Tischler Trophy
Hartkirchens Mittelschüler zimmerten Schmetterlingsbank

Die Schüler der Mittelschule Hartkirchen präsentieren stolz ihre Schmetterlings-Bank. | Foto: Mittelschule Hartkirchen
2Bilder
  • Die Schüler der Mittelschule Hartkirchen präsentieren stolz ihre Schmetterlings-Bank.
  • Foto: Mittelschule Hartkirchen
  • hochgeladen von Michaela Klinger

„Das große Krabbeln – Käfer und Insekten zum Sitzen“ lautete das diesjährige Thema der Tischler Trophy. Dies ist ein Bewerb der Wirtschaftskammer Oberösterreich, an dem die Mittelschule Hartkirchen in Zusammenarbeit mit der Firma HALI heuer wieder teilgenommen hat.

HARTKIRCHEN. Bei der Tischler Trophy waren selbständiges Planen und handwerkliche Umsetzung der Holzobjekte gefragt. 14 Schüler aus den beiden vierten Klassen waren daran beteiligt und arbeiteten nicht nur im Werkunterricht, sondern teilweise sogar in der Freizeit. Mit Hilfestellung der Initiatorin und Werklehrerin Adelheid Berger wurden mehrere Entwürfe gezeichnet. Schlussendlich fiel die Entscheidung auf den Entwurf von Leonie Reitinger aus der 4a. Sie zeichnete einen Schmetterling, der gemeinsam ausgestaltet und umgesetzt wurde.

Bank geht auf Urlaub bei hali

Helmut Mahringer, Tischlermeister der Lehrwerkstätte der Firma hali, half bei der Realisierung des Entwurfs und zeigte den Schülern zahlreiche Möglichkeiten von Holzverbindungen.
Die Bank bleibt bis zu den Ferien im Schulgebäude und wird die Ferienzeit bei der Firma hali in Eferding verbringen.

Durchhaltevermögen geschult

Emma Wöss, eine Schülerin der 4a, berichtet: „Trotz Corona haben wir das Projekt von der Zeichnung bis zur fertigen Sitzgelegenheit durchgezogen und wir haben auch gerne mal Freizeit geopfert.“ Dank der Beharrlichkeit von Berger und Mahringer konnten die Schüler lernen, dass Projekte auch unter schwierigen Bedingungen zum Abschluss gebracht werden können.

Mehr aus Deinem Grieskirchen & Eferding gibt es hier.

Die Schüler der Mittelschule Hartkirchen präsentieren stolz ihre Schmetterlings-Bank. | Foto: Mittelschule Hartkirchen
In den Schulferien wird die Bank zum Büromöbelhersteller hali übersiedeln. | Foto: Mittelschule Hartkirchen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.