Bildergalerie
Bat Night, Kanufahren und Co: Ferienaktionen in Alkoven 2021

Das diesjährige Ferienprogramm in Alkoven hielt unter anderem eine Kanufahrt bereit. | Foto: Marita Schneeberger
12Bilder
  • Das diesjährige Ferienprogramm in Alkoven hielt unter anderem eine Kanufahrt bereit.
  • Foto: Marita Schneeberger
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Bei der Ferienaktion in Alkoven lernten die jungen Gemeindebürger unter anderem die Welt der Fledermäuse kennen, durften Kanufahren, und, und, und.

ALKOVEN. Trotz der schwierigen Zeit möchte die Gemeinde Alkoven den Kids eine unbeschwerte und abwechslungsreiche Zeit in den Ferien bieten. Mit Hilfe der beteiligten Fir­men, Vereinen, Institutionen und Helfern werden so auch heuer von Juli bis September zahlreiche Veranstaltungen geboten.

Bei "Escape The Burg" durften die jungen Alkovner Spürnasen spielen.  | Foto:  Elisabeth Jungmeir
  • Bei "Escape The Burg" durften die jungen Alkovner Spürnasen spielen.
  • Foto: Elisabeth Jungmeir
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Von Fledermäusen bis zur ABC-Oma

  • Mitte Juli standen bei der„Bat Night" Fledermäuse im Fokus. Julia Kropfberger vom Naturschutzbund OÖ vermittelte viel Wissenswertes über die Tiere. Mittels Ultraschall-Detektoren wurden in dieser Nacht die kleinen Insektenfresser aufgespürt.
  • Rein ins Wasser hieß es bei der Kanufahrt – mit im Boot war auch Vizebürgermeister Marcus Schneeberger. Zum Abschluss wurde zur Stärkung noch gegrillt.
  • Bei "Escape The Burg" durften die jungen Alkovner Spürnasen spielen. Hier galt es, knifflige Aufgaben zu lösen um den mysteriösen Schatz von Graf Ulrich von Schaunberg zu finden.
  • Anfang August durften die jungen Teilnehmer mit der "ABC-Oma" kreativ werden. Unter dem Motto "Mit Fantasie durchs ABC" wurden kleine Holzbuchstaben bemalt, beklebt und verziert. Dazwischen gab es Spiele, Spaß und Bewegung sowie eine gemütliche Vorleserunde rund um das ABC.
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.