Rettungsdienst
Eferdingerin seit sechs Jahren engagiert

- Laura Kronlachner ist ehrenamtlich beim Roten Kreuz engagiert.
- Foto: brs
- hochgeladen von Gwendolin Zelenka
"Ich bin stolz, ein Teil dieser großartigen, helfenden Gemeinschaft zu sein" – Laura Kronlachner aus Eferding ist seit sechs Jahren im Rettungsdienst aktiv.
EFERDING. Menschen helfen und freiwillig für die Gesellschaft da sein: Für Laura Kronlachner aus Eferding sind das keine leeren Worthülsen. Um Teil einer aktiven Zivilgesellschaft zu werden, kam sie vor sechs Jahren zum Roten Kreuz. An der Ortsstelle Eferding gilt sie als fixer Bestandteil der Freiwilligen-Familie.
Immer zur Stelle
Ein akuter Notfall in der Nacht, ein Arbeitsunfall am Nachmittag oder ein Spitalstransport in den frühen Morgenstunden. Egal zu welcher Tageszeit – Kronlachner ist zur Stelle, wenn Menschen in Eferding Hilfe brauchen. Seit 2013 engagiert sie sich im Rettungsdienst. "Neben meiner Tätigkeit als Juristin ist das ein wichtiger Ausgleich in meinem Leben", sagt sie. Kronlachner hilft, wenn Menschen Hilfe brauchen. Neben dem Engagement im Rettungsdienst leistet sie auch Ambulanzdienste bei Fußballspielen und freut sich, Teil der Rotkreuz-Gemeinschaft zu sein. „Wer anderen Menschen hilft, bekommt viel zurück“, erklärt Kronlachner. „Das Rote Kreuz ist ein wichtiger Teil in meinem Leben.“ Menschen, die sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz engagieren, finden Sinn und Spaß in ihrem Leben, sammeln Erfahrungen, schließen neue Freundschaften und sind Teil einer großen Familie der Menschlichkeit.
Verstärkung stets erwünscht
Immer mehr Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit für andere: Rund 22.000 freiwillige Mitarbeiter sind im oberösterreichischen Roten Kreuz tätig. Ihr Engagement stärkt die Gesellschaft. Um allen Anforderungen nachzukommen und den Wandel unserer Gesellschaft positiv mitzugestalten, wächst das Aufgabenfeld von solchen Hilfsorganisationen. „Deshalb suchen wir wieder freiwillige Mitarbeiter. Egal, ob im Rettungsdienst, im Besuchsdienst, bei Essen auf Rädern, in der Arbeit mit Jugendlichen oder in den vielen anderen Bereichen. Wir haben die passende Jacke für jeden“, erklärt Michaela Schwinghammer-Hausleithner, Bezirksstellenleiterin beim Roten Kreuz Eferding.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.