Ehrenbürgerschaft für Schwester Elisabeth
„Es endet eine Ära, die fest in der Geschichte der Stadt verankert ist“

Thomas Antlinger, Thomas Wimleitner, Christine Kreuzmayr, Johann Gmeiner, Maria Pachner, Schwester Elisabeth Mayr, Schwester Gonzaga Oberndorfer, Sebastian Wolfram | Foto: MeinBezirk
43Bilder
  • Thomas Antlinger, Thomas Wimleitner, Christine Kreuzmayr, Johann Gmeiner, Maria Pachner, Schwester Elisabeth Mayr, Schwester Gonzaga Oberndorfer, Sebastian Wolfram
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

Goldene Profess, Ehrenbürgerschaft und große Messe mit Solisten des Kirchenchors in Grieskirchen für Schwester Elisabeth Mayr.

GRIESKIRCHEN. Schwester Elisabeth Mayr wurde am Sonntag, 13. Oktober, die höchste Auszeichnung auf Gemeindeebene verliehen: die Ehrenbürgerschaft. Dechant Gmeiner hielt gemeinsam mit Diakon Christian Breitwieser aus Gallspach die Messe ab. Breitwieser ist der Bruder der ehemaligen Direktorin der Privat Mädchen Hauptschule Grieskirchen, Felicitas Breitwieser, die auch beim Festgottesdienst dabei war.

„Dieser Abschied schmerzt, macht aber auch unendlich dankbar“

„Mit ihrer Arbeit haben die Borromäerinnen einen unverzichtbaren Anteil an der Entwicklung junger Menschen in unserer Region geleistet. Jetzt nach 158 Jahren müssen wir Abschied von den Ordensschwestern nehmen. Damit endet eine Ära, die fest in der Geschichte der Stadt verankert ist. Dieser Abschied schmerzt, macht aber auch unendlich dankbar und diese Dankbarkeit möchten wir mit der höchsten Auszeichnung, die eine Gemeinde zu vergeben hat, zum Ausdruck bringen“, sagte Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP) bei ihrer Ansprache.
Über Antrag von Dechant Gmeiner habe der Gemeinderat in seiner Sitzung am 1. Oktober einstimmig beschlossen, Schwester Elisabeth, die langjährige Leiterin des Kindergartens der Borromäerinnen, die Ehrenbürgerschaft zu verleihen. Damit sollen alle Schwestern, die in der Zeit von 1866 bis 2024 ihre sozialen und selbstlosen Dienste in Grieskirchen verrichtet haben, gewürdigt werden. Nach dem Eintrag im Buch der Stadt Grieskirchen spielte noch eine Abordnung der Stadtkapelle und der Eisenbahner Musikkapelle ein Ständchen für die Geehrte.

Kindergarten der Borromäerinnen: "Es geht darum, ein großes Danke zu sagen"

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.