Die Unternehmer sind optimistisch

Die (Junge) Wirtschaft blickt optimistisch ins neue Jahr. | Foto: BRS/Uibner
2Bilder
  • Die (Junge) Wirtschaft blickt optimistisch ins neue Jahr.
  • Foto: BRS/Uibner
  • hochgeladen von Florian Uibner

BEZIRKE (fui). Niedrige Arbeitslosenquoten und positive Prognosen für das neue Jahr – die Wirtschaftszahlen lassen auf ein gutes 2018 hoffen. Die BezirksRundschau hat sich in der Wirtschaft umgehört, welche Hoffnungen die Unternehmer für heuer haben.
"Die Stimmung der Unternehmer ist sehr optimistisch – es geht bergauf", erklärt WKO-Leiter Hans Moser: "Wir rechnen mit einer lang anhaltenden Aufwärtsentwicklung der regionalen und internationalen Wirtschaft."
David Falkner, Bezirksobmann der Jungen Wirtschaft in Eferding und seit drei Jahren als Maler selbstständig, bestätigt diese Aussicht: "Die Konjunktur zieht an, und die Auftragsbücher sind voll, also: Es läuft wirklich gut. Dazu kommt auch die wachsende Bereitschaft vieler, Geld für qualitativ hochwertige Arbeit aus der Region auszugeben." Außerdem werde das Vertrauen zu Handwerkern wieder wichtiger, so Falkner, und davon profitieren die regionalen Betriebe. Die positive wirtschaftliche Entwicklung wirkt sich natürlich auch auf den Arbeitsmarkt aus, erklärt der AMS-Geschäftsleiter in Grieskirchen Reinhold Forster: "Laut aktueller Prognose ermöglicht das Wirtschaftswachstum einen weiteren Abbau der Arbeitslosigkeit." Bereits jetzt liegt Grieskirchen mit einer Jahresarbeitslosenquote von 4,4 Prozent unter den besten fünf Bezirken in Oberösterreich. Gleichzeitig verschärft sich damit der Mangel an Fachkräften, der die Unternehmen auch 2018 beschäftigen wird.

"Wichtige Forderung seitens der WKO ist die Regionalisierung der Zugänge auf den Arbeitsmarkt. Dazu gehört das Festlegen von Berufsmangellisten und die Beschäftigung von Asylberechtigten und -werbern. So kann die aktive Gestaltung der Rahmenbedingungen für die Zulassung qualifizierter ausländischer Fachkräfte besser gesteuert werden", so der Unternehmer und Bezirksstellenobmann der WKO Eferding Michael Pechers-#+torfer. Ein weiterer Schritt zur Bekämpfung des Fachkräftemangels soll die "Duale Akademie" werden. Damit wird Maturanten und Studierenden eine neue Möglichkeit für einen Berufsabschluss eröffnet. Grieskirchens WKO-Bezirksstellenobmann und Inhaber der Metallwerkstätten Pöttinger Laurenz Pöttinger formuliert weitere Forderungen an die Politik: "Neben dem angekündigten Bürokratieabbau erwarten sich die Unternehmer vor allem mehr Rechtssicherheit bei beschlossenen Gesetzen – die Etablierung eines Bürokratie-Checks wäre da ein Schritt in die richtige Richtung." Kritisch sieht Pöttinger auch das sogenannte "Gold-Plating", die Übererfüllung von EU-Regelungen.

Dem Fachkräftemangel begegnen
Laut aktueller Prognose von Synthesis Forschung zum Arbeitsmarkt 2017/2018 ermöglicht das Wirtschaftswachstum einen weiteren Abbau der Arbeitslosigkeit. Die Jahresarbeitslosenquote für den Bezirk Grieskirchen beträgt 4,4 Prozent, einer der besten Werte Oberösterreichs. Dadurch verschärft sich allerdings der Fachkräfte- und Lehrlingsmangel weiter. Durch das Integrationsjahrgesetz werden ab dem 2. Quartal 2018 auch Asylwerber mit hoher Anerkennungswahrscheinlichkeit eine Zielgruppe des AMS und erhalten Zugang zum Arbeitsmarkt. Eine Maßnahme der WKO zur Bekämpfung des Fachkräftemangels ist die "Duale Akademie". Vor allem Maturanten, Studenten und Studienabbrechern soll so eine modulare Fachausbildung mit Berufsabschluss angeboten werden. 2018 bringt auch die Angleichung von Arbeitern und Angestellten.

Die (Junge) Wirtschaft blickt optimistisch ins neue Jahr. | Foto: BRS/Uibner
Foto: WKOÖ
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.