Nach Lokaltour in Linz
42-jähriger Natternbacher seit Samstag vermisst

Roland K. ist seit 10. Dezember abgängig. | Foto: privat
  • Roland K. ist seit 10. Dezember abgängig.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Susanne Straif

In der Nacht von Freitag auf Samstag verließ er ein Lokal in Linz – seither wurde Roland K. aus Natternbach nie wieder gesehen. Von dem 42-Jährigen fehlt bislang jede Spur.

NATTERNBACH, LINZ. Es sollte ein geselliger Abend mit Freunden werden: Roland K. aus Natternbach war in der Nacht von 9. auf 10. Dezember mit seiner Gruppe in Linz unterwegs. Um circa halb vier Uhr morgens dürfte er noch beim Lokal "Rox" am Graben gesichtet worden sein – seither fehlt von dem 42-Jährigen jede Spur. 

Ist er in ein Auto gestiegen?

Die Familie informierte umgehend die Polizei, auch umliegende Krankenhäuser wurden abgefahren. Doch die Suche blieb bisher erfolglos. Denn auch das Handy, das der Mann bei sich tragen soll, kann nicht geortet werden. Auf Nachfrage der BezirksRundSchau berichtet die Polizei: "Die Suche läuft. Doch ohne Anhaltspunkte tun wir uns schwer. Ist er mit dem Zug weggefahren? Oder in ein Auto gestiegen? Wir wissen aktuell leider noch nicht mehr." Mittlerweile wird österreichweit nach dem 42-Jährigen gefahndet.

Hinweise an Polizei

"Jede Hilfe, um ihn zu finden, ist willkommen", so schreiben Angehörige und Freunde des Natternbachers auf sozialen Medien.
Der Vermisste ist 1,74 Meter groß und hat blaue Augen. Zuletzt trug er ein hellblaues T-Shirt und eine schwarze Jacke. Die Polizei bittet, sachdienliche Hinweise bei der nächstgelegenen Polizeistelle zu melden.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.