aktuellen globalen Herausforderungen. | Foto: Crossroads/Prehal
15

Crossroads Festival
Hoffnung bei kritischen Themen durch Film und Diskurs

Über Dokumentarfilme die Auseinandersetzung mit entscheidenden Entwicklungen der Gegenwart anregen und damit Handlungsmöglichkeiten aufzeigen, möchte das Crossroads Festival für Film und Diskurs, dass dieses Jahr zwischen 8. und 21. Juni in Graz stattfindet.  GRAZ. Es sind brandaktuelle Themen, mit denen sich die Filme beschäftigen, die im Rahmen des diesjährigen Crossroads Festivals an verschiedenen Orten in Graz gezeigt werden: Klimagerechtigkeit, soziale Bewegungen, Feminismus, Solidarität...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Das Team von GESTU-Graz unterstützt gehörlose und schwerhörige Studierende aller Grazer Hochschulen im Studienalltag. | Foto: Karl Schrotter Photograph
3

Uni-Alltag erleichtern
Neue Servicestelle für gehörlose Studierende

An der TU Graz hat eine neue Servicestelle ihre Arbeit aufgenommen, die gehörlosen und schwerhörigen Studierenden aller Grazer Hochschulen den Uni-Alltag erleichtert und sie beim Studieren unterstützt. GRAZ. Aufgrund ihrer Erfahrungen mit einem gehörlosen Studenten, den sie seit zwei Jahren unterstützen, haben drei Mitarbeiterinnen der Technischen Uni Graz eine neue Servicestelle initiiert, die Betroffenen, die an einer Grazer Hochschule studieren möchten, eine barrierefreie Ausbildung in allen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Unter dem Motto „Yoga für ALLE und für den Weltfrieden“ finden auch dieses Jahr gratis Yoga-Einheiten im Volksgarten bei der Stupa statt.  | Foto: ANNENViERTEL
2

Yoga im Volksgarten
Gratis Yoga-Einheiten im Park

Dehnen, den Körper kräftigen und entspannen. Im Grazer Annenviertel bietet sich einmal wöchentlich die Gelegenheit, an kostenlosen Yoga-Einheiten im Freien teilzunehmen. GRAZ. Es ist ein sonniger Mittwoch, als ich um kurz nach 18 Uhr mit einer umgehängten Yogamatte den Volksgarten im Annenviertel betrete. Suchend sehe ich mich um und werde sogleich fündig. Direkt vor der buddhistischen Stupa entdeckte ich einige Sportwillige in bunter Kleidung, die startklar auf ihren Matten im Gras sitzen....

  • Stmk
  • Graz
  • Hannah Höber
Der Brand wurde von den Bewohnerinnen und Bewohnern aufgrund einer Rauchentwicklung aus dem Dachstuhlbereich wahrgenommen. | Foto: FF Steinberg-Rohrbach/FB
3

Thal
Brand im Dachgeschoss: Ursache unklar

Am 6. Juni waren vier Freiwillige Feuerwehren in der Marktgemeinde Thal bei einem Brand im Einsatz: Es kam im Bereich des Dachgeschosses eines Einfamilienhauses zu einem Brand – Mensch und Tier kamen dabei nicht zu Schaden. THAL. Gegen 15.30 Uhr am Pfingstmontag ging die Alarmmeldung "Rauchentwicklung im Dachboden" bei der FF Steinberg-Rohrbach ein – dem Alarmplan nach waren auch die Feuerwehren der Nachbargemeinden Hitzendorf, St. Oswald-St. Bartholomä und sogar Berndorf im Einsatz. Auch die...

Auwiesen, Graz-Liebenau
13 4 33

Auwiesen Graz-Liebenau
Es wird wieder gegrillt und das Naherholungsgebiet Auwiesen ist sehr beliebt!

Das Grillen im Naherholungsgebiet Auwiesen ist ein sehr umstrittenes Thema. Doch, bei der Bevölkerung ist das Naherholungsgebiet Auwiesen sehr beliebt. Ob das Grillen im Naherholungsgebiet Auwiesen die Tiere und die Anwohner stört, ist sehr umstritten. In vielen Grazer Parkanlagen herrscht striktes Verbot, für das Entzünden von Feuerstellen. Laut den Neos, sollten am Grazer Stadtrand weitere Grillplätze entstehen. Neos-Klubobmann Niko Swatek ist selbst Anrainer und könnte sich auch zeitlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.