Frühjahrskonzert 150 Jahre Musikverein Waizenkirchen

MV Waizenkirchen
34Bilder

WAIZENKIRCHEN: Über einen gefüllten Saal durfte sich der Musikverein Waizenkirchen am Samstag 24.März freuen. Im heurigen Jubiläumsjahr anlässlich 150 Jahre Musikverein wurde ein buntes Programm dargeboten wie "Von Freund zu Freund" Polka, "A Tribute to Lionel" Solo für Marimba, "Skyfall" Filmmusik und vieles mehr.

Kapellmeister Stephan Hinterberger, der mit Anfang dieses Jahres die musikalische Leitung im Verein übernommen hat,  konnte mit diesem Programm die Zuhörer sehr begeistern.

Auch die Jungmusiker "Greenhorns" stellten ihr Können mit "Mamma Mia" und "The Eye of the Tiger" unter der Leitung von Sarah Kliemstein unter beweis.
Die Greenhorns durften sich über neue Konzertmappen, gesponsert von der Raiffeisenbank Prambachkirchen / Waizenkirchen, freuen. Diese wurden durch Dir. Leopold Wagner überreicht.

Im feierlichen Rahmen des Konzerts wurden wieder neue Mitglieder in den Verein aufgenommen. Ein weiterer Höhepunkt war die Überreichung der Ehrenurkunde an Manfred Gfölner, der jahrelang als Obmann und im Vereinsvorstand tätig war. Zur Ernennung zum Ehrenobmann gratulierte Bgm. Wolfgang Degeneve sowie vom OÖBV Mag. Romana Hochfellner - Forster.
 
weitere Termine:
Im heurigen Jubiläumsjahr stehen noch einige Veranstaltungen auf dem Programm, zu denen der Musikverein herzlich einlädt.
 13. Mai Muttertagskonzert mit dem Jazz Orchester Vibravenös
09. Juni Jubiläumskonzert mit dem Kinzlchor Waizenkirchen
07. bis 09. September Jubiläums Musikfest

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.