Eferding
Das Rote Kreuz verrät seine neuesten Ideen

Von jedem Mitarbeiter gibt es "Klone". | Foto: Zelenka/BRS
  • Von jedem Mitarbeiter gibt es "Klone".
  • Foto: Zelenka/BRS
  • hochgeladen von Gwendolin Zelenka

"Caring Communities" und Mitarbeiter klonen – die neuen Strategien des Roten Kreuzes Eferding.

EFERDING (gwz). Das Rote Kreuz Eferding wartet mit neuen Projekten und kreativen Ideen auf. "Caring Communities" lautet der Titel eines Pilotprojekts. In Kooperation mit der Karl-Franzens-Universität Graz und gefördert vom Fonds Gesundes Österreich soll es die Sorgennetze in der Region stärken. Eva Wurzinger leitet das Projekt: "Wir müssen schauen, in Eferding eine gelebte Sorgenkultur zu entwickeln." Caring Communities soll unter anderem älteren Menschen helfen, die mit Einsamkeit zu kämpfen haben. Laut dem Projektteam passiert es heutzutage viel zu selten, dass sich die Menschen gegenseitig helfen und aufeinander schauen. "Jeder ist gefordert, jeder Einzelne", so Wurzinger. Am 11. Juni lädt das Rote Kreuz zu einer Auftaktveranstaltung, bei der Workshops stattfinden. Die Inhalte sollen aus den Sorgen der Bürger hervorgehen. "Das Projekt steht und fällt mit den Leuten. Die Bürger sind die Träger von Caring Communities", betont Schwinghammer-Hausleithner. "Wir wollen die existierenden Angebote zur Hilfe auf die Bühne heben", sagt Wurzinger. Das Rote Kreuz möchte für das Projekt als Starter fungieren. Ziel ist es, Caring Communities an einen Verein zu übergeben.

Mitarbeiter "klonen"

Das Rote Kreuz spricht von einem Bedarf an neuen Mitarbeitern. Es möchte das Angebot so attraktiv wie möglich gestalten und hat sich dafür eine besondere Methode einfallen lassen: lebensgroße Werbefiguren. Damit möchte das Rote Kreuz die aktiven Mitarbeiter in den Fokus stellen. "Die Anforderungen im Beruf sind heute anders. Die Leute haben nicht mehr so viel Zeit zur Verfügung. Daher brauchen wir mehr Mitarbeiter, um das auszugleichen", sagt Bezirksgeschäftsleiter Franz Puttinger. "Der Zivildienst ist eine große Entlastung. Dadurch gewinnen wir viele neue Helfer." Aktuell sind 850 ehrenamtliche Mitarbeiter im Bezirk Eferding tätig, die nicht weniger als 110.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit leisten.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.