Josef Ackerl und Bischof Ludwig Schwarz am Telefon

Bischof Ludwig Schwarz | Foto: Diözese

Die TelefonSeelsorge Oberösterreich sorgt mit rund 70 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen dafür, dass unter der Notrufnummer 142 rund um die Uhr, an allen Tagen des Jahres jemand da ist und für ein Gespräch am Telefon zur Verfügung steht.
Am 9. Dezember 2010 wird Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl von 17.00 - 18.00 Uhr und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz von 18.00 - 19.00 Uhr am Telefon für ein Gespräch zur Verfügung stehen.

Die TelefonSeelsorge - Notruf 142 in Oberösterreich bewältigte im Jahr 2010 rund 21.000 Gespräche mit einer Gesprächszeit von rund 3000 Stunden. Im Jahr 1966 wurde die Telefonseelsorge als eine ökumenische Einrichtung der katholischen und der evangelischen Kirche in Oberösterreich gegründet, um Menschen in allen Lebensfragen und Konfliktsituationen eine Kontakt- und Gesprächsmöglichkeit zu bieten.
Ein Angebot zum Zuhören scheint für viele Menschen heute wichtiger denn je, wie uns die beständig hohe Zahl der Anrufe in der TelefonSeelsorge zeigt. Und eine Erfahrung machen wir am Telefon immer wieder: meist hilft das Reden und es hilft, dass da jemand ist, der/die zunächst einfach nur zuhört. Das bringt Entlastung und häufig auch wieder eine neue Perspektive, so Mag.a Silvia Breitwieser, Leiterin der ökumenisch organisierten Telefonseelorge OÖ.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.