Großer Umbau der Rot Kreuz Bezirks- und Ortsstelle

ÖRK/Bezirksstelle GR | Foto: ÖRK/Bezirksstelle GR
  • ÖRK/Bezirksstelle GR
  • Foto: ÖRK/Bezirksstelle GR
  • hochgeladen von Rainer Auer

GRIESKIRCHEN. Da sich die Aufgaben und das Angebot der Dienstleistungen des Roten Kreuzes weiterhin maßgeblich erhöht haben, ist eine weitere Adaptierung und Erweiterung zwingend notwendig.
Das Rote Kreuz Grieskirchen wurde 1904 gegründet und war über die Jahre in verschiedenen Gebäuden untergebracht. 1976 wurde dann die neu erbaute Dienststelle am jetzigen Standort in Betrieb genommen. Nach einer Generalsanierung wurde das Gebäude 2002 neueröffnet. Wurden damals jährlich rund 12.400 Ausfahrten durchgeführt, so hat sich die Anzahl inzwischen auf 19.700 erhöht. Auch andere Dienstleistungen sind stark angewachsen und neue sind hinzugekommen. Aufgrund der demographischen Entwicklung, der höheren Lebenserwartung und der geänderten Familienstrukturen ist die Tendenz in Sachen Nachfrage weiterhin steigend. Dementsprechend ist auch die Anzahl der Mitarbeiter gestiegen. Es wurde unbedingt notwendig, die Infrastruktur an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Es fehlen zusätzliche Büros und Schlafräume, sowie barrierefreie Zugänge in alle Stockwerke. Das Hauptgebäude wird um ein Stockwerk aufgestockt und mit einem Lift versehen. Über der Waschbox entsteht ein zusätzlicher Schulungsraum.
Am 3. August wurde mit einer Baubeginn-Feier, in Anwesenheit von Landeshauptmann Josef Pühringer und RK-Präsident Walter Aichinger, das Bauprojekt offiziell gestartet. Der Landeshauptmann zeigte sich beeindruckt von den Leistungen des Roten Kreuzes und dem großen freiwilligen Engagement.
Die Baukosten werden auf rund 1,9 Millionen Euro geschätzt, welche hauptsächlich aus Eigenmitteln der Bezirksstelle, sowie einer Landesförderung von 500.000 Euro aus dem Konjunkturpaket finanziert werden. Die bisherige Nutzfläche wird um rund 300 m² erweitert. Geplant wurde der Umbau von Delta Projektconsult GmbH. Mit der Fertigstellung ist im Sommer 2016 zu rechnen.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.