Landesmeisterschaft in Grieskirchen
600 Jungathleten turnen um den Sieg

Die Grieskirchner Sportarena wird am 17. und 18. Mai Hotspot der jungen Turn-Elite. | Foto: ÖTB Oberösterreich
2Bilder
  • Die Grieskirchner Sportarena wird am 17. und 18. Mai Hotspot der jungen Turn-Elite.
  • Foto: ÖTB Oberösterreich
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Der größte Turnwettkampf Oberösterreichs wird am 17. und 18. Mai in Grieskirchen ausgetragen. Mehrere hundert Sportler zeigen bei der Turn10-Landesmeisterschaft, was sie drauf haben.

GRIESKIRCHEN. 600 Turner aus 53 Vereinen kämpfen in der Raiffeisen Sportarena in Grieskirchen um die Landesmeistertitel. Geturnt wird das neue Vereins- und Schulturnprogramm Turn10. Die Qualifizierten treten in Basis- oder Oberstufe an, die Mädchen präsentieren an fünf Geräten ihr Können: Boden, Balken, Reck beziehungsweise Stufenbarren, Sprung und Trampolin. Die Burschen beweisen sich in sieben Kategorien: Boden, Barren, Reck, Sprung, Trampolin, Seitpferd und Ringe. Insgesamt sind 164 Kampfrichter im Einsatz. Sie bewerten knapp 3.200 gezeigte Übungen.

Das Programm

Samstag, 17. Mai

  • 8.50 Uhr, Eröffnung Umlauf 1: Turnerinnen Basisstufe AK11-14
  • 11.50 Uhr, Eröffnung Umlauf 2: Turnerinnen Basisstufe AK11-14
  • 14.15 Uhr, Siegerehrung Umlauf 1 und 2
  • 15.20 Uhr, Eröffnung Umlauf 3: Turnerinnen Basisstufe AK15 – AK19
  • 17.25 Uhr, Eröffnung Umlauf 4: Turnerinnen Basisstufe AK15 – AK19
  • 19.15 uhr, Siegerehrung Umlauf 3 und 4

Sonntag, 18. Mai

  • 8.50 Uhr, Eröffnung Umlauf 5: Turner Basisstufe AK9-12 Turnerinnen Basisstufe AK9-10, Turnerinnen Oberstufe AK 11-19
  • 12.10 Uhr, Eröffnung Umlauf 6: Turner Basisstufe AK13-19, Turner Oberstufe AK11-19 Turnerinnen Basisstufe AK9-10, Turnerinnen Oberstufe AK 11-19
  • 16.45 Uhr, Siegerehrung Umlauf 5 und 6


Ausrichter sind Turnsport Oberösterreich mit seinem Fokus auf das Kunstturnen und der ÖTB OÖ als größter Anbieter im Breitenturnen gemeinsam mit dem ÖTB Turnverein Bad Schallerbach und der Sportunion Bad Schallerbach.

Die Grieskirchner Sportarena wird am 17. und 18. Mai Hotspot der jungen Turn-Elite. | Foto: ÖTB Oberösterreich
Foto: ÖTB Oberösterreich
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.