Leserbrief zur Pflegereform
Die Baustelle ist noch nicht geschlossen

Foto: BRS

Leserbrief von Manfred Schauer zur kürzlich präsentierten Pflegereform der Bundesregierung.

GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Pflegereform beinhaltet wichtige Verbesserungen, vor allem für das Pflegepersonal in öffentlichen Einrichtungen und das war wichtig. Auf die 24-Stunden-Pflege im Eigenheim wurde jedoch wieder einmal vergessen. Dazu Fakten: Die Kosten für die 24-Stunden-Pflege sind in den letzten drei Jahren um 40 Prozent gestiegen. Weder das Pflegegeld noch die Beihilfe wurde erhöht. Bei der Steuererklärung unter dem Punkt "außergewöhnliche Belastungen" gibt es vom Finanzamt keinen Cent mehr. Der Pflegeregress wurde bei Bewohnern öffentlicher Einrichtungen aus wahltaktischen Gründen abgeschafft. Bei der 24-Stunden-Pflege muss weiterhin auf das Privatvermögen zugriffen werden, da die Pensionen meist nicht ausreichen. Diese 24-Stunden-Pflege entlastet die öffentlichen Sozialausgaben massiv, auch dem Pflegepersonalproblem wird damit entgegenwirkt. Diese Baustelle muss endlich geschlossen werden.

Von Manfred Schauer aus Eferding

Rauch: "Das ist die Pflegemilliarde"

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.